Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 5 Minuten schrieb wuschler:

Eine, völlig unabhängige, Frage, müssen andere Reisende mit Lebensmittelknappheit rechnen wenn JhonnyKash ein Land besucht?

Also in Lissabon haben sie zumindest den ganzen Juni gefeiert und dem heiligen Antonius gehuldigt, nachdem wir endlich wieder die Stadt verlassen haben 😶

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schön, dass es gefällt. 😃

Hier noch ein Teaser für die nächsten Bilder. Der Kenner ahnt natürlich schon was kommt. Aber noch nicht heute. 😉

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Ich muss wuschler leider enttäuschen. Es ist nicht das berühmte Zementwerk in Le Ham, sondern nur Le Mont-Saint-Michel. 😟😄 Auf dem Weg in die Normandie fährt man aus der Bretagne kommend quasi direkt vorbei. Wir haben uns dann einen Parkplatz gegönnt (14,50 € glaub ich) und sind dann zu Fuß für einen kleinen Rundgang hin spaziert.

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Annäherung per pedes ist schon beeindruckend. Der Fels mit seinen Bauwerken wächst immer mehr aus dem Wasser, bzw. aus dem Sand.

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Wir waren nicht allzu spät da, so dass der Besucherandrang noch überschaubar war.

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Wir sind dann nur einmal außen den Rundgang gegangen. Es wurde dann auch sehr heiß, so dass wir in einem Restaurant eine längere Abkühlung brauchten. Leider hatten wir nicht genug Zeit, um uns auch alles von innen anschauen, weil wir weiter mussten zu unserem nächsten Übernachtungsort. Aber auch nur der Rundgang lohnt sich.

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Der Blick von oben in die Ferne ist etwas eintönig. 😜

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Warum dieses japanische?/chinesische? Tor da steht, habe ich noch nicht raus bekommen, aber es macht einen schönen Kontrapunkt zum Mont-Saint-Michel.

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Nun geht es aber bald wirklich noch in die Normandie für die letzten Bilder. 😉

bearbeitet von cyco
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hier kommt der letzte Schwung Bilder.

Wir sind jetzt in der Normandie und ganz genau in Wimereux. Ich muss ehrlich sagen, dass mich die Normandie nicht so umgehauen hat. Die Strände sind nicht so schön wie in der Bretagne und die Landschaft kenne ich irgendwie aus Norddeutschland. 😬

Wimereux war früher vielleicht ein bisschen hübscher als jetzt?

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Diese kleinen Buden stehen die ganze Promenade entlang. Wir dachten zuerst, dass es vielleicht kleine Verkaufstände am Tage sind, haben dann aber gesehen, dass es einfach Unterstellboxen für die Strandmöbel der Ferienwohnungen-Besitzer sind. Die haben anscheinend keine Lust immer alles an den Strand zu schleppen und mieten sich dann eine Box, in welche dann die Strandliegen, Sonnnenschirme etc. kommen. Ich find das so eher semi-schön. Einige Boxen waren hübsch bemalt, aber es wirkt doch sehr voll gestellt mit diesen vielen Boxen.

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

 

Kleinen Dom gab es da auch, aber war noch nix los, weil noch Vorsaison war.

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wir hatten dann einen ganzen Tag in der Normandie und sind ein bisschen umgefahren. Wie schon geschrieben, landschaftlich war es in unserer Ecke geht so, aber wir haben dann noch ein Museum des Atlantikwalls besucht (Batterie Todt). Wenn man durch diesen Bunker geht, kommt wirklich beklemmende Stimmung auf. Meine Freundin war froh als wir da wieder raus waren. Ich habe ein paar Bilder gemacht, aber die möchte ich hier nicht zeigen, sondern lieber mit den letzten Landschaftsbildern weiter machen.

Hier sieht man eine Miesmuschelfarm. Die schwarzen Flächen im Wasser sind alles Miesmuscheln.

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Steine haben sie auch reichlich.

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Als ich da runter schaute, fiel mir etwas auf, was ich nicht genau erkennen konnte, aber aber es sah anders aus als ein Stein.

