m(A)ui Geschrieben 29. Oktober 2015 Share #1 Geschrieben 29. Oktober 2015 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo, ich finde aktuell immer mehr Gefallen am "analogen Look" von Bildern. Sprich: geringer Kontrast, blasse, verfaelschte Farben. :-) Habe mir dafuer HaldCLUT fuer RawTherapee installiert, das zahlreiche Filme von Fuji, Kodak und Polaroid bietet. Nutzt sonst noch jemand diese oder andere Film-Simulationen? Falls ja, was sind eure "Lieblingsfilme"? Freue mich auf zahlreiche Bildbeitraege. maui p.s. war mir nicht sicher ob ich hier oder im Bildbearbeitungsbereich posten soll ... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nightstalker Geschrieben 29. Oktober 2015 Share #2 Geschrieben 29. Oktober 2015 ich finde aktuell immer mehr Gefallen am "analogen Look" von Bildern. Sprich: geringer Kontrast, blasse, verfaelschte Farben. Hmm, ich glaube unsere Vorstellung von analoger Fotografie unterscheidet sich gewaltig, ich hatte nie blasse Farben und wenig Kontrast ... die Farben, naja jeh nach Lichtfarbe halt Mit welchem Film hast Du denn damals fotografiert? Mein Lieblingsfilm war der Ektachrome 50 ... ob ich dazu noch was finde um es nachzuahmen, muss ich mal schauen, wobei die Abstimmung der alten Olympus E1 nahezu perfekte Kodakfarben nachahmte. http://www.stilpirat.de/analog-film-presets-lightroom-camera-raw/ oder sowas vielleicht? hmm.... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
m(A)ui Geschrieben 29. Oktober 2015 Autor Share #3 Geschrieben 29. Oktober 2015 (bearbeitet) Mit welchem Film hast Du denn damals fotografiert? mit hipstamatic. ;-) nee, im ernst: in meiner kompakten hatte ich damals glaub ueberwiegend nen Agfa ISO 800 (oder 400?). Die farben waren auch gar nicht blass und IIRC ganz natuerlich. den look, den ich erzeugen will soll in etwa so aussehen (default-Einstellungen und drei Film-Simulationen): default by m(A)ui, on Flickr Polaroid 669 by m(A)ui, on Flickr Polaroid PX 680 by m(A)ui, on Flickr Fuji Superia 1600 pushed by m(A)ui, on Flickr per Schieberegler laesst sich der Film Effekt von 0-100% einstellen. aber wenn schon denn schon, also alles auf 100%. ;-) maui bearbeitet 29. Oktober 2015 von m(A)ui Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nightstalker Geschrieben 30. Oktober 2015 Share #4 Geschrieben 30. Oktober 2015 (bearbeitet) Ich weiss, dass der Look mit vergrauten Schwärzen momentan beliebt ist, ich habe nur Probleme zu verstehen warum Mit Polaroid 669 habe ich selbst Passbilder angefertigt, aber auch in meiner Polaroid SE 600 verwendet, ... wie in der Simulation sah er nur aus, wenn einem ein Mallheur mit dem Föhn passiert ist Der Superia sieht ein bisschen abglaufen aus. Möglicherweise trügt mich aber auch meine Erinnerung, nach über 20 Jahren, wie das tatsächlich ausgesehen hat. Ich finde einen guten Polaroidlook bietet Olympus "Pin Hole" Programm: so einen ähnlichen Look, wie in Deinen Filmsimulationen, zeigt auch der User "ThreeD" gerne ... bearbeitet 30. Oktober 2015 von nightstalker Big Bogo hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden