beerwish Geschrieben 30. Mai Share #151 Geschrieben 30. Mai Werbung (verschwindet nach Registrierung) vor 3 Minuten schrieb nocti lux: Uralter Hut. Gab's schon bei der Ricoh XR-X Es geht ja auch um eine Kamera im Retro-Design. 😉 D700 hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
leicanik Geschrieben 30. Mai Share #152 Geschrieben 30. Mai vor 2 Stunden schrieb vieledinge: Ja, früher auf Film ging Halbformat nur im Hochformat. Deshalb muss man das aber nicht unsinnig ins Digitale übernehmen. Das ist nicht einfach von früher übernommen, sondern der heutigen Betrachtungsweise vorrangig auf Smartphones geschuldet. Hat was mit der Zielgruppe zu tun, denke ich. Kleinkram, D700 und embe71 haben darauf reagiert 3 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
D700 Geschrieben 30. Mai Share #153 Geschrieben 30. Mai (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb vieledinge: Sämtliche meiner Kameras haben den Sensor (sogar die chemischen Sensoren) im Querformat. O.k., das haben 99% aller Fotografen hier; der Rest ist aus der Smartphone Ecke! vor 2 Stunden schrieb vieledinge: Und ich mag es, wenn sich Kameras sehr ähnlich bedienen lassen. Weil man sich das ann weniger um Technik, dafür mehr um Gestaltung Gedanken machen kann. Wer viel im Hochformat fotografiert, dem kommt die neue Fuji entgegen. Und mal ehrlich, was ändert es bei den Gedanken zur Bildgestaltung, wenn man die Kamera vorher um 90° drehen muss? Ich fotografiere z.B. ca. 2/3 Querformat und 1/3 Hochkant. Wo habe ich denn jetzt ein Problem bei der Bildgestaltung? Deine Argumentation kann ich an der Stelle wirklich nicht nachvollziehen. Bist Du so unflexibel? bearbeitet 30. Mai von D700 embe71 hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
leicanik Geschrieben 30. Mai Share #154 Geschrieben 30. Mai vor einer Stunde schrieb D700: was ändert es bei den Gedanken zur Bildgestaltung, wenn man die Kamera vorher um 90° drehen muss? Bei den Gedanken ändert es nichts. Aber das Display ist dann halt wesentlich größer. D700 hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mopswerk Geschrieben 30. Mai Share #155 Geschrieben 30. Mai * Ich schätze mal, Senioren mit Geld und fotografischer Vorerfahrungen dürften sich eher die X100 holen * Die junge Generation mit Geld dürfte sich eher das neueste High End Smartphone holen, schätze mal nicht, dass die da zurück geholt werden können. * Und als Zweitkamera dürfte die Half doch zu schmalbrüstig ausfallen als Ersatz für die Leute, die eine Prosumer/Profi Ausrüstung haben und die mal nicht mitnehmen wollen. Was mich schon an der Half gereizt hätte: Die Filter, ohne einen Öschi rumtragen zu müssen. Alternativen dazu, die mir einfallen würden: Die ganzen Fuji Cams mit Wechselobjektiven sind nix mehr für mich, ich begnüge mich mit ner Kompakten. Sich die X100 zulegen mag ich jetzt auch nicht unbedingt. Kurz mal überlegt, ob die Leica D Lux 8 was wäre (einfacheres Menü, aber geschätzt halt jahrealte Technik mit neuem Menü verbaut), preislich liegt man damit auch auf X100 Niveau. Und die Ricoh GR Reihe -nur 200 Euro teurer- wäre auch eine Alternative zur X Half (auch mit der Möglichkeit, jpg Recipes zu definieren), doch leider hat die keinen Sucher. Nachdem ich meine Sony RX100 nochmal in der Hand hatte, habe ich mal geschaut: Da bin ich über Sony Film Simulation Recipes | Veres Deni Alex gestolpert und da hat sich jemand die Mühe gemacht und Filmprofile für die Sony gebastelt, darunter auch Fuji like Profile (zumindest mal 10 Stück davon kann ich in der RX100 abspeichern, das sollte erstmal reichen). Kameralooks direkt ins JPG backen und auf RAW Entwicklung verzichten... das passt. Ich glaube, damit ist erstmal mein Spieltrieb eine Weile damit beschäftigt. Und über die klassische Sony-Taschenrechner-like Bedienung versuche ich drüber hinweg zu sehen. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kleinkram Geschrieben 31. Mai Share #156 Geschrieben 31. Mai Außer dem Hochformat sehe ich keinen wesentlichen Unterschied zu bestehenden Kameralinien. Das lässt vermuten, dass Fuji gerade mit diesem Alleinstellungsmerkmal eine bestimmte Käuferschicht ansprechen und -locken möchte (die hier im Forum wohl sehr dünn vertreten ist 😊). Johnboy hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Johnboy Geschrieben 31. Mai Share #157 Geschrieben 31. Mai (bearbeitet) Werbung (verschwindet nach Registrierung) vor 9 Stunden schrieb Kleinkram: Das lässt vermuten, dass Fuji gerade mit diesem Alleinstellungsmerkmal eine bestimmte Käuferschicht ansprechen und -locken möchte (die hier im Forum wohl sehr dünn vertreten ist 😊). Da gebe ich dir Recht. Das Alleinstellungsmerkmal ist eben auch hochkant zu filmen. Davon müssen ja auch Andere als ich völlig genervt sein, aber wenn die Zielgruppe SP und Tablet nutzt passt das ja wieder. Ich glaube kaum die Zielgruppe kauft sich noch einen drehbaren Monitor dazu. Ich Querschädel schaue mir weiter überwiegend fast alles quer an, mit gelegentlichem drehen der Kamera auch mal hochkant. Sollen sie kaufen und glücklich sein, ich kaufe ja auch mal Zeugs just for fun bearbeitet 31. Mai von Johnboy Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden