old men Posted February 6, 2023 Share #1 Posted February 6, 2023 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo, ich habe eine Frage zur Erweiterten ISO Einstellung der G9. Ich möchte, das meine G9 bei Auto ISO Einstellung auch ISO 100 nutzen kann. Meine Einstellungen ist: Erweiterte ISO, somit sollte die G9 doch auch Iso 100 nutzen, oder? Wenn ich im Menü unter ISO Einstellungen (Foto) schaue, sehe ich als untere ISO Grenze aber nur ISO 200 die ich eingeben kann. Die Obergrenze lässt sich aber bis ISO 25600 festlegen. Freue mich über Antworten. Link to post Share on other sites More sharing options...
Prosecutor Posted February 6, 2023 Share #2 Posted February 6, 2023 Du musst mit der ISO-Taste manuell auf ISO L.100 umstellen. planschneider 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
old men Posted February 7, 2023 Author Share #3 Posted February 7, 2023 vor 12 Stunden schrieb Prosecutor: Du musst mit der ISO-Taste manuell auf ISO L.100 umstellen. Danke! D. h. durch die Erweiterte ISO Einstellung, wird man befähigt man. auf ISO 100 wechseln zu können? Ein automatischer Wechsel zu ISO 100 findet nicht statt und sei noch so viel Licht vorhanden? Link to post Share on other sites More sharing options...
Käuzchen Posted February 7, 2023 Share #4 Posted February 7, 2023 ISO L100 bringt m.M. nichts z.B. im Hinblick auf eine Eliminierung des leichten Rauschens, wie man es bei MFT-Kameras schon bei ISO 200 in hellen Bereichen erkennen kann. Link to post Share on other sites More sharing options...
old men Posted February 7, 2023 Author Share #5 Posted February 7, 2023 vor 26 Minuten schrieb Käuzchen: ISO L100 bringt m.M. nichts z.B. im Hinblick auf eine Eliminierung des leichten Rauschens, wie man es bei MFT-Kameras schon bei ISO 200 in hellen Bereichen erkennen kann. Danke für die Antwort. Nur würde ich schon gern wissen wie meine Kamera funktioniert. Link to post Share on other sites More sharing options...
Prosecutor Posted February 7, 2023 Share #6 Posted February 7, 2023 L.100 hat mE nur die Funktion, eine Überbelichtung bei Langzeitbelichtung in hellerer Umgebung zu vermeiden. Sonst sehe ich darin keinen Nutzen. Link to post Share on other sites More sharing options...
holgi1zu5 Posted February 7, 2023 Share #7 Posted February 7, 2023 Werbung (verschwindet nach Registrierung) ich beantworte mal Deine Frage: die erweiterten ISO-Einstellungen werden von ISO-Auto nicht beachtet, sie bieten Dir lediglich die Option diese bewusst zu nutzen wenn Du diese manuell einstellst. joboce and Reisemobilist 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
old men Posted February 7, 2023 Author Share #8 Posted February 7, 2023 vor 1 Stunde schrieb holgi1zu5: ich beantworte mal Deine Frage: die erweiterten ISO-Einstellungen werden von ISO-Auto nicht beachtet, sie bieten Dir lediglich die Option diese bewusst zu nutzen wenn Du diese manuell einstellst. Super, genau das war es, was ich gern noch wissen wollte. holgi1zu5 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
old men Posted February 7, 2023 Author Share #9 Posted February 7, 2023 vor 1 Stunde schrieb Prosecutor: L.100 hat mE nur die Funktion, eine Überbelichtung bei Langzeitbelichtung in hellerer Umgebung zu vermeiden. Sonst sehe ich darin keinen Nutzen. Vielen Dank auch dir. Link to post Share on other sites More sharing options...
manifredo Posted February 7, 2023 Share #10 Posted February 7, 2023 Ich nutze ISO 100 schon ab und zu, wenn ausreichend viel Licht vorhanden ist und die Verschlusszeiten kurz genug sind. Einfach, weil dadurch die Bildqualität gewinnt. Link to post Share on other sites More sharing options...
holgi1zu5 Posted February 8, 2023 Share #11 Posted February 8, 2023 (edited) vor 9 Stunden schrieb manifredo: Ich nutze ISO 100 schon ab und zu, wenn ausreichend viel Licht vorhanden ist und die Verschlusszeiten kurz genug sind. Einfach, weil dadurch die Bildqualität gewinnt. was vermutlich eher eine Einbildung ist, nachdem was die Sensormessungen so zeigen. Allerdings ist es auch nicht großartig schlechter. Ich nutze es auch um Licht weg zu bringen. Edited February 8, 2023 by holgi1zu5 Link to post Share on other sites More sharing options...
flyingrooster Posted February 8, 2023 Share #12 Posted February 8, 2023 vor 55 Minuten schrieb holgi1zu5: was vermutlich eher eine Einbildung ist, nachdem was die Sensormessungen so zeigen. Eine Halbierung des ISO-Wertes bedingt bei selbem Blendenwert eine Verdopplung der Belichtungszeit, also mehr eingefangenem Licht, und damit eine entsprechende Verbesserung des Signal-/Rausch-Verhältnisses. Welche Sensormessungen zeigen denn anderes? Sofern der entsprechende Verlust an Dynamikumfang des erweiterten ISO-Bereichs für die jeweilige Szene keine Rolle spielt, stellt dies doch eine gute Möglichkeit dar die technische Qualität der Aufnahme noch geringfügig zu erhöhen. Link to post Share on other sites More sharing options...
sardinien Posted February 8, 2023 Share #13 Posted February 8, 2023 @old men Ich verwende die ISO 100 immer, wenn es im A Modus die Belichtungssituation erlaubt. Meine Aufnahmen (bin eher der Praxistester) bestätigen diese Ergebnisse: https://www.photonstophotos.net/Charts/PDR.htm Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! manifredo 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/135515-panasonic-g9-erweiterte-iso/?do=findComment&comment=1913171'>More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now