ribfreak Geschrieben Gestern um 15:02 Share #1 Geschrieben Gestern um 15:02 (bearbeitet) Werbung (verschwindet nach Registrierung) Moin von der Nordseeküste! Ich bin hier neu, weil ich erstmal mitlesen und lernen will- ich habe zwar schon 1996 eine Canon Powershot 600 besessen und danach auch kontinuierlich immer neue Digicams gekauft und genutzt, aber irgendwann kamen die fotografisch "tödlichen" Smartphone-Jahre und nun muss ich erstmal wieder neu lernen und aufholen...... Ich habe mir die Alpha6300 gebraucht gekauft und bin soweit auch echt begeistert von dem Teil- eine Funktion, die für meine Kaufentscheidung wesentlich war, war die Fähigkeit der Kamera, Bilder über WLAN auf den PC zu übertragen, denn ich hasse das Gefummel mit USB-Kabel oder auch den nervigen Umweg über Speicherkartenleser. Gerade aber diese Funktion bekomme ich nicht hin. Im Internet findet man, ganz der jungen Generation geschuldet, nur Anleitungen über die direkte Verbindung der Kamera zu Smartphones oder Tablets, der Schwerpunkt liegt dabei ganz eindeutig auf der FERNBEDIENBARKEIT der Kamera, nicht auf Bildübertragung. Ich aber bin eben ein einfacher "Oldtimer", der händisch fotografiert und dann gerne seine Bilder zur Nachbearbeitung auf den PC(!) laden möchte- soooo ungewöhnlich kommt mir dieser Wunsch irgendwie gar nicht vor? Ich habe die Kamera mit meinem Router verbunden, ich habe auch eine PC-Version von PixelMemories Home installiert, die läuft. Wenn ich die Kamera mittels USB-Kabel anschliesse, funktioniert auch alles, aber via WLAN sucht die Kam erst nach meinem Router, findet den dann auch und danach....nix mehr, siehe Bild, nüddel, nüddel, nüddel...... Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Ich habe alles, soweit ich es im Internet finden konnte, konfiguriert, aber es will einfach nicht laufen. PixelMemories findet die Kamera nicht oder andersrum, keine Ahnung. Könnte es auch die Firewall sein? Ich bin mittlerweile ziemlich mit meinem Latein am Ende. Ich habe zwar ein recht gutes Android-Tablet, aber ich möchte Bilder an meinem (ziemlich guten!) PC senden und danach bearbeiten- das muss doch auch über WLAN möglich sein?! Wäre für jeden Tip dankbar! LG, Wolfgang bearbeitet Gestern um 15:03 von ribfreak Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kdww Geschrieben Gestern um 15:23 Share #2 Geschrieben Gestern um 15:23 (bearbeitet) vor 21 Minuten schrieb ribfreak: die für meine Kaufentscheidung wesentlich war, war die Fähigkeit der Kamera, Bilder über WLAN auf den PC zu übertragen, denn ich hasse das Gefummel mit USB-Kabel oder auch den nervigen Umweg über Speicherkartenleser. Nicht traurig sein, der Weg über WLAN ist soooooooo langsam, das macht keinen Spaß. Ich habe noch keine Kamera in der Hand gehabt, bei der Weg über WLAN von derr Geschwindigkeit brauchbar war. Ich teste es bei jeder neuen Kamera genau einmal und lasse es dann sein und bleibe beim Kartenleser. bearbeitet Gestern um 15:24 von kdww Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RoDo Geschrieben Gestern um 15:44 Share #3 Geschrieben Gestern um 15:44 vor 16 Minuten schrieb kdww: Nicht traurig sein, der Weg über WLAN ist soooooooo langsam, das macht keinen Spaß. Ich habe noch keine Kamera in der Hand gehabt, bei der Weg über WLAN von derr Geschwindigkeit brauchbar war. Dem kann ich nur zustimmen! Die Netzwerkfähigkeiten von Kameras sind rudimentär. Wenn du mal mit einem flotten Lesegerät an USB-3 eine Karte mit vielen Bildern ausgelesen hast, wirst du es zu schätzen wissen. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gernot_A7 Geschrieben Gestern um 16:13 Share #4 Geschrieben Gestern um 16:13 (bearbeitet) Ich habe PLAYmemories Home einmal zum Spaß auf meinem Win 11 Rechner installiert. Hier wird die Verbindung meiner a6400 per USB zum PC erwartet. Per Wlan kann ich mit dem Schlauphon verbinden, aber nicht mit dem PC. Auch mit Imaging Edge Desktop können nur die neuesten Kameramodell per Wlan verbunden werden. https://support.d-imaging.sony.co.jp/app/imagingedge/en/devices/ bearbeitet Gestern um 16:20 von Gernot_A7 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wasabi65 Geschrieben Gestern um 16:27 Share #5 Geschrieben Gestern um 16:27 (bearbeitet) Ich stimme meinen Vorrednern voll zu. Erst die neuen Kameras mit der Sony Creator‘s App egehn etwas flotter. Aber ich tu mir das selten an, weil alles andere einfacher/schneller ist. Vor allem bei grossen raw files. bearbeitet Gestern um 16:27 von wasabi65 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ribfreak Geschrieben vor 14 Stunden Autor Share #6 Geschrieben vor 14 Stunden Viele Dank an alle, die geantwortet haben, das ging ja fix und war Klartext! Ich werde das dann mit WLAN lassen und kann sagen, dass ich ob des Baujahrs der Kamera schon meine Zweifel gehabt habe, ob diese Fähigkeit "überhaupt schon was ist"? Mit dem Kartenleser an USB 3.x geht es bei mir ja auch sehr flott und selbst per USB-Kabel ist auch nicht übel- ausserdem brauche ich PixelMemories nun nicht soooo unbedingt, obwohl es nett aussieht. Ich bin bei häufigem Kabeleinsatz nur immer ein bisschen in Sorge um die kleine Buchse in der Kamera, auch deshalb wäre drahtlos toll gewesen. Aber mal ehrlich: Schwaches Bild, dass das in keinem Test auch nur halbwegs erwähnt wird, oder? Wie auch immer, ich bin nach wie vor begeistert von dem Teil. Ich hatte mir zum Wiedereinstieg neben meiner RX-100 mk1, die mir aber physisch einfach zu klein(!) zum ernsthaften Fotografieren ist, noch eine spottbillige EOS650D mit Canon-EFS Objektiven gekauft, aber die hat mich von der BQ her nicht so überzeugt- da war selbst die kleine RX100 sofort sichtbar besser! Keine Ahnung, ob das bei der Canon mit ordentlichen EF-Gläsern besser geworden wäre, aber dann verschwände m.E. auch wieder der Größenvorteil von APS-C beim Transport....... danach die ersten Aufnahmen mit der 6300er und: Alles klar, hier bist Du richtig! 😉 Ich habe jetzt zum 1650-Kit und dem 55-210 Zoom noch ein gebrauchtes SEL1018 und dazu noch ein neues Viltrox 35mm/1.7 gekauft, um eine lichtstärkere Standardbrennweite zu haben. Von letzterem Objektiv bin ich angesichts des derzeitigen Preises (bei Rollei) ziemlich beeindruckt und es ist wirklich erstaunlich, wie man sofort mit einer Festbrennweite als Fotograf wieder anfängt, mobil(!) zu werden! 😆 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RoDo Geschrieben vor 12 Stunden Share #7 Geschrieben vor 12 Stunden Werbung (verschwindet nach Registrierung) vor einer Stunde schrieb ribfreak: Ich bin bei häufigem Kabeleinsatz nur immer ein bisschen in Sorge um die kleine Buchse in der Kamera, ... Die Sorge könnte unberechtigt sein. Sowohl die SD-Karte als auch USB-C sollen lt. Spezifikation gut sein für mehr als 10.000 Steckspiele. Die muss man erst mal schaffen. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ribfreak Geschrieben vor 12 Stunden Autor Share #8 Geschrieben vor 12 Stunden vor einer Stunde schrieb RoDo: Die Sorge könnte unberechtigt sein. Sowohl die SD-Karte als auch USB-C sollen lt. Spezifikation gut sein für mehr als 10.000 Steckspiele. Die muss man erst mal schaffen. Na ja, das hängt ganz sicher auch immer von der Qualität des Steckers ab, den man da reinpfriemelt- und wie wollte man die heutzutage beurteilen? Früher gab man dann für so ein Kabel mehr Geld aus und konnte ziemlich sicher sein, auch was Gutes zu bekommen- aber heute? Heute gibt man mehr Geld aus, weil sich vermutlich nur mehr Leute an einem bereichern, denn letztendlich kommt doch alles aus " fu......` PRC"! 😉 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
RoDo Geschrieben vor 10 Stunden Share #9 Geschrieben vor 10 Stunden vor 1 Stunde schrieb ribfreak: denn letztendlich kommt doch alles aus " fu......` PRC"! 😉 Deshalb muss es nicht schlecht sein, denn wir im Westen haben für viele Alltagsdinge das Fertigungs-Knowhow verloren oder gar nicht mehr erworben. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ribfreak Geschrieben vor 10 Stunden Autor Share #10 Geschrieben vor 10 Stunden Dat stimmt nu auch wieder...... 🤔 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kdww Geschrieben vor 2 Stunden Share #11 Geschrieben vor 2 Stunden vor 11 Stunden schrieb ribfreak: mal ehrlich: Schwaches Bild, dass das in keinem Test auch nur halbwegs erwähnt wird, oder? Weil so ziemlich alle (Ausnahmen wirds geben) gleichschlecht sind und das daher wohl eh keiner für große Bildermengen nutzt. Ich nehme die Karte raus, weil ich am PVC kein Kabel hängen habe, der LAptop aber einen SD Kartenleser hat. Wobei nach test (eine OMDS OM1) die USB C Verbindung die schnellste Lösung ist Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden