Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Ja, auch ich bin ganz begeistert 😀! Ich hätte nicht gedacht,  dass diese Tiere so relativ unscheu sind. Das habe ich doch richtig verstanden ? Welche Teleobjektive hast Du wann genutzt ? Nur das Panaleica 100-400 mm oder auch die 200er Festbrennweite?  

So weit ist das Elsass nicht von Mannheim.  Vielleicht plane ich das nächstes Jahr auch ein. Ginge dieser Ausflug auch ohne Auto ? Wir haben hier in Deutschland gar kein Auto, müssten ansonsten einen Mietwagen nehmen, sind ansonsten meist mit Fahrrad und ÖPNV unterwegs. 

LG,

Silke

Link to post
Share on other sites

  • Replies 89
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

Top Posters In This Topic

Popular Posts

somo

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  Die Sonne sank nun immer tiefer und ich hatte gut damit zu tun in der richtigen Position zu bleiben um meine Gegenlichtaufnahmen zu erhalten. Hat aber meine
somo

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  Einige Tiere konnte ich auch beim Fressen aus Bäumen und von Büschen beobachten. Dabei können sich die Tiere ziemlich lang machen.   179b47faa5e9
somo

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  Vom Vorabend wusste ich bereits in etwa wann die Gämse wieder in Richtung Gipfel ziehen würden und so machte ich mich auf die Suche nach ein paar fotowillige

Posted Images

@gto @lichtfang @Petterson @cyco

Ich danke für's Feedback! Freut mich, dass meine Bilder gefallen!

@SilkeMa

Die Tiere sind in den frühen Morgenstunden und in den Abendstunden sehr gut zu fotografieren. Ich habe überwiegend mit dem 100-400er, aber auch sehr viel mit dem 40-150er fotografiert (ohne Telekonverter) und kam bei einigen Tieren nah genug heran um sie auch mit dem kurzen Tele formatfüllend zu fotografieren. Dieses Bild zum Beispiel ist nahezu ungecroppt mit dem 40-150er entstanden:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Es gab aber einige Einschränkungen. Wie gesagt, sie waren zu Sonnenauf- und Sonnenuntergang einfach zu fotografieren. Allerdings nicht wenn sie Kitze dabei hatten, hier war eine sichere Position für die Tiere notwendig. Das heißt wenn sie sich auf einer Klippe o.ä. sicher gefühlt haben, dann haben sie sich von etwas Bewegung 20-30m weiter nicht stören lassen. Anders sah das aus, wenn sie in zugänglicherem Terrain unterwegs waren. Dann hatte die Sicherheit der Kitze allerhöchste Prio und sie waren schneller talabwärts verschwunden als mir lieb war.

Dann habe ich eben noch festgestellt, dass sich hauptsächlich die jüngeren Tiere so leichtsinnig verhalten - leichtsinnig eben deshalb weil sie in dem Gebiet bejagt werden dürfen. Das obere Exemplar konnte ich mit einem Abstand von etwa 10m fotografieren. Dazu musste ich mich aber auch liegend nähern, sprich ich bin zum Tier hingerobbt. Um es nicht aufzuschrecken habe ich mir dafür auch sicher eine viertel Stunde Zeit gelassen, immer wieder einige Sicherheitsschüße gemacht und mich anschließend wieder um 1-2m genähert.

Die älteren Böcke (am aufgestellten Rückenkamm zu erkennen), hielten mich immer ein klein wenig auf Distanz. Für die Gegenlichtbilder bewegte ich mich nur mal nach links oder nach rechts um den Hintergrund anzupassen. Auf sie zugehen ließen sie mich nicht direkt. Hier hatte ich einfach Glück, dass sie sich von sich aus immer wieder ein wenig genähert haben und mir so die Bilder mit der Sonne im Hintergrund geglückt sind. Da es sich in dem Gebiet um einen Nationalpark handelt, ist es streng verboten die Wege zu verlassen. Entsprechend war es die größte Herausforderung die Tiere und ihre Bewegungen im Vorfeld einzuschätzen und sich immer so zu positionieren, dass sie einem ins gewünschte Motiv hineinliefen.

Was das Auto betrifft wird man eines benötigen vermute ich. Ich habe zumindest keine Buse gesehen und um die Uhrzeiten zu denen man die Gämse fotografieren will, kommt man mit ÖPNV garantiert nicht rauf und wieder runter. Das "Restaurant du Sommet du Hohneck" bietet meine ich Übernachtungen an, aber da kommt man wie gesagt erst um 7:00 Uhr raus. Das ist für die guten Fotos schon zu spät, deshalb habe ich eine Nacht im Auto vorgezogen. Das Campen ist im Nationalpark aber ebenfalls verboten und das übernachten in Autos, Kleintransportern, Campern usw. wird lediglich am Rande der Parkplätze entlang der Haupt- und Nebenstraßen toleriert - entsprechend umsichtiges Verhalten natürlich vorausgesetzt.

 

Edited by somo
Link to post
Share on other sites

Gerade eben schrieb wuschler:

Jetzt tut mir der Zeigefinger der linken Hand vom "Gefällt mr" klicken weh :D

Ich hätte es gerne in weniger Beiträgen verpackt, allerdings sponn die Forensoftware mal wieder gehörig rum.

Freut mich aber, dass dir die Bilder gefallen! :)

Link to post
Share on other sites

vor 2 Minuten schrieb tourer26:

Ich spare mir mal das Einzelliken. Tolle Bilder und ganz bestimmt auch ein wunderbares Erlebnis. Danke fürs zeigen.

Frühes Aufstehen wäre ja noch o.k., aber im Auto übernachten nix mehr für mich.

Danke Bernd!

Man kann sich sicher auch irgendwo ein Hotel suchen und vor Sonnenaufgang schon hinfahren. Ich bin in letzter Zeit aber ziemlich pragmatisch und seitdem ich auch immer wieder mal bei längeren Wanderungen draußen biwakiert habe, mag ich es inzwischen auch ganz gerne mal etwas wilder und ohne viel Luxus :D Hätte man da irgendwo ein Zelt aufschlagen dürfen, dann hätte ich da liebend gerne irgendwo gecampt.

Link to post
Share on other sites

vor 13 Minuten schrieb melusine:

Da sind dir ja wirklich traumhafte Aufnahmen gelungen - sowohl von den Gämsen als auch von der Natur.
Motive, Bearbeitung, Text...insgesamt eine tolle Mischung! :)

Ganz lieben Dank für das Feedback!

Link to post
Share on other sites

Eine kleine OT-Bemerkung:

wie rechtfertigt ein Hotel eine abgeschlossene Tür? So etwas habe ich ja noch nie gehört, alleine wegen der Sicherheit.

 

Nachtrag

Meine Frage hat sich erledigt. Wenn ich das hier lese - Accueil désagréable et cuisine inacceptable - und - Extrêmement négatif ! partis faire de la photographie (coucher et lever de soleil et animaux) nous sommes arrivés sur les lieux en fin de journée, photos faites nous avons décidé de bivouaquer aux alentours du sommet, déambulant dans la nuit ma compagne à commencée par se faire agresser verbalement par un individu sorti de nul part et brandissant une lampe torche en direction de nos yeux accompagné de propos vulgaires et injurieux - weiß ich, wo ich NICHT wohnen werde, sollte ich deinen Spuren folgen wollen ...

Edited by donalfredo
Link to post
Share on other sites

vor 10 Minuten schrieb donalfredo:

Eine kleine OT-Bemerkung:

wie rechtfertigt ein Hotel eine abgeschlossene Tür? So etwas habe ich ja noch nie gehört, alleine wegen der Sicherheit.

 

Nachtrag

Meine Frage hat sich erledigt. Wenn ich das hier lese - Accueil désagréable et cuisine inacceptable - weiß ich, wo ich NICHT wohnen werde, sollte ich deinen Spuren folgen wollen ...

Krass, oder? Allein schon die Brandschutzfrage... 

Link to post
Share on other sites

vor 4 Minuten schrieb Ameise:

auch von mir ein Danke fürs Mitnehmen..... ich spare mir auch das Einzelklicken..... schon das AnfangsFoto ist phantastisch!

tolle Serie!

Danke für das Feedback. Das ist mir mehr wert als ein Like 🙂

Link to post
Share on other sites

vor 31 Minuten schrieb somo:

Krass, oder? Allein schon die Brandschutzfrage... 

Ich bedanke mich für deinen Bericht.

Abgesehen von deinen atemberaubenden Bildern stellt er eine Warnung dar vor dem Gasthaus. Die vergangene halbe Stunde habe ich nur gelacht, als ich die Kommentare und Bewertungen auf tripadvisor gelesen habe. Daher - nochmals dank für die Warnung, als Vogesenliebhaber werde ich dieses gastronomische Prachtstück weiterhin umschiffen ...

Link to post
Share on other sites

somo, ich bin beeindruckt von den Aufnahmen.

Besonders die Gämsen im Gegenlicht sind herausragend aus den auch sonst hervorragenden Bildern. Da bekomme ich direkt Lust selbst einmal in die Vogesen zu reisen.
Meine bisherigen Erfahrungen mit Gämsen sind, das sie einfach zu scheu sind und der Zoom nicht ausreicht. Liegt vielleicht auch daran das ich bisher immer in Gruppen in den Bergen unterwegs war.

Danke für diesen Thread.

Link to post
Share on other sites

@Pentel @wasabi65 @octane

Ganz lieben Dank für euer Feedback! Freue mich sehr!

vor 10 Stunden schrieb Pentel:

Meine bisherigen Erfahrungen mit Gämsen sind, das sie einfach zu scheu sind und der Zoom nicht ausreicht. Liegt vielleicht auch daran das ich bisher immer in Gruppen in den Bergen unterwegs war.

Um David Yarrow sinngemäß zu zitieren: "Du musst dich für ein Motiv entscheiden und da hingehen, wo du es am besten fotografieren kannst". Ich denke das bringt einen dann schon ein gutes Stück weiter. 

Ich habe dieses Jahr im Donautal einige Anläufe unternommen um Gämse zu fotografieren und die Ergebnisse waren bei weitem nicht so gut wie in den zwei Tagen in Frankreich. Es sind natürlich immer noch Wildtiere, aber mit etwas Geduld und Fingerspitzengefühl kommt man auf dem Hohneck wirklich gut an die Tiere heran. Wie schon weiter oben geschrieben, die Uhrzeit ist ein ausschlaggebendes Kriterium. 

Edited by somo
Link to post
Share on other sites

Ein bisschen OT

Ich hab mir auch gerade die Bewertungen auf tripadvisor angesehen. Es ist eine Schande, dass ein Haus in einer so beneidenswerten Lage in scheinbar jeder Beziehung stümperhaft geführt wird. Ein Konzept wie bei den Alpenverheinshütten würde sich dort doch wirklich anbieten :)

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...