Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hi alle

 

Bei meinem LR6cc scheint mir nach dem letzten update etwas anders. Früher wurde wenn man RAW+jpg fotografierte beide in den Katalog importiert und dann als separate Fotos gezeigt oder als stack. Neu scheint mir (bin aber nicht sicher), dass LR nur das RAW zeigt und das jpg gar nicht (auch nicht als stack). Weiss jemand dazu mehr?

 

Dazu hat es mir beim letzten update viele Settings zurückgesetzt (was wie im grid angezeigt wird, toolbars etc). Kann man so etwas enfach sichern?

Danke

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

bei jedem Start von LR, bzw. je nach Einstellung, werden die Einstellungen von LR automatisch mit diesem LR plugin gesichert in einen Ordner deiner Wahl:

 

 

http://www.photographers-toolbox.com/products/mdawson/tpglrbackup/

 

 

LR legt beim Schließen die laufenden Einstellungen in diesem Pfad auf meinem W10 Rechner ab:

C:\Users\gerd\AppData\Roaming\Adobe\Lightroom\Preferences\Lightroom 6 Preferences.agprefs

 

 

Entpackt man die backup zip Datei, sieht man diverse Ordner und Unterordner. Die Sicherung der Starteinstellungen befindet sich in:

Lightroom\Preferences\Lightroom 6 Preferences.agprefs

 

Jetzt müsste nur die "falsche" agprefs Datei durch die Sicherungsdatei ersetzt werden.

 

Zur allgemeinen schnellen Suche nach Dateien ist mir das Tool Everything eine Hilfe.

bearbeitet von sardinien
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...Zur allgemeinen schnellen Suche nach Dateien ist mir das Tool Everything eine Hilfe.

 

Yupp, benutze ich auch seit Jahren und könnte ohne nicht mehr 'leben' bzw. nix auf meinem PC finden... deshalb habe ich oben für wasabi65 auch nur die File-Endungsfragmente aufgelistet...

 

Everything hier zu finden: http://www.voidtools.com/

bearbeitet von kirschm
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Wasabi65

Dein Problem habe ich bei früheren LR-Versionen auch erlebt: z.B. LR-Neuinstallation nach PC-Neuinstallation oder LR-Update.

Beim ersten Mal habe ich viel gegoogelt, dabei war die Antwort ganz einfach:

1. Menüpunkt: Bearbeiten -->Voreinstellungen  --> Allgemein --> JPEG Dateien neben RAW-Dateien als separate Fotos behandeln deaktivieren.

2. Fotos von Speicherkarte erneut importieren. (Eventuell vorher Fotos aus Katalog entfernen)

 

Ich hoffe, dies funktioniert bei LR-CC genauso. Ich habe derzeit LR 5.7.

MfG Rudolf

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1. Menüpunkt: Bearbeiten -->Voreinstellungen  --> Allgemein --> JPEG Dateien neben RAW-Dateien als separate Fotos behandeln deaktivieren.

2. Fotos von Speicherkarte erneut importieren. (Eventuell vorher Fotos aus Katalog entfernen)

 

@wasabi65: Ich komme jetzt erst dazu, Dir zu antworten.

 

Dass Du mich nicht verstanden hast, liegt vielleicht auch daran, dass ich mich vertippt habe. Es muss natürlich aktiviert und nicht deaktiviert heißen!

Also nochmal ganz von vorn und ganz ausführlich:

 

Das Problem der Anzeige von RAW und JPEG-Dateien entsteht bereits bei dem Import der Dateien:

 

1. Möglichkeit: In den Voreinstellungen von LR ist der Menüpunkt: "JPEG Dateien neben RAW-Dateien als separate Fotos behandeln" = deaktiviert (= das Häckchen ist nicht gesetzt),

Wenn Du jetzt Bilder importierst, werden nur die RAW-Dateien importiert und in den Katalog eingetragen. Die JPEGs bleiben außen vor. Dies kannst Du leicht überprüfen.

Schau Dir mal im Winows-Explorer das Zielverzeichnis an.

 

2. Möglichkeit: In den Voreinstellungen von LR ist der Menüpunkt: "JPEG Dateien neben RAW-Dateien als separate Fotos behandeln" = aktiviert (= das Häckchen ist gesetzt).

Beim nächsten Bilderimport werden RAW- und JPEG-Dateien gemeinsam von LR in das Zielverzeichnis kopiert und in den LR-Katalog eingetragen.

In der Bibliotheksanzeige werden nun beide Bildarten nebeneinander angezeigt.

Leider hat sich das Ändern der Voreinstellung nicht rückwirkend auf den vorherigen Import ausgewirkt. Ich habe damals die RAW-Dateien komplett löschen müssen und den Import erneut durchführen müssen.

... und siehe da, kaum macht man es richtig, geht es auch.

 

Ich hoffe, ich habe mich jetzt verständlich ausgedrückt.

VG Rudolf

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen

Ich sitze jetzt vor dem PC und es ist folgendermassen.

In den settings ist das Häkchen NICHT gesetzt.

Im Katalog sieht man nur das RAW und beim Grid ist oben recht RAW + jpg angezeigt:

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Also schliesse ich daraus: Das Verhalten ist anders als früher und obwohl das Häckchen nicht gesetzt ist, werden jpg mit importiert (und sind auf der Festplatte). Aber in LR wird nur das RAW angezeigt und nur dieses kann bearbeitet werden. Erst wenn ich ein neues jpg davon exportiere in den gleichen Katalog, dann sieht man ein jpg im Katalog.

 

Ich habe das Gefühl das ist definitiv anders als früher.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leider hat sich das Ändern der Voreinstellung nicht rückwirkend auf den vorherigen Import ausgewirkt. Ich habe damals die RAW-Dateien komplett löschen müssen und den Import erneut durchführen müssen.

 

 

@wasabi65,

ich verstehe Dich so, dass Du nur die Anzeige bemängelst. Dies kann man (meiner Meinung nach) nicht rückwirkend ändern.

Die Anzeige wird  bereits beim Import der Bilder dauerhaft festgelegt. Aber das schrieb ich bereits.

 

Ich wollte diesen Zustand auch nicht akzeptieren und habe die "falsch" angezeigten Dateien komplett neu importiert. (siehe Zitat!)

Ich hoffe, du weißt, was mit "komplett neu importieren" gemeint ist.

 

Für einen Lightroom-Grundlagen-Lehrgang bin ich, glaub ich, nicht der richtige Ansprechpartner.

Da gibt es im Buchhandel und in Lightroomforen bessere Quellen.

 

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@wasabi65,

mir ist gerade noch was eingefallen:

Da beide Dateiarten im Zielverzeichnis sind und die Voreinstellung richtiggesetzt ist, kann Du noch folgendes ausprobieren:

In der Ordnerliste markierst Du die Ordner, in denen die Rasteransicht nicht stimmt.

Mit der rechten Maustaste auf einen markierten Ordner klicken und im aufpoppenden Kontextmenü den Punkt

Ordner synchronisieren ... starten.

Danach wird der Katalog für die Ordner aktualisiert. Jetzt sollte auch die Ansicht wieder stimmen.

Ich hoffe, dass wars.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke Rudolino

Es sind in der Tat nur die letzten Fotos im Ordner betroffen, die direkt nach dem LRupdate importiert wurden. Dort hatte es mir die Katalogsetting verstellt.

Ich versuche das Mal mit Ornder syncen. Sonst schmeiss ich die Bilder raus und importiere sie nochmal. Ausser 2-3 sind sie noch nicht bearbeitet.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...