Basteloz Geschrieben 13. April 2018 Share #1 Geschrieben 13. April 2018 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo zusammen, seitdem meine Freundin mit ihrer Lumix GX7 aus dem Südamerika-Urlaub zurück ist, ist der Sucher der Kamera extrem unscharf und wie ein Fischauge verzerrt. Das heißt, man sieht maximal die Suchermitte scharf, der Rest verschwimmt kreisförmig. Die Dioptrien-Einstellung habe ich kontrolliert, man kann wählen zwischen „unscharf“ und „extrem unscharf“. Ich hatte die Kamera vor ihr lange Zeit in Benutzung und hatte beim Sucher nie etwas zu beanstanden. Hatte jemand mal ein ähnliches Problem? Woher kommt das? Gibt es etwas, das ich dagegen tun kann? Die Gebrauchtpreise einer GX7 bewegen sich aktuell bei ca. 230€, wegen der deutlichen Gebrauchsspuren am Gehäuse ist ihre aber sicher weniger wert. Würde sich eine Reparatur hier überhaupt lohnen? Vielen Dank für eure Hilfe! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 13. April 2018 Share #2 Geschrieben 13. April 2018 Ich würde erstmal abchecken ob da eventuell Feuchtigkeit in den Sucher gelangt ist, hatte schonmal ähnliche Effekte mit Kondensation Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
micharl Geschrieben 13. April 2018 Share #3 Geschrieben 13. April 2018 Südamerika, am Ende noch in Äquatornähe - das macht die Feuchtigkeitsthese sehr wahrscheinlich. Und falls dann noch ein Pilz mit eingewandert ist... Ich würde das Teil jetzt erst mal zwei wochen luftig liegen lassen. Eine Reparatur halte ich bei einer viel benutzten GX7 für nicht unbedingt sinnvoll - Ihr könnt ja einen Kostenvoranschlag einholen, der ggf. verrechnet wird. Ansonsten würde ich raten, die Kamera durch die GX80 bzw die GX9 zu ersetzen. Die GX80 ist im Moment recht günstig zu haben, sie bietet in einigen Bereichen (Gehäuse, Handhabung) etwas weniger als die GX7, in anderen, die für die Bildqualität wichtiger sind, aber wieder deutlich mehr. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nightstalker Geschrieben 13. April 2018 Share #4 Geschrieben 13. April 2018 vermutlich ein Schlag auf das Okular des Suchers ... das ist ja ziemlich filigranes Zeug, da kann es schonmal was verschieben Ich würde zuerst mal die oben vorgeschlagene Therapie gegen Feuchtigkeit versuchen, dann die Werkstatt kontaktieren, so teuer kann das justieren des Suchers eigentlich nicht sein. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Basteloz Geschrieben 14. April 2018 Autor Share #5 Geschrieben 14. April 2018 Danke für die Hinweise. Die Kamera wurde schon seit über einen Monat kaum benutzt und stand deshalb nur rum, sollte da die Feuchtigkeit nicht verdunstet sein? Oder wie kann ich sonst dagegen vorgehen. Die GX80 besitze ich schon. Die GX7 wollte ich lediglich als Zweitkamera verwenden, da ich diesen Sommer meine erste Hochzeit fotografieren werde. Deshalb will ich auch nicht allzu viel investieren. Sent from my MI 5 using Tapatalk Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 14. April 2018 Share #6 Geschrieben 14. April 2018 Hallo zusammen, seitdem meine Freundin mit ihrer Lumix GX7 aus dem Südamerika-Urlaub zurück ist, ist der Sucher der Kamera extrem unscharf und wie ein Fischauge verzerrt. Das heißt, man sieht maximal die Suchermitte scharf, der Rest verschwimmt kreisförmig. Die Dioptrien-Einstellung habe ich kontrolliert, man kann wählen zwischen „unscharf“ und „extrem unscharf“. Ich hatte die Kamera vor ihr lange Zeit in Benutzung und hatte beim Sucher nie etwas zu beanstanden. Hatte jemand mal ein ähnliches Problem? Woher kommt das? Gibt es etwas, das ich dagegen tun kann? Die Gebrauchtpreise einer GX7 bewegen sich aktuell bei ca. 230€, wegen der deutlichen Gebrauchsspuren am Gehäuse ist ihre aber sicher weniger wert. Würde sich eine Reparatur hier überhaupt lohnen? Vielen Dank für eure Hilfe! Deutliche Gebrauchsspuren lassen darauf schließen, daß auch der Sucher deutlich strapaziert wurde und dafür ist er eher nicht gebaut. Ab in die Werkstatt und Kostenvoranschlag für einen Austausch, sofern es das Teil überhaupt noch gibt. klm Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Basteloz Geschrieben 29. November 2018 Autor Share #7 Geschrieben 29. November 2018 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Kurzes Update, falls jemand ein ähnliches Problem hat: Der Sucher war einfach nur von innen verschmutzt. Geißler in Reutlingen hat ihn gereinigt und nach einer halben Stunde habe ich ihn wie neu zurückerhalten. Inkl. Sensorreinigung hat das alles ca. 80 € gekostet. Wolfman und Softride haben darauf reagiert 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden