Isar Geschrieben 15. November 2017 Share #1 Geschrieben 15. November 2017 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Luminar 2018 ist da. Da ich mit der Beta für Windows sehr viel Spaß hatte, habe ich es zum Frühbucherpreis bestellt und vor einer halben Stunde heruntergeladen. Leider ist der erste Eindruck sehr schlecht. Die Software ist einfach noch kein reifes Produkt. Das Öffnen einer RAW-Datei dauert weiterhin sehr lange. Das Bild springt dabei zwischen verschiedenen Zoomfaktoren hin und her, das gab es nicht einmal bei der Beta. Weiterhin kann man kein anderes Verzeichnis für Exporte als Vorgabe einstellen. Die deutsche Übersetzung ist zum Teil kurios schlecht. Nur mal ein Beispiel: "Develop" in der englischen Version wurde als "RAW develop" ins Deutsche übersetzt. bei den alphabetischen Filtern jedoch unter D eingereiht. Ein anderer Filter heißt "Matte Look". Ich muss sagen, ich bin etwas traurig, weil ich mich auf das Produkt gefreut habe. Der Umfang der Windowsversion ist auch noch deutlich von dem der Macversion entfernt. Das war zwar vorher angekündigt, allerdings nur im Kleingedruckten. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aronimo Geschrieben 15. November 2017 Share #2 Geschrieben 15. November 2017 Ich habe auch vorbestellt. Wo hast du das Programm runtergeladen. Den Downloadlink gibt es doch erst morgen per Mail. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Isar Geschrieben 15. November 2017 Autor Share #3 Geschrieben 15. November 2017 Bei mir kam die EMail heute. Der Link war offensichtlich personalisiert, daher werde ich ihn nicht hier teilen. Vermutlich wollen sie die Last der Downloads verteilen. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aronimo Geschrieben 15. November 2017 Share #4 Geschrieben 15. November 2017 Bei mir kam die EMail heute. Der Link war offensichtlich personalisiert, daher werde ich ihn nicht hier teilen. Vermutlich wollen sie die Last der Downloads verteilen. Alles klar danke dir. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
leicanik Geschrieben 15. November 2017 Share #5 Geschrieben 15. November 2017 Danke für die Information. Schade, ich war echt gespannt auf die Software. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 15. November 2017 Share #6 Geschrieben 15. November 2017 Ich benutze es derzeit als Plugin aus Lightroom raus, werde es die nächsten Tage mal etwas mehr verwenden und dann berichten. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Beli Geschrieben 16. November 2017 Share #7 Geschrieben 16. November 2017 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Nachdem ich bisher mit Luminar sehr zufrieden war, habe ich mir das Update vorbestellt und (nach E-Mail von denen mit Link und Code) gestern runter geladen (Mac). Erstes Fazit: viel langsamer als die Vorversion, manchmal friert das Programm für mehrere Sekunden, ab und zu sogar minutenlang ein. Ausgereift ist das definitiv nicht. Die haben offenbar zahlende ß-Tester rekrutiert. Isar hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
leicanik Geschrieben 16. November 2017 Share #8 Geschrieben 16. November 2017 Vielleicht haben sie sich durch die Emtwicklung bei Adobe dazu verleiten lassen, zu früh damit rauszukommen, um die Gunst der Stunde zu nutzen. Allerdings gewinnt man so keine Kunden und verleitet niemanden zum Umstieg. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
