Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Bitte um Eure Hilfe

ich habe eine Panasonic Lumix DMC-GX7 und möchte mir ein neues Objektiv kaufen.

 

Zur Wahl steht:

Panasonic Lumix Objektiv G X Vario 12-35mm 2.8 ASPH OIS
Olympus Objektiv M.Zuiko digital ED 12-40mm 2.8 PRO

 

Welches von beiden würdet Ihr den Vorzug geben. Die Größe/Gewicht und der etwas höhere Preis vom Olympus

spielt keine Rolle.

Für Eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Grüße Horst

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe beide Objektive und nutze auch beide. An der GX8 hat das P 2.8/12-35mm wieder eine kleine Renaissance erlebt.

 

Bzgl. Randschärfe, Freiheit von Farbsäumen und Neigung zu Reflexen ist das Olympus mMn. schon sichtbar besser. Es hat jedoch in Bezug auf die Verwendung an Panasonic Kameras einen Nachteil: selbst bei Kameras mit IBIS ist das Sucherbild nicht stabilisiert, was mich schon etwas stört.

 

Zu leichteren Kameras passt mMn. das Panasonic etwas besser, weil es kleiner und leichter ist.

 

Ein weiterer Vorteil des Olympus ist der längere Telebereich auch in Verbindung mit einer kleineren Naheinstellgrenze von 0,2cm, was schon einen spürbar größeren Abbildungsmassstab ermöglicht.

 

Das Olympus wirkt noch etwas solider, der Zoomring ist weniger leichtgängig als der des Panasonic Zooms (beides hat seine Vorzüge).

 

An der GX8 bezieht das P 2.8/12-35mm noch einen weiteren Vorteil: der etwas schnellere und direktere Autofokus, bedingt durch die DFD Technologie. Ich bin mir aber nicht sicher, ob die GX7 bereits DFD hat.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...