Jump to content

Search the Community

Showing results for tags 'mFT'.

  • Search By Tags

    Type tags separated by commas.
  • Search By Author

Content Type


Forums

  • Spiegellose Systemkameras
    • News, Ankündigungen und Gerüchte
    • Kaufberatung
    • Olympus OM-D / PEN / Lumix G - Micro Four Thirds
    • Sony Alpha E-Mount Forum
    • Nikon Z Forum
    • Canon EOS
    • L-Mount Forum
    • Andere Systemkamera Hersteller & andere Systeme
    • Smartphone-Fotografie
    • Systemübergreifende Diskussionen
  • Bildbearbeitung & Video
    • Bildbearbeitungs-Software
    • Bildbearbeitung allgemein
    • Video
    • Künstliche Intelligenz und Fotografie
  • Foto-Forum
    • Menschen
    • Akt-Fotografie
    • Landschaft
    • Architektur
    • Tier & Natur
    • Reisen, Länder, Städte, Regionen
    • Sport
    • Technik & Industrie
    • Sonstiges
    • Bildkritik ausdrücklich erwünscht
  • Systemkamera-Forum intern
    • Newbies / Anfänger & Vorstellung

Calendars

  • Community Calendar
  • Online Events

Product Groups

  • Premium Mitgliedschaft
  • Systemkamera eBooks

Categories

  • Lumix G
  • Olympus OM-D / PEN
  • Sony Alpha E-Mount
  • Fujifilm X / GFX
  • L-Mount (Lumix L / Leica SL / Sigma)
  • Andere Hersteller
  • Suchanzeigen

Find results in...

Find results that contain...


Date Created

  • Start

    End


Last Updated

  • Start

    End


Filter by number of...

Joined

  • Start

    End


Group


Jabber


Skype


AIM


Yahoo


ICQ


Website URL


MSN


Member Title


Interests


Location


Biografie


Wohnort


Interessen


Beruf

Found 8 results

  1. acahaya

    Fury Road

    Bin grade auf einem Photoshop CC Workshop, der eindeutig vom neuen Mad Max Film inspiriert ist. Anbei schon mal zwei neu bearbeitete Bilder ältteren Datums, im Lauf der Woche kommen dann noch neue Aufnahmen von gestern und heute dazu. Was meint Ihr? Stil getroffen? Burn MF Burn Fury Road
  2. Luca Bertolaso hat auf MU-43.com einen interessanten Thread zu RAW Konvertierungs-Einstellungen für mFT Kameras, insbesondere E-M1 (und andere mFT Kameras mit Panasonic Sensoren) sowie E-M5 (und andere mFT Kameras mit Sony Sensoren)gepostet. Es gibt auch einen Link zum Download der zugehörigen Presets. Lucas Einstellungen entsprechen in etwa dem, was hier auch schon immer propagiert wurde (Radius ~ 0,7 unbedingt kleiner als 1, Schärfe runter auf ca. 15). Die Farbeinstellungen für die E-M1 sind gerade für Hauttöne auch nicht schlecht. Hier ist der Link: http://www.mu-43.com/threads/76508/
  3. Nachdem ich mir geschworen hatte, mich nie für ein Hochzeitsvideo einspannen zu lassen, hatte ich mich im vergangenen Sommer dann doch breit schlagen lassen. Warum? Nettes, entspanntes Brautpaar, wunderschöne Location fern des Mainstreams und gewünscht war eine Art Musikvideo mit den Highlights des Tages. Ohne O-Töne, Ja-Wort Gedöns und dem typischen gestellten Herz-Schmerz-Lala. Hier geht"s zum Clip: https://vimeo.com/99742668 Infos zum Equipment etc. findet Ihr in der Clipbeschreibung auf vimeo. Freue mich auf Euer Feedback!
  4. Hallo :-) Ich habe eine Oly E-PL5 und ein "M.Zuiko 40-150mm, f 4,0-5,6". Nun würde ich mich gerne im Makrobereich verbessern. Ich besitze preiswerte Nahlinsen (2,3 u. 4) die eigentlich qualitativ das Bild verschlechtern. Muss aber zugeben,dass ich das Abblenden mit diesen Dinger, noch nicht probiert habe. Bis jetzt habe ich immer die größtmögliche Blende genommen. Die Tiefenschärfe war nicht so wichtig, weil ich den Focus stacke. Meine Idee läuft so Richtung Zwischenringe und/oder ein Altglas. Habt ihr Erfahrungen für mich ? Welches Altglas würde im Makro-Bereich Sinn machen ? (OM Zuiko?) Beim Altglas wäre ja alles manuell, focus, blende und Lichtmessung. Focus wird ja eh manuell getätigt, Licht könnte man messen. Aber Blende MUSS dann auch manuell einstellbar sein. Also würde nicht jedes Altglas funktionieren, oder ? :-D Ja ... blödes Halbwissen ;-) Lieben Dank schon mal ... Micha
  5. Und nochmal hallo. Leider finde ich keinen Thread darüber (obwohl ich mir das fast gar nicht vorstellen kann), und deshalb öffne ich nochmal einen. Es geht um ein Fisheye für meine E-M5. Ich habe mir alle Alternativen angesehen. Von der BodyCapLens bis zum Walimex 7,5mm. Ich kenne Preise und Ausmaße. Was ich leider nicht kenne ist die Qualität. Mir ist klar dass man ein Fisheye nicht häufig benutzt. Es ist speziell und ist einem vielleicht irgendwann über. Diese Dinge habe ich mit einbezogen und komme damit klar :-) Meine Frage nun: Welches würdet ihr im Idealfall nutzen wollen? Mich reizen Preis und Gewicht vom Oly 9mm. Aber ist die Qualität auch so gut dass ich die Bilder nachher auf 60x40 Leinwand angucken mag? Alternativen (die ich kenne) sind ja nur das Walimex 7,5mm ohne AF (ist wohl auch eher unwichtig bei der Brennweite) und das Pana 8mm, welches von den dreien das teuerste ist. Aber ist es auch so viel besser als die anderen beiden? Kennt ihr sonst noch andere die man evtl. adaptieren könnte und die günstig sind? Ich würde mich über jede Erfahrung freuen.
  6. Ich habe die Suche bemüht aber nichts außer einem bekannten Internet-Anbieter gefunden.. daher noch weitere Alternativen Derzeit bekommt man bei Cameranu.nl das Olympus M.Zuiko Digital ED 12-40mm f/2.8 PRO für 638 Euro als Bulk-Version und die Panasonic DMC-GH5 für 1.671 Euro
  7. From the album: aus meinem Fundus

    E-PL7 mit adaptiertem PENTACON Auto 2.8/135 MC und 10mm Zwischenring, Offenblende
  8. From the album: aus meinem Fundus

    E-PL7 mit adaptiertem PENTACON Auto 2.8/135 MC und 10mm Zwischenring, Offenblende

    © EHJO

×
×
  • Create New...