Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

USB Anschluss an einen Host dürfte immer nur zur Bildübertragung klappen, nicht zum Steuern der Kamera. Zu letzterem gibt es ggf. bei neueren Kameras WLan und WLan SD-Karten, sofern von der Firmware unterstützt.

 

Wenn es nun aber nur darum geht, die Bilder auf ein Tablet/Handy etc. zu übertragen, warum nicht einfach die Karte rausnehmen und per Adapter anschließen? Für Android siehe hier:

Zum Beispiel...

Für iPads gibt es eigenständige (und natürlich wieder mal teurere) Lösungen - die mitunter nicht mit den Mini iPads und iPhones funktionieren...

 

Der Host- oder auch OTG (On-the-go) genannte Modus sollte vom (Android)Gerät natürlich unterstützt werden, ist aber meines Wissens ab Android 4 immer dabei. Allerdings blocken manchmal die modifizierten herstellerspezifischen Firmwares das in ihren Android-Versionen ab, und da kommt was oben schon genannt wurde, eine App zuhilfe, die dieses OTG für den (oftmals micro-)USB Port freischaltet.

 

Dies wiederum verlangt meistens nach gerooteten Geräten, da die Hersteller "ihre" Android-Version vor Veränderungen schützen. Rooten kann man zur Zeit z.B. die meisten Samsung, HTC, Sony, manche Acer, nicht jedoch mein Toshiba Tablet... :( Das aber unterstützt von sich aus OTG, und somit klappts dann auch wieder mit dem OTG-Adapter :)

 

Und das ist dann noch immer erst die halbe Miete - man braucht auch noch einen Dateimanager, der das Kopieren/Anschauen der Bilder ermöglicht... und auch noch den OTG-Adapter nebst SD-Karte erkennt...

 

Ist also eine vielschichtige Antwort auf ne eigentlich simple Angelegenheit und wie so oft von den konkreten Modellen und Firmwares abhängig.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 6 months later...

Wenn es nun aber nur darum geht, die Bilder auf ein Tablet/Handy etc. zu übertragen, warum nicht einfach die Karte rausnehmen und per Adapter anschließen? 

 

Weil das Ziel ist, mit möglichst wenig Material auf Backpacking-Reise auszukommen :)  [*]

 

Ich versuche gerade eine GM-1 per USB-OTG an ein Galaxy Note 3 anzubinden (https://www.systemkamera-forum.de/topic/104206-usb-otg-panasonic-gm-1-galaxy-note-3-probleme/) und es funktioniert nicht.

 

Nach allem was ich so sehe scheint Panasonic in der Implementierung von USB in der Kamera ein Problem zu haben.

 

 

[*] Beispiel: Ich moechte nur mit Samsung Galaxy Note 3, Panasonic Lumix GM-1, USB-Kabel, USB OTG-Adapter, kombiniertes Ladegeraet fuer USB/GM-1 Akku unterwegs sein. Im Prinzip / by design sollte das technisch funktionieren und den Kartenleser sparen, was dann wieder Platz / Gewicht fuer andere Dinge liesse.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...