ImmergutLicht 8,560 #1 Posted November 4, 2019 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Grenzenlose Kreativität: Adobe Photoshop kommt jetzt aufs iPad (und vieles mehr!!) Adobe Photoshop wird 30! Das feiern wir mit zahlreichen Innovationen wie dem offiziellen Start von Photoshop für iPad, der Erweiterung des Cloud-Dokumentensystems sowie einer völlig neuen Version von Photoshop für Desktop. Mehr Mobilität: Photoshop für iPad Photoshop für iPad baut auf der gleichen Codebasis wie Photoshop für Desktop auf – so profitiert ihr von einem nahtlosen Wechsel zwischen Desktop-Version und App. Weil beide Versionen das identische PSD-Format nutzen, müsst ihr Dateien also nicht umwandeln oder komprimieren. Denn auch mit Photoshop für iPad könnt ihr große Dateien mit mehreren Ebenen bearbeiten. Doch Photoshop für iPad soll nicht einfach eine mobile Version der Desktop-Anwendung werden. Zwar setzen beide Programme auf die gleiche Codebasis, doch Photoshop für iPad nutzt die Stärke von Touch und Stift voll aus und ist außerdem optimal an kleinere Bildschirme angepasst – für die besten Nutzererlebnisse, egal auf welchem Endgerät. Kleine Orientierungshilfe: Die gewöhnliche Photoshop-Werkzeugleiste findet ihr auf der linken, die Ebenen auf der rechten Seite. Photoshop für iPad legt den Fokus zunächst auf Compositing, Maskieren und Retuschieren. Doch das ist erst der Anfang: Basierend auf eurem Feedback und eurer Nutzung der App entwickeln wir das Kreativ-Tool kontinuierlich weiter. So könnt ihr genau die Funktionen nutzen, die ihr für eure persönlichen Workflows benötigt. Das Beste: Eure Arbeit wird automatisch über das neue Cloud-System gespeichert (weitere Details findet ihr unten). So könnt ihr immer und mit jedem Endgerät auf eure PSD-Dateien zugreifen. Exportieren könnt ihr eure Projekte aktuell als PNG, JPEG, PSD und TIFF. Um euch den Start zu erleichtern, haben wir außerdem Video Tutorials in die App integriert. Für den Start: Über die Start-Schaltfläche könnt ihr entweder ein neues Projekt beginnen oder ein bestehendes Projekt weiterbearbeiten. Über das Hilfesymbol („?“ in der oberen rechten Ecke) könnt ihr euch Hilfe holen. Hier kommt ihr auch zu den Community Foren (hier). Ab heute ist Photoshop auf dem iPad für alle Creative Cloud-Kunden verfügbar, die ein Abonnement für Photoshop besitzen. Ladet euch die App hier herunter. Bestehende Photoshop-Abonnenten: Ladet Photoshop für iPad über den iOS App Store herunter und meldet euch mit eurer Adobe ID an. Wenn ihr noch kein Photoshop-Abonnement habt, informiert euch auf unserer Photoshop-Seite. Weitere Informationen findet ihr hier. Cloud-Dokumente Mit Cloud-Dokumenten könnt ihr eure Dateien ganz einfach nahtlos auf mehreren Endgeräten bearbeiten – ganz ohne lästiges ex- und importieren. Wenn ihr bereits mit Adobe XD arbeitet, ist euch der Prozess sicher vertraut. Photoshop für iPad legt den Fokus zunächst auf Compositing, Maskieren und Retuschieren. Doch das ist erst der Anfang: Basierend auf eurem Feedback und eurer Nutzung der App entwickeln wir das Kreativ-Tool kontinuierlich weiter. So könnt ihr genau die Funktionen nutzen, die ihr für eure persönlichen Workflows benötigt. Das Beste: Eure Arbeit wird automatisch über das neue Cloud-System gespeichert (weitere Details findet ihr unten). So könnt ihr immer und mit jedem Endgerät auf eure PSD-Dateien zugreifen. Exportieren könnt ihr eure Projekte aktuell als PNG, JPEG, PSD und TIFF. Um euch den Start zu erleichtern, haben wir außerdem Video Tutorials in die App integriert. Für den Start: Über die Start-Schaltfläche könnt ihr entweder ein neues Projekt beginnen oder ein bestehendes Projekt weiterbearbeiten. Über das Hilfesymbol („?“ in der oberen rechten Ecke) könnt ihr euch Hilfe holen. Hier kommt ihr auch zu den Community Foren (hier). Ab heute ist Photoshop auf dem iPad für alle Creative Cloud-Kunden verfügbar, die ein Abonnement für Photoshop besitzen. Ladet euch die App hier herunter. Bestehende Photoshop-Abonnenten: Ladet Photoshop für iPad über den iOS App Store herunter und meldet euch mit eurer Adobe ID an. Wenn ihr noch kein Photoshop-Abonnement habt, informiert euch auf unserer Photoshop-Seite. Weitere Informationen findet ihr hier. Cloud-Dokumente Mit Cloud-Dokumenten könnt ihr eure Dateien ganz einfach nahtlos auf mehreren Endgeräten bearbeiten – ganz ohne lästiges ex- und importieren. Wenn ihr bereits mit Adobe XD arbeitet, ist euch der Prozess sicher vertraut. Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. Einige wichtige Details zu Cloud-Dokumenten: Genau wie in den vorigen Photoshop-Versionen könnt ihr eure PSDs lokal auf eurem Computer oder an einem anderen Cloud-Speicherort ablegen. Ihr könnt beide Anwendungen auch offline verwenden. Cloud-Dokumente in Photoshop für Desktop und Photoshop für iPad und Fresco werden automatisch gespeichert. Alle PSD-Dateien werden automatisch in der Cloud gespeichert. Natürlich könnt ihr sie jederzeit auf eure Geräte oder zu einem anderen Speicherort exportieren. Cloud-Dokumente sind Teil der Creative Cloud-Services, die in eurer Mitgliedschaft enthalten sind und werden eurem Creative Cloud-Speicher angerechnet. Weitere Informationen findet ihr hier und hier. Photoshop 30 Jahre Adobe Photoshop – das wollen wir mit vielen neuen Funktionen und Verbesserungen feiern! Ganz vorne mit dabei: Adobe Sensei – das Framework für Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen von Adobe, das Funktionen wie beispielsweise das Objektauswahl-Werkzeug oder die inhaltsabhängige Füllen unterstützt. Und auch der Startbildschirm begrüßt euch jetzt in einem neuen Look, weil wir unter anderem den Zugriff auf Cloud-Dokumente ergänzt haben. Aber keine Sorge: Wir haben eine kleine Video-Tour durch die neusten Funktionen für euch vorbereitet. https://youtu.be/YuhBMI9SsQs Wir haben wichtige Aufgaben an einem zentralen Ort gebündelt, um die Navigation zu vereinfachen. Eigenschaften werden jetzt kontextabhängig für den jeweiligen Inhalt angezeigt: Dokumenteigenschaften, Farbmodus, Hintergrundfüllung und Schalter für Lineale, Raster und Hilfslinien Eigenschaften auf Pixelebene wie Transformationsoptionen, Ausrichtungsoptionen, Hintergrundentfernung und Motivauswahl-Kürzel Eigenschaften wie die Auswahl von Zeilenabstand und Laufweite, Aliasing-Optionen oder OpenType-Funktionen. Voreinstellungsfenster: Farbfelder, Farbverläufe, Muster, Formen und Stile Eigene Fenster für Farbverläufe, Muster und Formen. Voreingestellte Workflows können jetzt in Gruppen sortiert und per Drag & Drop angeordnet werden. Farbverläufe, Muster und Farbfelder lassen sich jetzt in den Arbeitsbereich ziehen. Im Arbeitsbereich könnt ihr euch eure Voreinstellung jetzt als Live-Vorschau anzeigen lassen. Übrigens: Wenn euch die Änderungen nicht gefallen, könnt ihr sie ganz einfach über das kontextabhängige Fenstermenüelement “Alte Voreinstellungen” rückgängig machen. Objektauswahlwerkzeug und Motivauswahl usw usw usw seht dazu ganz oben den Link zum kompletten Dokument inkl Bilder und Videos 2 acahaya and tourer26 reacted to this Quote Share this post Link to post Share on other sites
acahaya 15,289 #2 Posted November 4, 2019 Gut zu wissen, mit Sensei geht Erstaunliches - da freu ich mich am Desktop drauf. Maskieren auf dem iPad klingt auch gut - dass man dazu das Bild temporär in der Adobe Cloud haben muss, ist blöd und geht zumindest bei mir für viele Bilder mit Menschen drauf wegen DSGVO natürlich nicht. Quote Share this post Link to post Share on other sites
ImmergutLicht 8,560 #3 Posted November 4, 2019 Ich weiss noch gar nicht wann ich das alles ausprobieren soll, aber ich freue mich auch sehr darauf. Quote Share this post Link to post Share on other sites
wasabi65 18,679 #4 Posted November 4, 2019 PS fürs iPad gab es ja früher schon. Damals wars ein pain in the butt, weil ja das file handling auf iOS nicht existent war. Heute könnte das ja besser rauskommen. Quote Share this post Link to post Share on other sites
wasabi65 18,679 #5 Posted November 5, 2019 Habe gesehen, dass die neue Version PS neben der alten in CreativeCloud erscheint. Wenn man die neue installiert verschwindet die alte? Oder sind es wie bei LR CC und Classic zwei getrennte Installationen? Quote Share this post Link to post Share on other sites
sardinien 11,082 #6 Posted November 6, 2019 vor 8 Stunden schrieb wasabi65: Habe gesehen, dass die neue Version PS neben der alten in CreativeCloud erscheint. Wenn man die neue installiert verschwindet die alte? Oder sind es wie bei LR CC und Classic zwei getrennte Installationen? In der CreativeCloud ist beim update eine Auswahlmöglichkeit vorhanden, die alte Version automatisch zu löschen. Der plugin Ordner der alten Version bleibt erhalten, auch wenn der Löschbutton mit Haken aktiviert wird. Ich fahre immer zweigleisig: Am "Großrechner" bleibt die "alte" Version drauf Am "Kleinrechner" lösche ich bereits beim update Start Quote Share this post Link to post Share on other sites
ImmergutLicht 8,560 #7 Posted November 6, 2019 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Photoshop 21.0 Ich bin zu blöd das neue Objektauswahlwerkzeug zu finden. Screenshot aus einem Video zum November Update Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. Quote Share this post Link to post Share on other sites
wasabi65 18,679 #8 Posted November 6, 2019 @sardinien danke - bei mir sieht das so aus. Das entspricht den zwei Versionen LR. Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. Quote Share this post Link to post Share on other sites
ImmergutLicht 8,560 #9 Posted November 6, 2019 Du gehst bei Photoshop v 20.0.7 rechts auf die drei Punkte und kannst diese Version entfernen. War bei mir genauso. Bridge war auch zweimal drinnen Die Voreinstellungen wird von der alten Version übernommen Quote Share this post Link to post Share on other sites
wasabi65 18,679 #10 Posted November 6, 2019 OK Danke. Quote Share this post Link to post Share on other sites
tourer26 55,917 #11 Posted November 6, 2019 vor 3 Stunden schrieb ImmergutLicht: Photoshop 21.0 Ich bin zu blöd das neue Objektauswahlwerkzeug zu finden. Screenshot aus einem Video zum November Update Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. Geht bei mir auch nicht!? vor 12 Stunden schrieb wasabi65: Habe gesehen, dass die neue Version PS neben der alten in CreativeCloud erscheint. Wenn man die neue installiert verschwindet die alte? Oder sind es wie bei LR CC und Classic zwei getrennte Installationen? Das hat mich auch verwirrt. v20.0.7 ist wohl die Version ohne Cloud-Gedöns, die andere mit Gedöns. Ich habe jetzt erst mal beide Versionen installiert. Quote Share this post Link to post Share on other sites
tgutgu 18,377 #12 Posted November 6, 2019 vor 24 Minuten schrieb tourer26: Geht bei mir auch nicht!? Das hat mich auch verwirrt. v20.0.7 ist wohl die Version ohne Cloud-Gedöns, die andere mit Gedöns. Ich habe jetzt erst mal beide Versionen installiert. Mit Cloud "Gedöns" dürfte das nichts zu tun haben. Für beide sind Abos notwendig und die Verwendung der Adobe Cloud ist für die Arbeit nicht notwendig. Quote Share this post Link to post Share on other sites
voti 1,543 #13 Posted November 6, 2019 (edited) Am 4.11.2019 um 18:19 schrieb acahaya: Gut zu wissen, mit Sensei geht Erstaunliches - da freu ich mich am Desktop drauf. Maskieren auf dem iPad klingt auch gut - dass man dazu das Bild temporär in der Adobe Cloud haben muss, ist blöd und geht zumindest bei mir für viele Bilder mit Menschen drauf wegen DSGVO natürlich nicht. Wo hast du die Info denn her? Edited November 6, 2019 by voti Quote Share this post Link to post Share on other sites
tourer26 55,917 #14 Posted November 6, 2019 vor 42 Minuten schrieb tgutgu: Mit Cloud "Gedöns" dürfte das nichts zu tun haben. Für beide sind Abos notwendig und die Verwendung der Adobe Cloud ist für die Arbeit nicht notwendig. Das ist mir klar, das waren auch 2 verschiedene Paar Schuhe. 1. Objektauswahlwerkzeug. Das neue Werkzeug konnte ich in keiner der beiden Versionen finden. 2. verschiedene PS-Versionen Da ich das Abo habe wurden mir beide Versionen angeboten. Den einzigen Unterschied macht da aber wohl nur die Möglichkeit in der Cloud zu speichern. Quote Share this post Link to post Share on other sites
ImmergutLicht 8,560 #15 Posted November 6, 2019 (edited) Ich habe es gefunden um die neuen Tools einzublenden, dank Adobe Forum If you migrated your Preferences and you have customise you toolbar you will not see the new object selection tool. You need to edit your toolbar and reset to Adobe default to get the new tool visible. Photoshop Customize Toolbar Customizing the Photoshop Toolbar Click on Edit > Toolbar (Bearbeiten - Symbolleiste) to bring up the Toolbar edit dialog. ... Click on the icon with three dots. ... Customizing the tools in Photoshop is a simple drag and drop exercise. ... Create a custom Workspace in Photoshop. ... Save the custom Workspace. Das neue Tool Objektauswahlwerkzeúg befindet sich dann im rechten Fenster (Zusätzliche Werkzeuge) ganz unten und muss dann in die linke Hälfte (Symbolleiste) verschoben werden. Wohin darf man selbst auswählen. Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. Edited November 6, 2019 by ImmergutLicht 1 acahaya reacted to this Quote Share this post Link to post Share on other sites
tourer26 55,917 #16 Posted November 6, 2019 vor 6 Stunden schrieb tourer26: Objektauswahlwerkzeug. Das neue Werkzeug konnte ich in keiner der beiden Versionen finden. Danke @ImmergutLicht. In der Version 21.0.0 habe ich es jetzt auch eben gefunden. Aber nicht da, wo es in dem Screenshot weiter oben zu sehen war. Habe es jetzt nach obiger Anleitung auch da, wo es sein sollte. 2 ImmergutLicht and acahaya reacted to this Quote Share this post Link to post Share on other sites
ImmergutLicht 8,560 #17 Posted November 11, 2019 Es kam gerade ein Update auf 21.0.1 welches Bugs vom letzten Update beseitigt Quote Share this post Link to post Share on other sites
Joachim3 4,617 #18 Posted November 28, 2019 Mit dem Update auf 21.0.1 lief Photoshop auf meinem alten Laptop nicht mehr. D.h. ich konnte die RAW-Dateien zwar öffnen und die RAW-Bearbeiten auch durchführen, aber beim Öffnen des Bildes fing der Monitor wild an zu flackern und der Vorgang ließ sich nicht weiter durchführen (wohl ein Graphikkartenproblem). Ich habe jetzt wieder die alte Version aufgespielt (20.0.7) und das Problem tritt nicht mehr auf. Ich interpretiere das so, dass die Ansprüche der neuen Version an die Computerhardware (Graphikarte) höher sind. Gruß Joachim Quote Share this post Link to post Share on other sites
ImmergutLicht 8,560 #19 Posted November 28, 2019 Versuche es einmal mit einem Update des Grafikkarten Treibers Quote Share this post Link to post Share on other sites
Joachim3 4,617 #20 Posted November 28, 2019 vor 30 Minuten schrieb ImmergutLicht: Versuche es einmal mit einem Update des Grafikkarten Treibers Habe ich; da kam die Rückmeldung, dass die Treiber aktuell seien. Quote Share this post Link to post Share on other sites
ImmergutLicht 8,560 #21 Posted November 28, 2019 Schau mal in das Adobe Comm. Forum ob Du einen vergleichbaren Fall findest. Den Adobe Support würde ich auch kontaktieren. Vielleicht wird es im nächsten Update berücksichtigt. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Joachim3 4,617 #22 Posted November 28, 2019 Ich gehe davon aus, dass die Graphikkarte bei meinem Laptop (ca. acht Jahre alt) zu schwach ausgelegt ist für die Anforderungen von PS. Bisher ging es ja, weil ich Festplatte (auf SSD) und Arbeitsspeicher (auf 8 GB) aufgerüstet hatte. Wenn halt die neue Version von PS noch höhere Anforderungen stellt an die Graphigkarte, dann kommt irgendwann der Moment wo sie den Dienst quittiert. Das ist jetzt nicht so schlimm, weil ja die vorhergehende Version von PS auf dem Laptop läuft. Außerdem mache die Bildbearbeitung in der Hauptsache auf meinem großen PC mit anderen Möglichkeiten der Graphikbearbeitung, was Prozessor und Graphikkarte angeht. Quote Share this post Link to post Share on other sites