Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo zusammen,

Ich hab die Z7 und bin auch soweit sehr zufrieden damit. Nur die AF-Geschwindigkeit könnte etwas besser sein. Nach einem längeren Gespräch mit meinem Fotofachhändler sagte mir der, das die AF-Performance der Z7II um einiges besser wäre, da bei der Z7II zwei Prozessoren verbaut sind. Außerdem würde das neue SW-Update vom 27.04. ebenfalls den AF verbessern.

Nun zu meiner Frage: Ist schon jemand von Euch von der Z7 auf die Z7II umgestiegen und ist dabei eine Verbesserung des AF festgestellt worden ?

Die meisten Probleme habe ich mit dem Makro und Bienen. Selbst wenn die Biene auf einer Blüte herumkrabbelt, bekomme ich sie nicht scharf, egal welchen Fokusmodus und welches Fokusfeld ich einstelle. das ist mit der Sony A7 III und der Sony A 6400 viel einfacher gegangen. (Beide Sonys hab ich verkauft und anstatt die Nikon Z7 gekauft) Selbst mit der Sony RX100VII bekomm ich schärfere Fotos mit den gleichen Belichtungsdaten ( ISO 200, F4, 1/1000 sec.)

 

Wenn mir nun wer sagt, das die Z7II besser ist, würde ich die Investition machen, ansonst würde ich mir überlegen, wieder zu Sony zu wechseln und auf die Alpha 7IV warten. 

bearbeitet von hrfan
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mit Abstand am besten wäre es die ZII selbst mal probezufahren, denn andere Nutzer werden den AF als gut oder weniger gut einschätzen und du bist im Endeffekt für deine Anwendungen und Methodik so schlau wie davor.

54 minutes ago, hrfan said:

Die meisten Probleme habe ich mit dem Makro und Bienen.

Mit welchem Makro denn?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb flyingrooster:

Mit Abstand am besten wäre es die ZII selbst mal probezufahren, denn andere Nutzer werden den AF als gut oder weniger gut einschätzen und du bist im Endeffekt für deine Anwendungen und Methodik so schlau wie davor.

Mit welchem Makro denn?

Leider hat mein Händler die Z7II nicht lagernd, sonst hätte ich sie ohnehin schon probiert. Ich dachte, bis sie wieder verfügbar ist sammle ich noch Infos anderer Nutzer.

Als Makro benutze ich das AF-S Micro Nikkor 105mm 1:2.8 G ED mit dem FTZ Adapter. Sobald aber ein natives Makro für Z kommt, wird getauscht.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1 hour ago, hrfan said:

Als Makro benutze ich das AF-S Micro Nikkor 105mm 1:2.8 G ED mit dem FTZ Adapter.

Verwende ich ebenfalls an einer Z7, wie auch andere Makros allerdings nur für Stacking mit aktiviertem AF.

Angesichts schneller Fokussierung anderer nativer Z-Objektive im Nahbereich (aber natürlich nicht ganz so „nah“), vermute ich erheblichen Einfluss des nicht für Z konstruierten Objektivs auf das AF-Verhalten (insbesondere als Makro). Ob die Z7II daran Erwähnenswertes ändert, weiss ich nicht, bei den kommenden Z Makros würde ich darauf wetten. Theoretisch sollte da ja langsam mal das Erste kommen …

Viel Erfolg bei der weiteren Infosuche. ;)

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich rate dir erst mal mit der Aufnahmetechnik im Nahbereich zu experimentieren, bevor du an einen Umstieg überhaupt denkst. Ergonomisch und was die Sucherqualität betrifft finde ich persönlich die Nikons besser als die Sony's, was auch sehr wirchtig ist, aber das sieht hier jeder etwas anders. 

Im Makro-Bereich arbeite ich fast nur mit manuellem Fokus. Wenn sich das Insekt ständig bewegt eventuell auf Serienbild umschalten und hin- und her fokussieren - die Wahrscheinlichkeit ist dann hoch dass wenigstens ein Bild scharf ist - die Verschlussgeschwindigkeit muss natürlich auch stimmen. Eventuell noch mehr abblenden und noch schneller auslösen - und halt höhere ISO's in Kauf nehmen. Dann gelingen dir sicher bald scharfe Bilder! Die Schärfentiefe ist halt sehr gering bei diesen Massstäben - das ganze Insekt wird nie scharf sein, man kann ja nicht stacken wenn es dauernd herumwuselt.

Die folgenden zwei Aufnahmen habe ich auch mit dem AF-S Micro 105mm F2.8 S mit FTZ-Adapter an der Z6 geschossen - also noch mit der ersten Generation. Beim ersten Bild ist auch nur ein Teil eines Flügels scharf.

Vielleicht kommt ja bald das native Z 105mm Makro - dann wird auch der Autofokus noch eine Spur flotter zupacken.

 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die ganzen Ratschläge und Tips. Da es die Sony A7 IV ja noch gar nicht gibt und die Nikon Z7 II bei uns vergriffen ist, muß meine Entscheidung ohnehin noch warten.

Ich tendiere aber eher zur Nikon Z7 II, da ich die Objektive einfach besser finde als bei Sony.

Da müsste Sony eine echten Kracher bringen, um mich zum Umsteigen zu bewegen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Stunden schrieb octane:

Das Pendant zur Z7II ist die Sony Alpha 7RIV und die ist schon auf dem Markt. Möglicherweise kommt aber auch dort eine A7RV.

Gut möglich - aber zu welchem Preis? Ich schätze mal 4300 Franken  :eek:

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja soviel kostet ja die 7RIV immer noch. Die 7V wird wohl nicht günstiger sein. Die Z7II ist günstiger aber Nikon muss günstiger sein als Sony. Bei Sony gäbe es sonst noch die alte 7RIII, die noch günstiger ist.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mir wäre der Unterschied der Z7II im Vergleich zu meiner Z7 zu gering.
Was den AF betrifft, kann man mit den Einstellungen deutlich was verändern.
Einfach mal was ausprobieren.

Makro mache ich übrigens schon seit jeher immer mit manuellen Objektiven, da ich dort die Schäfeebene lieber selber definiere.
 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb octane:

Ja soviel kostet ja die 7RIV immer noch. Die 7V wird wohl nicht günstiger sein. Die Z7II ist günstiger aber Nikon muss günstiger sein als Sony. Bei Sony gäbe es sonst noch die alte 7RIII, die noch günstiger ist.

Gibt es überhaupt einen Beitrag in dem Du nicht das ganze Sony-Zeugs anpreist?

Hier geht es doch um Nikon.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht liest du mal den ganzen Thread und dann kommst du vielleicht drauf, weshalb ich Sony erwähnt habe. Und wenn nicht ist es mir eigentlich auch egal 🙄

bearbeitet von Gast
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Um auf die Eingangsfrage zurückzukommen: Meine Antwort ist ein klares Nein, ein Umstieg lohnt sich für die meisten wohl nicht, das gesparte Geld in ein neues Objektiv stecken wäre die sinnvollere Investition. Ausser man braucht als professioneller Hochzeitsfotograf unbedingt zur Sicherheit den zweiten Kartenschacht, dazu mehr Bilder bei Serienaufnahmen sowie einen erweiterten Messbereich des Autofokus. Für viele in vielen Situationen unerheblich. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 30.4.2021 um 15:48 schrieb hrfan:

...

Die meisten Probleme habe ich mit dem Makro und Bienen. Selbst wenn die Biene auf einer Blüte herumkrabbelt, bekomme ich sie nicht scharf, egal welchen Fokusmodus und welches Fokusfeld ich einstelle...

O.k., das mit dem Makro haben wir ja geklärt, das mit den Bienen liegt nicht an der Z7.
Wo hast Du denn sonst noch Probleme mit dem AF?

Ich mache nicht groß "BIF" und schon gar nicht im Serienmodus.
Der startende Turmfalke mit dem adaptierten Sigma 150-600c  an der Z7 bei 600mm und dazu im DX Mode war aber für den AF kein Problem:
Wie immer bei mir aus Prinzip: "Single shot"

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

 

bearbeitet von D700
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb octane:

Vielleicht liest du mal den ganzen Thread und dann kommst du vielleicht drauf, weshalb ich Sony erwähnt habe. Und wenn nicht ist es mir eigentlich auch egal 🙄

klar, Dir ist es egal um was es geht, hauptsache Sony kann erwähnt werden 😁

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ein anderer nicht unwichtiger Plus-Punkt für die Version II wäre für mich noch die Möglichkeit die Kamera weiter verwenden zu können während sie per USB geladen wird.

Es gibt schon ein paar Punkte bei denen die IIer besser sind, ob´s reicht um noch mal Geld in die Hand zu nehmen?

Mir reicht es nicht, zumindest nicht zum jetzigen Preis. Ich habe die Z6 I und komme damit sehr gut zurecht. Besser ist immer willkommen, das könnte dann bei mir dann die Version III werden oder eben ein anderes Modell (z.B. Z9 - aber wahrscheinlich zu teuer). Oder eben die II nur für weniger Geld dann.

Klar ist, dass die I keine Firmware-Updates mehr bekommen wird, die den AF verbessern, die IIer evtl. schon noch.

Es wurde auch immer wieder eine leistungsfähige APS-C gemunkelt, die könnte mich auch noch interessieren, wenn sie käme.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 30.4.2021 um 15:48 schrieb hrfan:

Ich hab die Z7 und bin auch soweit sehr zufrieden damit. Nur die AF-Geschwindigkeit könnte etwas besser sein....

Wenn mir nun wer sagt, das die Z7II besser ist, würde ich die Investition machen,

Mir stellte sich eher die Frage, was man bisher fotografiert hat?

Landschaft/Blümchen/Steine/Stilleben/... bedürfen keines schnelleren AFs.

Gab es Bilder, die du gewollt nicht machen konntest?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb zenker_bln:

Mir stellte sich eher die Frage, was man bisher fotografiert hat?

Landschaft/Blümchen/Steine/Stilleben/... bedürfen keines schnelleren AFs.

Gab es Bilder, die du gewollt nicht machen konntest?

Ich mach viel im Makrobereich mit Insekten sowie spielende Kinder. 

Vielleicht hab ich mich auch nicht präzise genug ausgedrückt, aber ich vermisse die gewisse Präzision des AF.

Da kann es sein das auf die Biene scharfgestellt wurde und am Bild ist dann das Blatt 5 cm weiter hinten scharf.

Das stört mich am meisten, denn bei der neuen Nikon Software sieht man ja wohin man scharfgestellt hat.

Und wenn dann die Schärfe woanders ist, liegt der Fehler nicht hinter der Kamera.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

3 minutes ago, hrfan said:

Da kann es sein das auf die Biene scharfgestellt wurde und am Bild ist dann das Blatt 5 cm weiter hinten scharf.

Da du das adaptierte Nikkor 105/2.8 dafür verwendest, vermute ich die Ungenauigkeiten des AF im Makrobereich hierbei. Meiner Ansicht nach solltest du das verwendete Objektiv bei der Suche nach Antworten bei Nutzung an der II unbedingt ebenfalls erwähnen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe zwar nicht die Z7, sondern die Z6, stehe aber letztlich vor der gleichen Frage. Ich werde erst einmal abwarten, inwieweit die Preise nach unten gehen. Ich rechne damit im späteren Verlauf der 2. Hälfte dieses Jahres, verbunden mit einer Nikon-Rabattaktion. Sport findet in meiner Region pandemiebedingt eh nicht statt. Insofern kann ich gelassen abwarten.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb hrfan:

Ich mach viel im Makrobereich mit Insekten sowie spielende Kinder. 

Da ist ein schneller AF durchaus sehr nützlich auch wenn das einige anders sehen.

vor 5 Stunden schrieb hrfan:

Da kann es sein das auf die Biene scharfgestellt wurde und am Bild ist dann das Blatt 5 cm weiter hinten scharf.

Das stört mich am meisten, denn bei der neuen Nikon Software sieht man ja wohin man scharfgestellt hat.

Und wenn dann die Schärfe woanders ist, liegt der Fehler nicht hinter der Kamera.

Das sollte eigentlich auch bei einem adaptierten Objektiv präzis sein aber evtl. ist der AF einfach zu langsam.

Am 30.4.2021 um 15:48 schrieb hrfan:

Die meisten Probleme habe ich mit dem Makro und Bienen. Selbst wenn die Biene auf einer Blüte herumkrabbelt, bekomme ich sie nicht scharf, egal welchen Fokusmodus und welches Fokusfeld ich einstelle. das ist mit der Sony A7 III und der Sony A 6400 viel einfacher gegangen. (Beide Sonys hab ich verkauft und anstatt die Nikon Z7 gekauft)

Auch wenn ich mir damit keine Freunde mache hier: Warum bist du dann auf die Z7 gewechselt? Dass das keine AF Wunder ist wusstest du ja wohl vorher.

bearbeitet von Gast
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...