Jump to content

Empfohlene Beiträge

Ich zeige Euch mal eine Aufnahme vom Display meiner a 6700 mit den Einstellungen für´s Focusbracketing (29er Reihe, Abstand 4,). Habe herausgefunden, dass nur in dieser Konfiguration trotz eben aktivierten Bracketings sowie Manuellfokus der Lauf der Serie dennoch mit einem Fingertip aufs Display, aber dort nur auf dem rechts oben angeordneten Feld mit leerem Kreis, gestartet werden kann. Dass auf dem Display auch das Trackingobjekt "Schmetterling" eingestellt ist, spielt m.E. keine bildbeeinflussende Rolle; stammt aus einer anderen auf einem Speicher abgelegten Funktionszusammenstellung, die ich schon zuvor konfiguriert hatte..

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

bearbeitet von Käuzchen
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
vor 18 Stunden schrieb buaya:

Mit der A6700 kontest du die Focusbracketing automatisch ausführen lassen auf einem Stativ ohne Schlitten oder auf Bohnensack mit Fernbedienung?

Hallo,

für Fokus-Bracketing-Reihen nutze ich meist ein Stativ, und zwar überwiegend mit nach unten gekehrter (hängender) Mittelsäule. Am Stativkopf ist eine 20cm-arca-swiss-Platte geklemmt, die ihrerseits eine Klemmvorrichtung für den Schwalbenschwanz der an der a 6700 angebrachten Bodenplatte aufweist. Die Kamera zeigt so nach oben. Wenn das Stativ grob eingerichtet ist, kann ich mit der arca-swiss-Platte noch Entfernungskorrekturen durchführen - ist besser, als immer wieder das Stativ zu verrücken! Bohnensäcke und Fernbedienungen schleppe ich nie mit mir herum; ich löse per Fingertipp auf das Display aus. Nicht selten bietet es sich, z.B. bei der Pilzfotografie, an, die Kamera auf den Boden zu legen. Da meine Kameras mit L-Winkeln/Bodenplatten ausgestattet sind, kann ich mir deshalb auch nicht die Kameraböden beschädigen oder Feuchtigkeitsschäden einhandeln.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...