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Also ein Bild gemacht und vergrößert. Ich würde auf einen Schiffsmotor tippen aufgrund der schlanken und in die Höhe gehenden Bauweise?

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

bearbeitet von cyco
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

In der Nähe von unserer Unterkunft waren ein paar Dünen und abends kam noch einmal die Sonne raus oder besser, sie kam, war wieder weg, kam wieder kurz usw. usf. Wir sind dann trotzdem zu den Dünen gefahren und ich habe noch mal das Stativ aufgebaut. Leider etwas hektisch und zu spät, so dass ich den Standort nicht mehr gut korrigieren konnte und rechts immer diesen kahlen Busch im Bild hatte. 😤

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Zu anderen Seite war es mit dem Licht auch sehr schön.

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Einmal durch mein "Gold"-Preset gejagt.

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Und als letztes Bild ein Making-of des ersten Bildes in diesem Beitrag.

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Mein Fazit: Die Bretagne ist wunderhübsch und besonders die ruhige Westküste hat mir sehr gut gefallen. Da geht es auf alle Fälle noch mal hin. Die Anreise mit dem Auto ist mit einer oder zwei Übernachtungen perfekt von der Distanz und man ist dann schön mobil vor Ort. Wir haben uns in einem Brocante (Antiquitäten- /Trödelladen) 2 ältere Stühle für kleines Geld gekauft, das geht nur mit Auto. Allerdings hatten wir auch sehr viel Glück mit dem Wetter. Alle Tage mit viel Sonnenschein bei angenehmen 22-25 Grad, während in D bei über 30 Grad geschwitzt wurde. 😅

Fotografisch war ich auch zufrieden. Ich habe mit dem 8-18/2,8-4 meine neue Lieblingslinse gefunden (war schon immer mehr der weitwinklige Typ) und werde dann wohl doch weiter bei MFT bleiben, weil es für mich immer noch der beste Kompromiss aus Größe, Flexibilität und Bildqualität ist. Der Rollei-Filter 100 Mark II war ganz ok, aber ich hol mir jetzt doch noch den Reserve GND4 😜. Die GX8 macht immer noch Spaß, aber langsam würd ich gerne mal wieder eine neuere Kamera haben. Bei Olympus ist ja immer noch ziemlich Ebbe, eine G9 ist mir zu wuchtig, dann muss ich wohl mal die G90 anfassen?

Ich hoffe, die Bilder haben euch gefallen. Mir hat es auf jeden Fall Spaß gemacht, sie zu machen und zu zeigen. ☺️

 

bearbeitet von cyco
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank für diesen kurzweiligen und informativen Reisebericht! Die schönen Bilder haben uns auf jeden Fall inspiriert, selbst nochmal in die Bretagne zu fahren.

Für einen Kurztrip Anfang diesen Jahres hatten wir den Nachbarort von Wimereux angepeilt, Ambleteuse, sind dann aber doch nach Holland gefahren :D Wenn ich dich richtig interpretiere, ist diese Normandie-Ecke ein eher schlechter Kompromiss aus Bretagne und holländischer bzw. deutscher Nordseeküste? 

Übrigens gefallen mir die Detailaufnahmen als Ergänzung zu den schon häufig gesehenen Hauptattraktionen ausnehmend gut.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 25 Minuten schrieb JhonnyKash:

Scheiß auf den kahlen Busch, der wäre mir gar nicht aufgefallen bei dem geilen Himmel, wenn du nicht drauf hingewiesen hättest. Und ein bisschen croppen kann man ja zur Not auch noch ☺️

Schöner Bericht, schöne Bilder, hat Spaß gemacht 🙃

Hinter den Busch bitte, ja!😁

vor einer Stunde schrieb cyco:

Ich hoffe, die Bilder haben euch gefallen.

Oui. Merci.

vor einer Stunde schrieb cyco:

ich hol mir jetzt doch noch den Reserve GND4

Kannst du dazu noch was sagen. Welchen Halter hast du? Warum ist der GND4 besser?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die netten Kommentare. 🤗

vor 9 Stunden schrieb tourer26:

Kannst du dazu noch was sagen. Welchen Halter hast du? Warum ist der GND4 besser?

Ich habe die Landschaftsfotos bei Sonnenuntergang mit einem Reverse-Filter GND8 gemacht. Der war mir schon etwas zu dunkel in der Nachbetrachtung (hatte ja keine Erfahrungswerte). Die Bereiche, die in der horizontalen Linie auf Höhe der Sonne liegen (der Filter hat in der Mitte seine stärkste Abdunkelung), werden dann auch stark abgedunkelt. Das wäre mit einem GND4 vermutlich weniger ausgeprägt. Und beim Sonnenaufgang konnte ich den GND8 nicht benutzen, weil der sich anbahnende Sonnenaufgang wohl deutlich weniger Lux hat als ein Sonnenuntergang. Darum kommt der GND4 noch dazu.

Als Halter habe ich den Rollei Mark II 100. Auslöser war dieser Thread von @wuschler. https://www.systemkamera-forum.de/topic/125561-nisi-v5-pro-oder-alternative/

Die neuere Version heißt wohl Rollei F:X Pro. In den Halter kann man einen Polfilter integrieren, der nicht als Steckfilter angebracht wird, sondern vor den Steckfiltereinsatz liegt. Man kann den Polfilter mittels eines Rändelschraubenmechanismus verstellen, auch wenn man schon Filter eingesetzt hat. Ich muss ehrlich sagen, dass ich den Polfilter nur schwer einstellen konnte, weil man seine Wirkung nur wenig gesehen hat. Die Filter selber sind nicht günstig, um bei 100 € pro Stück, aber sie sind relativ farbneutral, würde ich sagen. Manchmal gibt es die Einsteiger- und Filtersets auch im Angebot. Da lohnt es sich immer mal wieder die Preissuchmaschine für Amazon www.geizr.de zu nutzen.

An das PL 8-18/2,8-4 hat der Filter sehr gut gepasst, ebenso kann man ihn bestimmt gut am O12-40/2,8 benutzen. An ein O9-18 oder an Kitobjekte wie das ein 14-42 oder 14-45 würde ich den Filter aber nicht hängen, da zu wuchtig und wohl zu schwer.

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb cyco:

Da lohnt es sich immer mal wieder die Preissuchmaschine für Amazon www.geizr.de zu nutzen.

Danke. Die Suchmaschine kannte ich noch nicht.

Den GND 4 in 100x100 scheint es nur selten zu geben. Kann man auch 100x150 verwenden? Hab da so überhaupt keine Ahnung.

Den anderen Thread habe ich mir auch mal durchgelesen. Sehr interessant.👍

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 50 Minuten schrieb tourer26:

Danke. Die Suchmaschine kannte ich noch nicht.

Den GND 4 in 100x100 scheint es nur selten zu geben. Kann man auch 100x150 verwenden? Hab da so überhaupt keine Ahnung.

Den anderen Thread habe ich mir auch mal durchgelesen. Sehr interessant.👍

Ja, das Filter-System arbeitet mit 100 mm Breite. Die Länge der Verlaufsfilter ist in der Regel 150 mm, damit man sie besser verschieben kann. Die ND-Filter sind dann oft quadratisch, weil diese ja nicht verschoben werden müssen. Habe ich zuerst auch alles nicht verstanden. ;)

Das wäre der richtige Filter und der war vor ein paar Tagen noch bei knapp unter 100 €. Bei Amazon muss man da echt aufpassen, weil sie ihre Preise so dynamisch ermitteln.

https://www.amazon.de/dp/B07BHRF94N/?coliid=I3RZSA7N1G342I&colid=1CQBYWXIG7YD8&psc=1&ref_=lv_ov_lig_dp_it

Hier zum "Normalpreis"

https://www.foto-erhardt.de/filter/rollei-rechteck-filter/rollei-rock-solid-rechteckfilter-100mm-reverse-gnd4.html?gclid=CjwKCAjwqNnqBRATEiwAkHm2BMQTpeKhlcnJo6NtfKrUrD3nE_lPsRLPdE96uSV5oYGWkAnlxNumXhoCPioQAvD_BwE

bearbeitet von cyco
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...