Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo Zusammen,

 

ich suche für eine Anwendung eine Kamera die die Bilder nach Aufnahme kabellos auf einem PC speichert. Top wäre es noch wenn der Inhalt des Barcodes der auch auf dem Bild ist als Dateiname verwendet wird. Kann mir hier jemand weiterhelfen?

 

Vielen Dank

EB

Link to post
Share on other sites

Hallo und willkommen,

für den ersten Teil deiner Frage such mal nach Kameras, die "Tethering" können. Das mit dem Barcode wird keine Kamera können, denn dafür muss das Bild analysiert werden. Am wahrscheinlichsten scheint mir, dass das ggf. ein Smartphone können könnte.

Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb Lümmel:

Hallo und willkommen,

für den ersten Teil deiner Frage such mal nach Kameras, die "Tethering" können. Das mit dem Barcode wird keine Kamera können, denn dafür muss das Bild analysiert werden. Am wahrscheinlichsten scheint mir, dass das ggf. ein Smartphone können könnte.

Hallo,

 

und Danke für Deine Nachricht. Ja das mit den Tethering habe ich schon gelesen. Waren aber alle mit Kabel. Ein Smartphone kann ich leider nicht einsetzen. Es müsste eine Software unter Windows sein.

VG

EB

Link to post
Share on other sites

Posted (edited)

Panasonic kann per Wlan direkt in einen Windowsordner mit Freigabe übertragen.
Speicherung parallel auf Karte und in den Windowsordner. Volle Auflösung.
Habe ich den Ordner im Verwaltungsmodus meiner Bildbearbeitung offen, kann ich sogar sehen wie die Bilder reinkleckern.
Pana hat dafür auch die Software "PHOTOfunSTUDIO" mit der das auch geht.

Das müssen aber doch alle neueren Kameras können, oder ?

Edit: Barcode auslesen geht natürlich nicht.

Edited by Johnboy
Link to post
Share on other sites

vor 22 Stunden schrieb eb1000:

Top wäre es noch wenn der Inhalt des Barcodes der auch auf dem Bild ist als Dateiname verwendet wird.

Wenn es sich tatsächlich um ein Bild handelt, auf dem AUCH ein Barcode ist, wird es schwierig. Das geht nur in einem nachgeschalteten Arbeitsgang und da werden Programmierkenntnisse erforderlich sein. Da macht es auch einen wesentlichen Unterschied, ob der Barcode immer an exakt der gleichen Stelle steht oder ob der erst im Bildinhalt gefunden werden muss. Bei letzterem können natürlich Fehlerkennungen durch senkrechte Strichmuster im Bild selbst auftreten.

Wenn der Barcode selbst das Bild sein sollte, dann ist es einfach. Dafür gibt es Barcodescanner mit allen drahtlosen oder kabelgebundenen Schnittstellen oder mit eigenem Speicher und Datenübernahme in alle gängigen Warenwirtschaftssysteme.

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 2 Stunden schrieb shutter button:

Über WiFi werden wohl nur die Fotos übertragen, über USB kann auch die ganze Kamera mit Bildanzeige gesteuert werden.

So ist es, aber was will man machen wenn kabellos gefordert ist?

Link to post
Share on other sites

@eb1000 Hättest du vielleicht ein paar Beispielbilder für mich?

Fand die Anwendung recht interessant und habe mal probiert auf die Schnelle ein Programm zu basteln, welches Barcodes aus einem Bild erkennen kann. Getestet habe ich bisher nur mit paar wenigen QR-Code "Bildchen" welche Google fix gefunden hat. Welche Barcodes meinst du im Speziellen?? Und ich bin mal gespannt wie das Ganze bei großen Bildern funktioniert, die getesteten sind ja eher klein und generiert, heißt da hat niemand mit der Kamera "schief" auf den Barcode gehalten :)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Posted (edited)

<<Über WiFi werden wohl nur die Fotos übertragen, über USB kann auch die ganze Kamera mit Bildanzeige gesteuert werden. >>

Das hängt doch von Kamera-Marke bzw. Kamera-Modell ab. Die Sony A6700 z.B. kann man auch über Funk (WiFi und Bluetooth irgendwie kombiniert) mit Bildanzeige von einer Sony-App aus fernsteuern.

Edited by FranzMH
Link to post
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb FranzMH:

<<Über WiFi werden wohl nur die Fotos übertragen, über USB kann auch die ganze Kamera mit Bildanzeige gesteuert werden. >>

Das hängt doch von Kamera-Marke bzw. Kamera-Modell ab. Die Sony A6700 z.B. kann man auch über Funk (WiFi und Bluetooth irgendwie kombiniert) mit Bildanzeige von einer Sony-App aus fernsteuern.

Panasonic APP erlaubt auch volle kontrolle über die Kamera für soweit ich weiß alles was in den letzten 10 jarhen erschien und wifi hat.

Link to post
Share on other sites

vor 7 Stunden schrieb xandria:

@eb1000 Hättest du vielleicht ein paar Beispielbilder für mich?

Fand die Anwendung recht interessant und habe mal probiert auf die Schnelle ein Programm zu basteln, welches Barcodes aus einem Bild erkennen kann. Getestet habe ich bisher nur mit paar wenigen QR-Code "Bildchen" welche Google fix gefunden hat. Welche Barcodes meinst du im Speziellen?? Und ich bin mal gespannt wie das Ganze bei großen Bildern funktioniert, die getesteten sind ja eher klein und generiert, heißt da hat niemand mit der Kamera "schief" auf den Barcode gehalten :)

Hallo Xandria,

ich meine etwa so etwas. Wobei sich das Kästchen darunter ändern kann.

Ich habe eine große Kiste und da sind etwa 20-30 solche Kästchen drin mit Barcode.

Jedes dieser Kästchen wird mit Barcode versehen und fotografiert. Das soll dann abgespeichert werden und der Text/Zahlen im Barcode ist der Dateiname.

Eine Software holt dann das Bild ab und Archiviert dann das Bild wobei dann die Zahlen zugeordnet werden in Menge|Material|Aufrag oder so ähnlich.

VG

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Posted (edited)
Am 20.3.2025 um 10:37 schrieb eb1000:

Barcodes

Wir benutzen dafür in der Laborautomation Barcodereader und nicht „Kameras“. Wozu brauchst du noch ein Bild?

Edited by wasabi65
Link to post
Share on other sites

vor 8 Minuten schrieb wasabi65:

Wir benutzen dafür in der Laborautomation Barcodereader und nicht „Kameras“. Wozu brauchst du noch ein Bild?

Naja ich brauche hauptsächlich das Bild. Der Barcode ist nur zur Identifizierung und für den Dateinamen

Link to post
Share on other sites

Posted (edited)

@eb1000 Das ist doch mal ein gutes Beispielbild 👌

Sollten die Barcodes zusätzlich immer halbwegs in der gleichen Bildregion auftauchen, kann man auch einfach nur ein Bildausschnitt der Erkennung geben 🤙

Bei der Dateinamenänderung habe ich noch die Zeit vorangestellt, damit es keine Duplikate gibt und Zeichen die in Dateinamen/Pfaden nicht erlaubt sind in Windows werden durch _ ersetzt!

War eine kleine Freitag-Fingerübung, aber vielleicht nützt es ja. Testen sollte man auf jeden Fall dann mal mit den "realen Fotos" aus einem Versuchsaufbau!!

Falls es jemand interessiert: die BarCode-Erkennung hab ich nicht in wenigen Minuten zusammen getippt sondern von https://github.com/micjahn/ZXing.Net

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by xandria
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...