Beli Geschrieben 16. November 2017 Share #9 Geschrieben 16. November 2017 Seltsamerweise zickt die Software nicht immer. Manchmal geht es ein Weilchen gut und dann fangen plötzlich die Hänger an. Besonders nervig ist die neue dodge/burn Funktion, auf die sie so stolz sind. Die reagiert manchmal überhaupt nicht, egal wie heftig man pinselt. Nach mehrmaligem Deaktivieren tut sie plötzlich. Grundsätzlich funktionslos war der Pinsel (bei mir) mit weniger als 50 % Deckkraft. Kann nicht ausschließen, dass mein iMac zuwenig Power für die neue Version hat. Allerdings habe ich oft neben LR noch PS, DxO und On1 Photo RAW gleichzeitig geöffnet, die alle zügig arbeiten. Würde jedenfalls empfehlen, die alte Version nicht sofort zu deinstallieren, sofern man Luminar unbedingt braucht. Noch ein Punkt, der einem im Ernstfall Ärger bescheren könnte (beim Testen war mir das wurscht): Wenn man Bilder direkt mit Luminar öffnet, wird man vor dem Schließen ordnungsgemäß gefragt, ob man speichern möchte. Bilder die man aus LR oder PS mittels Plugin an Luminar übergeben und verändert hat, werden hingegen ohne Warnung geschlossen, sodass die Änderungen futsch sind, wenn man den Klick auf "Anwenden" vergessen hat. Voreinstellungen zur Dateihandhabung (und anderem wie z.B. Farbraum) habe ich vergeblich gesucht. Zu deren RAW-Konverter kann ich nichts sagen, weil ich den in Anbetracht der sonstigen Probleme zunächst mal igoriert habe. Wie auch immer, es wird wohl noch ein Weilchen dauern bis Luminar LR gekillt hat, befürchte ich. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Adda Geschrieben 16. November 2017 Share #10 Geschrieben 16. November 2017 (bearbeitet) Ich war so begeistert von den Rezensionen auf YouTube (RAW Akademie, Serge Ramelli u.a.), dass ich es mir vorbestellt habe. Gestern kam der Downloadlink und ich habe es gestern Abend noch installiert.Nach dem ersten Arbeiten mit der Software bin ich jedoch von der Performance total enttäuscht. Insbesondere wenn ich es von Lightroom aus als Plug-in verwende, ist es furchtbar langsam. Ein sinnvolles Arbeiten ist quasi nicht möglich, weil die Ansicht Ewigkeiten nachladen muss. Und schon die Übergabe an Luminar und die Rückgabe an Lightroom dauert furchtbar lang. OK, mein Rechner ist schon ziemlich in die Jahre gekommen, ein i5. Aber immerhin mit 8 GB Ram und einer SSD-Platte für Windows und die Programme.In Lightroom kann ich mit meinem Standard-Katalog, der über 300.000 Bilder umfasst, zügig arbeiten. Da habe ich nie die Klagen von Lightroom Anwendern verstehen können. Wenn ich das Programm in der Standalone-Version verwende, arbeitet es etwas zügiger. Ich hoffe, Macfun bessert nach, ansonsten habe ich 59 € aus dem Fenster geworfen. Arbeite ich halt vorerst mit den Nik-Plugins weiter. Die sind bei der Übergabe auch etwas lahm, aber beim Arbeiten innerhalb der Programme recht flott auf meinem Rechner. Viele Grüße Andreas System:Inteli5 750 2.67HzL2 Cache: 1.024 KB Speicher 8 GB Geforce GT 220 SSD für Betriebssystem und Programme bearbeitet 17. November 2017 von Adda Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Corax Geschrieben 16. November 2017 Share #11 Geschrieben 16. November 2017 Hm, ich habe gerade Luminar installiert. Bei mir läuft es nach ein paar Test-Entwicklungen eigentlich recht flüssig. Rechner ebenfalls in I5, 8GB RAM. Ich habe es allerdings als stand alone getestet, nicht als plug in. Gruss Jürgen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Corax Geschrieben 16. November 2017 Share #12 Geschrieben 16. November 2017 (bearbeitet) ups doppelt... bearbeitet 16. November 2017 von Corax Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
popeye71 Geschrieben 16. November 2017 Share #13 Geschrieben 16. November 2017 Hallo, ich habe die Software auch vor einigen Tagen vorbestellt. Der Preis lag mit Softwarepaket bei 59€. Mir wurde ein Link zugesichert, den ich bis jetzt noch nicht habe. Ich glaube langsam, dass ich über den Tisch gezogen worden bin. Ich kann in meinem MacPhun-Konto keinen Link oder Download finden. Die Software wird mir hier immer noch zu einem Kaufpreis von jetzt 69€ angeboten. Kann mir jemand sagen, wie ich das ganze stornieren kann? oder wenigsten mal ausprobieren. Das muss doch mal für 59€ möglich sein! Ich reg mich ja jetzt schon auf!! Gruß popeye71 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LucisPictor Geschrieben 16. November 2017 Share #14 Geschrieben 16. November 2017 Grmpf... Ich hatte den Link auch schon gestern. Blöderweise hat mir Macphun die Mail nicht an meine registrierte Adresse geschickt, sondern an meine PayPal-Adresse und dort landete die Mail im Spam. Also checke mal deinen Spam-Ordner (falls noch nicht geschehen).Jetzt habe ich Luminar also runtergeladen und installiert. Das ging problemlosAch so... Win 10, i7, 8GB RAM, Hybrid-PlatteDer (erste) Start dauert ewig! Und zwar so lange, dass ich schon dachte, ich hätte das Icon gar nicht erwischt und habe es gleich nochmal gestartet. Der zweite Start ging dann schon flotter. Mal sehen, wo es sich einpegelt, wenn auch das System wieder neu gestartet wurde.Die Vorschau der Bilder ist seeeehr langsam. Das Öffnen eines RAWs (Sony A7II) geht recht flott.Die Filter anzuwenden dauert schon etwas, ist aber noch erträglich und die Schieber nehmen sich schon mal etwas Zeit, abhängig davon, welchen Schieber man bewegt ist da mit "Echtzeit" nichts drin.Das Exportieren dauert superlange!! Hängt aber sicher auch davon ab, was man alles mit dem RAW angestellt hat.Also, allererster Eindruck: Es ist keineswegs schneller als LR. Man kommt aber leicht zu brauchbaren Ergebnissen.Werde die nächsten Tage mal ein bisschen damit herumspielen... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ALUX Geschrieben 16. November 2017 Share #15 Geschrieben 16. November 2017 Ich habe auch gerade Luminar 2018 runtergeladen und bin auch ziemlich enttäuscht. Das Programm läuft extrem langsam! Insbesondere wenn man einen Staubfleck entfernen will dauert es gefühlt Minuten bis der Rechner fertig ist. Mein Mac ist zwar von 2009, aber immerhin mit 8GB RAM und 3GHz. Lightroom oder Capture one laufen um Welten schneller! Es scheint übrigens keinen Unterschied zu machen ob ich mehrere Staubflecken markiere und dann auf ausführen gehe oder nur einen Fleck. Das Ergebnis ist immerhin einwandfrei. Nicht zufrieden bin ich mit der Schärfe. Capture one und LR sind da deutlich besser! Beim Schärfen wird es dann schnell körnig. Irgendwie habe ich noch keine vernünftige Einstellung gefunden. Es kann doch nicht sein daß ich bei einem ISO 50 Bild mit der Sony A7 II mit Entrauschen arbeiten muß! Ich frage ich ob möglicherweise versehentlich eine falsche Version veröffentlicht wurde?! Es kann doch nicht sein daß ß-Versionen in diversen Videos klaglos funktionieren und die Endversion dann so aussieht :-(( Ich warte noch ein paar Tage, aber wenn sich dann nichts tut werde ich vom Kauf zurücktreten. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ALUX Geschrieben 16. November 2017 Share #16 Geschrieben 16. November 2017 Ich habe auch gerade Luminar 2018 runtergeladen und bin auch ziemlich enttäuscht. Das Programm läuft extrem langsam! Insbesondere wenn man einen Staubfleck entfernen will dauert es gefühlt Minuten bis der Rechner fertig ist. Mein Mac ist zwar von 2009, aber immerhin mit 8GB RAM und 3GHz. Lightroom oder Capture one laufen um Welten schneller! Es scheint übrigens keinen Unterschied zu machen ob ich mehrere Staubflecken markiere und dann auf ausführen gehe oder nur einen Fleck. Das Ergebnis ist immerhin einwandfrei. Nicht zufrieden bin ich mit der Schärfe. Capture one und LR sind da deutlich besser! Beim Schärfen wird es dann schnell körnig. Irgendwie habe ich noch keine vernünftige Einstellung gefunden. Es kann doch nicht sein daß ich bei einem ISO 50 Bild mit der Sony A7 II mit Entrauschen arbeiten muß! Ich frage ich ob möglicherweise versehentlich eine falsche Version veröffentlicht wurde?! Es kann doch nicht sein daß ß-Versionen in diversen Videos klaglos funktionieren und die Endversion dann so aussieht :-(( Ich warte noch ein paar Tage, aber wenn sich dann nichts tut werde ich vom Kauf zurücktreten. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aronimo Geschrieben 16. November 2017 Share #17 Geschrieben 16. November 2017 Ihr habt wenigstens schon alle eure Links, bei mir ist bis jetzt noch nichts angekommen. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ALUX Geschrieben 16. November 2017 Share #18 Geschrieben 16. November 2017 Bild öffnen dauert bei mir exakt 30sec! Radieren Werkzeug: 25sec Bild vorbereiten (nach Werkzeug anklicken). Dann Flecken markieren - geht verzögerungsfrei. Dann "fertig" klicken und der Rechner rödelt für 55sec! (Also keine Minuten wie oben gemutmaßt, aber trotzdem viel zu lang!! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
2wheeler Geschrieben 16. November 2017 Share #19 Geschrieben 16. November 2017 Luminar erster Eindruck - positief langsamer als LR übersichtlichliche Strucktur es wird weiter getestet. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ifa Geschrieben 16. November 2017 Share #20 Geschrieben 16. November 2017 Hallo zusammen, Es sind ja wohl überwiegend negative Punkte, die hier angesprochen wurden, deshalb fange ich mal mit etwas an, was mir gefällt: Alle Schritte, die ich bisher meist in Lightroom erledigt habe, kann Luminar 2018 auch, aber... ... die von vielen bemängelte Arbeitsgeschwindigkeit kann ich größtenteils bestätigen. Eine RAW-Datei (A7 - 24 MP) öffnen dauert auf meinem Rechner (MacMini 8GB) gestoppte 12 Sek.; damit könnte ich noch leben. Was mich richtig nervt, ist die lange Spanne, die das Programm braucht, um Arbeitsschritte einzuleiten bzw. umzusetzen. Hier muss Skylum/MacPhun noch intensiv dran arbeiten! Desweiteren finde ich die angesprochene fehlende freie Ordnerwahl beim Exportieren mehr als unglücklich; zumal es bei der Stapelverarbeitung ja wohl möglich sein soll! Insgesamt bin auch ich etwas enttäuscht, warte aber noch ab, was kommende Updates (die hoffentlich zeitnah erscheinen) bringen werden. Bis dahin wird weiter getestet ! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Beli Geschrieben 16. November 2017 Share #21 Geschrieben 16. November 2017 (bearbeitet) Wenn man sich im www umschaut, findet man durchaus auch zufriedene User, und zwar anscheinend unabhängig von der Plattform und der Ausstattung des Computers. Offenbar kann man Glück haben und zufällig die passende Hardware zur Verfügung haben. Die sollten ein Rundum-Sorglos-Paket mit Luminar plus passendem PC anbieten. Das gibt's dann gelegentlich beim ALDI als Sonderangebot. bearbeitet 16. November 2017 von Beli Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LucisPictor Geschrieben 16. November 2017 Share #22 Geschrieben 16. November 2017 Ihr habt wenigstens schon alle eure Links, bei mir ist bis jetzt noch nichts angekommen. Hast du mal in deinem Spam-Ordner nachgeschaut? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LucisPictor Geschrieben 16. November 2017 Share #23 Geschrieben 16. November 2017 Wenn man sich im www umschaut, findet man durchaus auch zufriedene User, und zwar anscheinend unabhängig von der Plattform und der Ausstattung des Computers. Offenbar kann man Glück haben und zufällig die passende Hardware zur Verfügung haben. Wenn das so sein sollte, dann muss bei Luminar auch nachgebessert werden, denn eine Software darf nicht wählrisch mit verbreiteter Hardware sein. tgutgu hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tgutgu Geschrieben 16. November 2017 Share #24 Geschrieben 16. November 2017 OK, Luminar ist einstweilen von meiner Testliste gestrichen. Die angeblichen neuen Lightroom Alternativen kochen anscheinend auch nur mit Wasser. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 16. November 2017 Share #25 Geschrieben 16. November 2017 Das Konzept von Luminar 2018 finde ich eigentlich richtig gut, wenn ... es funktionieren würde; die jetzt veröffentlichte Version hätte mMn nie so herausgegeben werden dürfen. Die Arbeitsgeschwindigkeit ist bei mir (Win10/x64, i7-Prozessor, 16 GB RAM, GraKa Geforce GTX 960, Programm auf SSD installiert) unterirdisch und für mich nicht mehr zumutbar. Diverse Abstürze, z.B. wenn Luminar aus LR6 heraus aufgerufen wird (beim Aufruf Meldung: "Luminar funktioniert nicht mehr und muss beendet werden", dann aber doch Verzweigung in Luminar und Bearbeitung dort möglich). Für jedes einzelne Bild muss beim Export der Speicherort und die JPG-Qualität neu eingestellt werden, wenn man die (für mich falsche) Voreinstellung nicht haben will. Eine dauerhafte Änderung der Vorgabe ist bisher nicht möglich. Das Menü verdient seinen Namen nicht. So hat z.B. der Menüpunkt "Bearbeiten" als einzigen Eintrag "Widerrufen", sonst nichts. Vielleicht habe ich es ja bisher nicht gefunden, aber anscheinend gibt es noch keinerlei Möglichkeiten, Programmeinstellungen vorzunehmen. Derzeit kann ich nur ein Einzelbild laden und bearbeiten. Eine Fotosession mit einigen hundert Fotos würde ich mir z.Zt. wirklich nicht zumuten. Wenn ich ein Foto bearbeite mit allen wichtigen Einstellungen (z.B. stürzende Linien beseitigen), eigentlich komplett fertig bin, dann aber doch noch einmal ein anderes Preset ausprobieren will, sind alle bisherigen Arbeitsschritte weg (die Linien stürzen also wieder), und ich fange wieder ganz von vorne an. Bei meinem Monitor (2560x1440 mit 110 % Skalierung) sind die Slider (z.B. der unter den diversen Presets) gerade mal 2 mm breit, und direkt darunter ist der untere Programmrand. Ich brauche manchmal bis zu 5 Versuche, um diesen Mini-Slider zu treffen. Das sind nur die Sachen, die mir bei den vielleicht 10 Bildern aufgefallen sind, die ich versucht habe zu bearbeiten; dann habe ich es aufgegeben. Als ich dann noch im Hilfe-Menü das Benutzerhandbuch angeklickt habe, bekam ich nur "looks like you've landed on 404 Page" zu sehen. Für mich steht fest: bis mindestens zum nächsten Programmupdate werde ich Luminar 2018 wohl nicht mehr für echte Bearbeitungen einsetzen. Schade eigentlich, denn von der Idee her finde ich es immer noch gelungen. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden