Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

hallo allerseits,

 

ich habe eine gh2 und war auf der suche nach einem "günstigen" teleobjektiv. da ich bereits ein altes glas mit m42-anschluss besitze, ist auch ein solcher adapter vorhanden (fotodiox m42-mft).

nun habe ich mir ein altes pentacon 300/4 besorgt. im netz habe ich einiges darüber gelesen. mir ist klar, dass ein jahrzehnte altes objektiv natürlich nicht mit aktuellen hochleistungslinsen konkurrieren kann. aber es treten effekte auf, die ich so nicht erwartet habe:

 

- das objektiv ist bei f4 unscharf/matschig, produziert halos (gut zu sehen bei nachtaufnahmen) und an starken kontrasten ca's. ab f8 verschwinden diese probleme. nun ist das im prinzip "normal", aber in diesem ausmaß???

 

- ich kriege bei offener blende in einstellung "unendlich" nichts scharf. d.h. objekte am horizont, himmel... bei blende 8 oder 11 ist natürlich die tiefenschärfe größer und die schärfe ist dann auch auf "unendlich" akzeptabel

 

meine frage ist nun: ist das bei einem so alten objektiv normal und meine erwartungen waren nur zu hoch? oder ist zumindes das schärfenproblem bei "unendlich" auf die adaptierung (auflagemaß) zurückzuführen? falls ja, könnte ich dann den m42-tubus des objektivs einem millimeter abschleifen und das auflagemaß so "korrigieren"?

 

wer hat erfahrungen mit dem objektiv und entsprechenden adaptern?

 

danke für eure hilfe!!!!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Mariel,

ich hatte so ein Pentacon 300er auch schon ausprobiert und war von der Bildqualität ebenso enttäuscht wie Du. Allerdings konnte ich auf unendlich scharfstellen. Mag also gut sein, dass dein Adapter zu dick ist. Meiner ist nur so'n dünner Ring für 5 € von M42 auf Minolta MC/MD. Minolta -> MFt Adapter waren vorhanden, also doppelt adaptiert. Ich fand das Objektiv unbrauchbar.

Was mich allerdings überrascht hat, war ein Beroflex 400/6,3 ebenfalls M42, für 20€ nebst Köcher aus der Bucht gefischt.

OK nicht sonderlich lichtstark und das manuelle fokussieren vom Stativ war ein Zitterspiel, freihändig geht da gar nix. Allerdings war die Bildqualität gar nicht mal schlecht. Da konnte ich aus 200 m noch die Getränkekarte lesen.:)

Berichtet nebst Beispielfotos hatte ich hier.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo herudu,

 

danke für die antwort!

 

es "beuruhigt" mich etwas, dass andere leute ähnliche erfahrungen gemacht haben. die problematik mit dem auflagemaß erschließt sich mir aber noch nicht, denn ich habe am gleichen adapter ein anderes m42-objektiv von pentax dran - und das liefert gute ergebnisse!

das beroflex scheint mir auch keine ganz schlechte variante zu sein, deine fotos sind ja sehr eindrucksvoll! ich werd mal die augen danach offenhalten.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wenn das das Teil ist, das ich auch hatte, dann ist das eigentlich für 6x6cm Bildfläche gebaut ... wenn man es nun benutzt um einen Bildkreis zu beleuchten, der um den Faktor 4 kleiner ist, wundert man sich nicht mehr, dass das nicht knackscharf ist.

 

 

Hol Dir ein günstiges Canon FD 4/200 .. das gibts unter 50.- Euro und es ist scharf.

 

 

 

Ansonsten kauf ein Panasonic 45-200, das werfen sie Dir gebraucht inzwischen hinterher ... der Ausschnitt aus dem bei 200 ist immer noch deutlich besser als bei den meisten Altobjektiven mit 300mm die weniger kosten.

 

 

 

... oder Du machst es gleich richtig ;) und kaufst Dir für 499.- das Panasonic 100-300

Panasonic H-FS100300E Telezoom Lumix G F4,0-5,6: Amazon.de: DVD & Blu-ray

 

und musst dann nicht nach einigen Monaten feststellen, dass man mit so langen Brennweiten ohne AF ziemlich arbeiten muss, um ein gutes Bild hinzubekommen, das die Schärfe am richtigen Fleck hat.... was dann üblicherweise doch zum Kauf des genannten Objektivs führt ;)

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...