Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Liebe Forenmitglieder. 

Normalerweiße schreibe ich keine Erfahrungsberichte und Empfehlungen, jedoch habe ich wirklich Freude mit meinen Objektiven und möchte euch dies mitteilen. 

Vielleicht überlegt der ein oder andere sich ein Sigma-Objektiv anzuschaffen. 

Ich wartete schon länger auf ein 24-105 oder 28-105 mit einer Blende von 2.8, welches auch leistbar ist. Als Sigma dieses Objektiv aus der ART-Serie ankündigte war klar, dass ich es mir kaufen werden. Also gleich vorbestellt. 

Als das Objektiv dann ankam war ich fast ein wenig erschrocken, wie groß und voluminös es real aussah. Die Verarbeitung ist absolut sauber und der Blendenring nach anfänglicher Gewöhnung nicht mehr wegdenkbar. Die Schärfe und die Flexibilität der Brennweite ist wirklich überragend, eigentlich ein typisches "immerdrauf". Der immerdrauf-Gedanke war auch der Grund, warum ich kein 24-70 sondern ein 28 (24) - 105 mit einer 2,8er Blende wollte. Die Blende 4 sah ich immer als Kompromiss, ein wenig abblenden schadet ja bekanntlich nicht.

Manchmal fällt mir aber trotzdem ein wenig die Brennweite, ab und an wären halt 200mm doch praktisch. Dann sah ich mich um, vorrangig bei Sony und Sigma. Das Sony 70-200 GM II war mir viel zu teuer, dass GM I wäre im Zuge einer Aktion noch denkbar gewesen. 

Dann las ich diverse Testberichte vom Sigma 70-200 F 2.8 DG DN OS (Sports). Nach diversen Überlegungen bestellte ich es mir dann und hielt es gestern in den Händen. Das Gewicht ist schon beachtlich, aber das dachte ich mir bei einem solchen Objektiv. Ich konnte gestern am Abend noch diverse Testbilder anfertigen und was soll ich sagen, zum Glück entschied ich mich dafür. Die Schärfe bei meinem Exemplar wirklich hervorragend, die Qualität wie von Sigma gewohnt. Durch die derzeitige Cashback-Aktion (in Östererich) passt auch der Preis. Die 200mm machen schon wirklich einen Unterschied und eröffnen neue Möglichkeiten, die ich mir schon länger gewünscht habe. 

Die beiden Objektive kann ich jedem nur empfehlen. Der Weitwinkelbereich ist damit zwar nicht wirklich abgedeckt, diesen benötige ich jedoch fast gar nicht.

Vielen Dank. 

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...