Jump to content

Nachtaufnahmen/Langzeitbelichtungen - Thread zum Mitmachen


Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

ich bin krank und kann nur aus der wohnung rausfotografieren:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Noch'n Riesenrad, eingefangen auf dem Hagener Weihnachtsmarkt.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Ein Motiv was eh jeder kennt. ;)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

So, mal was von mir. Eine Nachtaufnahme in einem Brüsseler Wohnviertel. Mit E-PL1 und 20mm.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Und nochmal, ein bekanntes Motiv ;) Wobei es durch die Verkleinerung und Komprimierung doch ziemlich leidet...

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

 

yellow river ...

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Link to post
Share on other sites

shopping mall west-side bern architektur von liebeskind.

 

nr.1 mit 24mm

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

nr.2 mit 50mm ausschnitt die beleuchtung ist sicher noch vom welltall zu sehen soviele lampen wie es da hatt :cool:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Ich würde ja gerne mal wissen, wie oft das schon fotografiert wurde. :D ...und das warscheinlich meißt fotografierte Motiv der Erde, müßte dann auch mal ins Guinness-Buch der Rekorde. :P:D;)

Als ich "damals" das Bild aufgenommen hatte, waren neben mir ca. 10 Leute mit DSLRs und Stativ, die wohl auf das gleiche hinaus waren ;) Da fühlte ich mich mit meiner kleinen PL1 und 20mm Pfannkuchen schon bissle fehl am Platz, vor allem als ich die Pen auf meine Kameratasche draufgesattelt habe, da ich kein Stativ habe ;)

Link to post
Share on other sites

...

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Hier 2 Bilder von meinem ersten Versuch einer Langzeitbelichtung meiner Heimatstadt Hildesheim mit der OM-D und dem 45/1.8 (EXIFS in den Bildern über Flickr einsehbar)

 

Ich bin schon recht zufrieden. Was mich stört, ist dieser Schleier/Rauschen, der sich über das gesamt Bild legt. Ist das normal, oder hat jemand einen Tipp, wie man das abmildern oder sogar verhindern kann?

Es war leider kein klarer Himmel, sondern eher feucht und bewölkt, ich vermute, das daher auch der Schleier kommt (wegen der reflektierten Feuchtigkeit in der Luft).

Beim 2. habe ich absichtlich die Temperatur etwas ins Blaue gezogen, gefiel mir ganz gut, nur falls es jemanden wundern sollte.

 

Habt ihr Vorschläge, was ich noch verbessern kann/sollte?

 

8359983514_2ef80a5bd5_c.jpg

 

8360014760_b96f7fd091_c.jpg

 

Gruß,

Timo.

Link to post
Share on other sites

Hallo Timo,

versuche es einmal mit einem Polfilter, der sollte auch Nachts die Schlieren aus der Luft holen. Am besten mehrere Aufnahmen machen, wobei der Filter immer ein Stückchen gedreht werden muss, wenn es geht sollte mindestens eine Aufnahme richtig gut werden.

Link to post
Share on other sites

Hbf

 

[attach]84888[/attach]

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Hallo Timo,

versuche es einmal mit einem Polfilter, der sollte auch Nachts die Schlieren aus der Luft holen. Am besten mehrere Aufnahmen machen, wobei der Filter immer ein Stückchen gedreht werden muss, wenn es geht sollte mindestens eine Aufnahme richtig gut werden.

 

Hi Dieter,

 

vielen Dank für den Hinweis, das werde ich versuchen!

 

Gruß,

Timo.

Link to post
Share on other sites

Burg Königstein im Taunus.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Hallo,

ich habe das 2. Bild mal ein bisschen intensiver bearbeitet. Eure Meinung zu der Bearbeitung würde mich interessieren. Falls das Offtopic ist bitte löschen/ignorieren.

Gruß

 

Jan

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Hallo,

ein Bild von heute. Raststätte Taunusblick auf der A5. Die Sicht war natürlich mehr als bescheiden und ich habe es nich länger als 10Min. ausgehalten...einfach zu kalt. Naja...ein Feierabendbild halt.

 

Gruß

 

Jan

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

nicht nachts, aber längerbelichtet

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Hallo,

ich habe das 2. Bild mal ein bisschen intensiver bearbeitet. Eure Meinung zu der Bearbeitung würde mich interessieren. Falls das Offtopic ist bitte löschen/ignorieren.

Gruß

 

 

Ich finde das zweite besser. Das Bild hat mehr Stimmung und so was Fantasymässiges.

Link to post
Share on other sites

Vom gleichen Platz, hab nur das Stativ gedreht.

Und jetzt fällt mir auch wieder ein, daß ich von der gleichen Stelle, von der Brücke bis zum Dom schon mal ein Panorama gemacht hatte. Aber am Tage ohne Stativ, und das müßte in der Nacht mit Stativ genau so gut, oder sogar noch besser, klappen; also beim nächsten mal. ;)

 

Ps.: Und wenn das Hochwasserpumpwerk rot leuchtet ist Hochwasser angeagt. ;)

 

8452132703_e01c9263c7_o.jpg

Köln Nacht 02 von wolarn auf Flickr

Link to post
Share on other sites

Köln Nacht 04

 

Alle Achtung, das ist umwerfend! Fast monochrom wie sich die Kranhäuser im Strom spiegeln.

Am Ende dann rechts sogar noch ein echter Kran, der Obendreher als Abschluss zu sehen.

Das gleißende Licht vom gegenüber verliert sich ganz langsam und direkt am Ufer dann das leicht gekräuselte Wasser.

Die Belichtungszeit war gerade nur so lang, um die Bewegung des Wassers nicht einzufrieren.

Das Sahnehäubchen bilden die Zweige des Baumes, die dem Betrachter ein Gefühl für die plastische Tiefe vermitteln.

Welch Kontrast zum närrischen Treiben!

 

Danke sagt

 

Henri

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...