Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo zusammen!

Ich bin ganz neu in das Thema Systemkamera eingestiegen und möchte wissen ob die Steigung bei den Filtergewinden von MFT Objektiven die gleiche ist, wie die normaler Kleinbildobjektive. Dort ist es i.d.R. 0,75

Ich benötige einen Kuppeladapter (wird z.B. verwendet um zwei Objektive, eines normal und eines in Retro-Stellung, zu verbinden), den es so nicht gibt.

Mein Ausgangsgewinde ist 29,5 x 0,5 (Copal No. 0 Zentralverschluss) und auf der anderen Seite soll es an verschiedene MFT Objektive von Olympus passen (M32 des Kitobjektivs, M46 des 60er Makros und M52 des 12-50 Zooms)

 

Gruß

Jürgen

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke! Ich dachte es mir schon, war mir aber nicht sicher.

Ja sowas suche ich bzw. ich kenne jemanden, der hat eine Feinmechaniker Firma, den habe ich mal angeschrieben ob er mir sowas machen kann, denn das Gewinde vom Copal Verschluss (M29,5 x 0,5) auf gängige Filtergewinde und das als Kupplungsring gibt es wohl nicht (wozu auch...)

Ich stelle gerade von DSLR auf MFT um, einfach aus Gewichtsgründen.

Meine Bilder:

 

Fotos & Bilder von Jürgen Schmidt - Fotograf aus Mannheim, Deutschland | fotocommunity

 

Meine bisherige Anlage:

 

Meine Kurzzeitanlage - Bild & Foto von Jürgen Schmidt aus Fotozubehör Marke Eigenbau !! - Fotografie (9544767) | fotocommunity

 

Und die Vignettierung beim 50er Sigma, sowie 105er Tamron (beides KB) war vernachlässigbar und bei den MFT Linsen, die kleiner sind, ist es noch besser.

 

Gruß

Jürgen

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich stelle gerade von DSLR auf MFT um, einfach aus Gewichtsgründen.

Dein Festkleben des Fokusringes wird aber bei den meisten MFT-Objektiven nicht funktionieren, da diese Focus-by-wire haben und beim Einschalten meist auf unendlich stellen. Nur rein manuelle Objektive, wie z.B. die Noktons haben auch einen mechanischen Fokusring.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...