Jump to content

Recommended Posts

Nur um Missverständnisse zu vermeiden, ihr wisst sicher, dass sich Ansatz des Suchers der rx100m3 nach hinten ziehen läss. Dadurch ist das Auge näher dran.

Ja klar, sonst sieht man ja gar nix.

 

Zum Abblenden: hab mal ein paar ausführliche Tests gemacht, f4 ist der Punkt ab dem es spätestens nachlässt bzw am Rand nicht besser wird sondern schlechter. Kurz nach Offenblende ist die Qualität am besten, was für meine Zwecke auch optimal ist. Hast Du da andere Erfahrungen gemacht?

Link to post
Share on other sites

Hhhmmm...ich habe die RX100, hatte die M2, welche ich leider mal verloren habe (oder gestohlen wurde) und die M3 nur kurz, da sie sich nach einigen Tests für mich nicht als das entpuppt hat was ich will und brauche...

 

Im allgemeinen gehe ich bis Blende 5,6 (Landschaften) und wenn ich Lichtersterne produzieren möchte bis Blende 8, ganz selten auch mal bis Blende 11.

 

Es wird und wurde ja immer über die Qualität der Objektive, bzw. die Serienstreuung gemunkelt. Meine Exemplare waren aber immer unzweifelhaft und auch am kurzen Ende bei Offenblende mit sehr geringem Schärfenabfall gesegnet. Jedoch gibt es wohl auch andere Exemplare. Vielleicht ist das auch der Grund bei deiner Kamera.

 

Ich habe gestern bei "imaging-resource" Testbilder eingesehen, da ich nun eine andere Kamera (G7X) bestellt habe und die Bilder davon eben auch mit denen der M3 verglichen habe. Bei den Bildern der M3 war es dann auch so, dass diese Bilder eine deutlich stärkere Eckenunschärfe hatten, als das was ich von RX gewohnt bin. Leider wird es bei der Sony zum längeren Ende dann nicht richtig gut. Bei der G7X war es über die gesamte Brennweite entschieden besser. Oft habe ich es aber in Erfahrungsberichten anders gelesen, bei 24mm und Offenblende jedenfalls...

Edited by graphics
Link to post
Share on other sites

  • 1 month later...

Weil es draußen seit Tagen grau und trübe ist und immer noch nicht schneit hab ich mal ein bißchen mit der RX100M3, dem Gummibaum und einer LED-Taschenlampe rumgespielt. 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Kann man bei der RX100 III die Bearbeitung der JPEGs einstellen?

 

Hab gerade mal die Menüs durchgesteppt, hab nur die üblichen jpeg Einstellungen (also Standard, vivid, s/w usw) gefunden. Und natürlich Fine, superfine usw. Oder meinst Du was anderes? Da ich immer die raws nutze hab ich mich damit noch nicht weiter beschäftigt....

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hab gerade mal die Menüs durchgesteppt, hab nur die üblichen jpeg Einstellungen (also Standard, vivid, s/w usw) gefunden. Und natürlich Fine, superfine usw. Oder meinst Du was anderes? Da ich immer die raws nutze hab ich mich damit noch nicht weiter beschäftigt....

 

Bei der Nikon kann ich auch die Styles anpassen. z.B. Kontrast etwas weniger oder mehr oder auch die Schärfe mehr bzw. weniger usw. Mein Gedanke war, dass man die "harte" interne Bearbeitung selber "entschärfen" könnte, dann würde sich die Beurteilung des Fachmagazin etwas relativieren.

Link to post
Share on other sites

Bei der Nikon kann ich auch die Styles anpassen. z.B. Kontrast etwas weniger oder mehr oder auch die Schärfe mehr bzw. weniger usw. 

Das bei der RX100M3 auch möglich.

Kontrast, Schärfe und Sättigung können in den jeweiligen Kreativ-Modi (Neutral, Portrait, Landschaft, Schwarz/Weiss und wie die alle heißen ;)) angepasst werden.

Link to post
Share on other sites

  • 4 weeks later...

Hatte dir RX100 und bin auf die RX100 III umgestiegen. Bildqualität und Objektivqualität ist sichtbar besser. Sie ist voll offenblendentauglich, auch in den Ecken. Das war bei der RX100 nicht so. Auch sind die Jpegs bei kleinsten Details bei Landschaftsbilder besser. Wo bei der RX100 mehr Pixelmatsch zu sehen ist, zeigt meine RX100 III mehr Details - das auch schon bei ISO 100, bei höheren ISO wird der Unterschied noch größer. (Rauschunterdrückung bin ich auf aus). Allerdings sieht man bei hohen ISO bei der RX100 III auch mehr Rauschen. Ist mir aber lieber, das bringe ich eh weg. Die RX100 matscht da und da kann ich bei Jpegs nichts mehr rausholen.

RAW habe ich noch nicht verglichen. Möglich, dass ich aus RAWs ein ähnliches Rauschverhalten hin bekommen. Die nicht so scharfen Ecken der RX100 bleiben aber sicher auch da.

Link to post
Share on other sites

  • 5 months later...

Hallo und guten Abend,

ich habe eine Frage zu der Fähigkeit der M 3, an die GPS-Daten zu kommen. Ich habe 3 verschiedene Aussagen bekommen:

A. Geht gar nicht, da kein eingebauter GPS-Empfänger

B. Geht nur, wenn man über wifi direct mit dem Smartphone als Fernbedienung den Auslöser betätigt hat (d.h.nicht Auslöser an Kamera verwenden )

C. Geht dann, wenn die App auf dem Handy aktiv/geöffnet ist, man kann dann aber ohne weiteres direkt an der Kamera auslösen

 

Wer kann mir netterweise etwas dazu sagen ?

Dankeschön

Link to post
Share on other sites

Hi

A ist korrekt, aber das heisst nicht, dass man die Fotos nicht taggen kann.

Schaue im Web nach geotaggen und auch hier im Forum. Das ganze geschieht offline also ohne wifi verbindung. Bei oly kann das die app via wifi in der kamera. Ausser es gibt neu bei sony eine neue app die das nachgeliefert hätte...

 

Für die sonyrx100 benutze ich gps4cam aufm iphone.

Edited by wasabi65
Link to post
Share on other sites

Hallo wasabi,

danke für die Antwort. Verstehe ich es richtig, dass ich mit dem Handy per Gps meine Tour aufzeichne und durch das Verknüpfen der Fotos mit dem Programm auf z.B. dem Tablet schreibt es mir dann durch das synchronisieren der Uhrzeiten beider Geräte die Standortdaten in die Exif-Daten ? Danke

Link to post
Share on other sites

  • 8 years later...

Neu entwickelt: RX100M3 bei ISO1600

Oldie but Goldie.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

9/ye7lsj4x.jpg
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...