stavesweeper Posted July 3, 2018 Share #1 Posted July 3, 2018 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo liebe Mitglieder,Vorweg: Ich bin neu hier also korrigiert mich gerne falls der Beitrag in einen anderen Thread gehört. Mein Problem bezieht sich auf die Panasonic GX8 mit (hauptsächlich) 25mm f1.7 Panasonic Objektiv. Ich habe bemerkt, dass das Bild bei gewissen Bewegungen trotz Stabilisierung (oder vielleicht sogar wegen Stabilisierung?) im Bild anfängt zu wackeln. Auf youtube sehr ihr das Problem anhand zwei Beispielen: 1. Hier ist es nur sehr schwach zu erkennen. Sein Kopf fängt an machen Stellen an zu wackeln wenn der Zug vorbei fährt. 2. Hier ist es sehr stark an der Straßenlaterne zu erkennen wenn die Fahrradfahrer vorbei fahren (Objektiv 12-60mm, f3.5-5.6, Dual Stabilisation) Woran liegt es? Weitere Einstellungen bei Beispiel 1: Blendenwert im niedrigen Bereich (1.7 - 3), manueller Fokus, ISO bei 800, Verschlusszeit 50Vielen Dank für eure Hilfe!! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
nightstalker Posted July 3, 2018 Share #2 Posted July 3, 2018 Hmm, die GX8 kann Videos nicht mit dem eingebauten Stabi stabilisieren, einen OIS hat das 25er nicht Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
stavesweeper Posted July 3, 2018 Author Share #3 Posted July 3, 2018 Hallo Nightstalker,danke dir für deine Nachricht. Die GX8 hat aber eine interne Stabilisierung richtig? (welche mit einem Objektiv, das ebenfalls eine eigene Stabilisierung besitzt, zu einer Dual-Stabilisierung wird, richtig?). Aber auch ohne Stabilisierung bleibt das Problem das Gleiche. Die Kamera steht still, ich habe mich nicht bewegt. Was verleitet die Kamera also dazu, das Bild zu bewegen? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
noreflex Posted July 3, 2018 Share #4 Posted July 3, 2018 @TO Der Stabi in der GX8 arbeitet meines Wissens nur im Foto-Modus. Bei Video ist die GX8 ohne Stabi. Die Ruckler kommen vermutlich vom AF, der kurz überlegt, ob er dem Radler (Zug) folgen will, dann aber beim alten Objekt bleibt. Wenn Du beide Szenen vom Stativ und mit Manuellem Fokus drehen würdest, sollte nichts mehr wackeln. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Silberkorn75 Posted July 3, 2018 Share #5 Posted July 3, 2018 Denke auch, Stativ und MF, dann sollte Ruhe sein. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 3, 2018 Share #6 Posted July 3, 2018 Welches Stativ hast du benutzt? Entweder war es zu instabil, oder du hast die Aufnahme verwackelt. Die elektronische Stabilisierung kann auch nicht zaubern, bei wenig Licht und entsprechend hohem Rauschanteil im Bild wird es eng. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
stavesweeper Posted July 3, 2018 Author Share #7 Posted July 3, 2018 (edited) Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo zusammen danke für eure Nachrichten, ich geb euch in allem Recht. Ich habe aber immer mit MF geschossen. Stativ wurde keines verwendet deswegen bin ich mir über die kleinen Wackler auch bewusst aber konkret an der Stelle, an der der Radfahrer unter der Lampe durchfährt wackelt die Lampe. Das stammt nicht von meinen Bewegungen was auch daran zu erkennen ist, dass im Video zweimal ein Radfahrer darunter durchfährt, beide male das gleiche Problem. Ich schau mal ob ich unter meinem Footage noch eine Stativ Aufnahme mit dem selben Problem finde.Ich gebe auch noreflex recht, sieht aus als würde der AF suchen aber wie gesagt, alles MF. Evtl. denkt auch die int. Stabilisierung, dass sie hier arbeiten muss obwohl sie es nicht muss. Danke auf jeden Fall für eure Hilfe! Edited July 3, 2018 by stavesweeper Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
beerwish Posted July 3, 2018 Share #8 Posted July 3, 2018 Stativ wurde keines verwendet deswegen bin ich mir über die kleinen Wackler auch bewusst aber konkret an der Stelle, an der der Radfahrer unter der Lampe durchfährt wackelt die Lampe. Das stammt nicht von meinen Bewegungen was auch daran zu erkennen ist, dass im Video zweimal ein Radfahrer darunter durchfährt, beide male das gleiche Problem. Ich schau mal ob ich unter meinem Footage noch eine Stativ Aufnahme mit dem selben Problem finde. Bei so einer Aufnahme ist es sehr schwierig die Kamera ruhig zu halten und nicht langsam weg zu driften. Man hat ja keinen Fixpunkt, den man genau an der selben Stelle halten kann. Wenn dann zu einem statischen Licht ein bewegtes hinzukommt kann man komplett aus dem Koordinatensystem fallen weil man kurz auf das bewegte Objekt achtet und dann wieder zurück. Da würde es mich nicht wundern, wenn man genau dann wackelt wenn sich die Lichter kreuzen und man dem einen Licht geistig folgt aber das andere stabil an der selben Stelle halten will. Ich bin sicher, dass das mit einem Stativ nicht passiert. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
stavesweeper Posted July 3, 2018 Author Share #9 Posted July 3, 2018 Alles klar, danke beerwish und alle anderen für eure Hilfe. Ich werde noch mal ein paar Bilder mit Stativ einfangen und schauen ob das Problem weiterhin besteht. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest GH77 Posted July 10, 2018 Share #10 Posted July 10, 2018 die Video-Schnipsel sind "out of Cam" und nicht in einem NLE nachträglich mit einem Stabilisierungprogramm belegt worden? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
stavesweeper Posted July 14, 2018 Author Share #11 Posted July 14, 2018 die Video-Schnipsel sind "out of Cam" und nicht in einem NLE nachträglich mit einem Stabilisierungprogramm belegt worden? Richtig, keine Nachbearbeitung von mir, kommt direkt so aus der Kamera. Das Problem habe ich übrigens mittlerweile gefunden. Es handelt sich tatsächlich um die interne Kamerastabilisierung. Bei Stativ-Nutzung natürlich kein Problem, aber wenn ich die Kamera in der Hand halte habe ich (neben den natürlichen kleinen Wacklern) einfach noch diese komischen Schwenker bei starken Lichtunterschieden im Bild (siehe Beispiel Laterne oben!). Wenn ich die interne Stabilisierung ausschalte, sind diese weg! Die interne Stabilisierung stabilisiert also da wo sie eigentlich nicht muss. Habe es auch mit einer Steadycam probiert, da wackelt ja nichts mehr durch meine Handhaltung und siehe da, selbes Resultat. Mit Stabilisation sind komische Schwenker in Lichtbereichen zu erkennen, ohne Stabilisierung alles super! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Berlin Posted July 19, 2018 Share #12 Posted July 19, 2018 Habe es auch mit einer Steadycam probiert, da wackelt ja nichts mehr durch meine Handhaltung und siehe da, selbes Resultat. Mit Stabilisation sind komische Schwenker in Lichtbereichen zu erkennen, ohne Stabilisierung alles super! Bei der "internen" Videostabilisierung werden aus der Bildfolge die Wackler berechnet und die Folgebilder entsprechen geschoben. Durch den Radfahrer scheint dieses Verfahren an seine Grenzen zu stoßen. Ja, die Radfahrer... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wursti Posted July 29, 2018 Share #13 Posted July 29, 2018 ich bin Besitzer einer GX8. Die interne Stabilisierung taugt nur für Fotos, nicht für Videos. Das hat nichts mit AF zu tun. Dabei ist es egal ob du die Video E Stabilisierung oder OIS der Objektive benutzt. Bei mir hat es immer geruckelt. Firmware Update half nicht. Leider haben die meisten Lens Kits per Default OIS integriert und das ohne einen Ein Aus Schalter. So half bei mir nichts weiter außer eine neue Linse zu erwerben die kein OIS hat. Ich bin ziemlich enttäuscht von Panasonic. Die hätten ruhig noch ein weiteres Firmware Update releasen können um das Ruckeln zu beheben sowie einen neuen Codec mit mindestens 60 mbps fuer Full HD integrieren. Denn die 20 mbps sind ein witz. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest GH77 Posted July 29, 2018 Share #14 Posted July 29, 2018 Bin auch Besitzer einer GX8 und überaus zufrieden,filme nur vom Stativ wie es sich gehört Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 30, 2018 Share #15 Posted July 30, 2018 ... Leider haben die meisten Lens Kits per Default OIS integriert und das ohne einen Ein Aus Schalter. So half bei mir nichts weiter außer eine neue Linse zu erwerben die kein OIS hat. Der Erwerb eines Stativs und ggf. eines guten Video-Kopfes wäre vermutlich zielführender gewesen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.