Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Vor einiger Zeit hat mich interessiert, wie kurz mein alter Metz 32 MZ-3 im Automatikbetrieb blitzt und konnte messen, dass dies ca. 20 µs sind. Das hat mich dazu gebracht, mal zu probieren, ob es auch mir gelingt, zerstiebende Wassertropfen zu fotografieren. Das war natürlich mit etwas mechanischer und elektronischer Bastelei verbunden, aber es hat geklappt. Fotografiert wurde mit meiner G81 und einem 80-er Rodagon auf dem Balgengerät.

Eine faszinierende Mikrosekunden-Welt! Die Blitzzeiten sollten im Bereich < 100 µs liegen. Benutzt wurde Leitungswasser, später Technisches Weißöl und schließlich Propylalkohol. Weil ich sehen wollte, welchen Einfluß die Viskosität des Mediums hat. Wasser ist schon OK, das höher viskose Weißöl ist zu träge, und der Alkohol ist etwas flüssiger als Wasser. Hier in paar Beispiele aus den hunderten an Bildern.

Zuerst mal das Tropfenballet, bei dem eine Kappe einer Spraydose als Becken diente und von der Seite fotografiert wurde. Die in Bezug auf die Tropfengröße tiefe Kappe federt den Tropfen nach dem Eintauchen fast wieder komplett zurück und es ergeben sich BIlder wie von einem Ballet. Auch ein pas-de-deux kann enstehen, wenn man aus Versehen zwei Tropfen gleichzeitig aus der Aufgabespritze löst:

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Danach wurde in eine flache Glasuntertasse mit nur wenigen Millimetern Füllhöhe schräg hinein fotografiert. Die geringe Füllhöhe treibt die Tropfen dann auseinander.

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hier öffnet sich der Wasserkelch und setzt ein Krönchen auf.

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Etwas später explodiert die Krone:

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

um dann wieder zusammenzufallen und so endet:

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

So viel zum Thema Wasser.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Viskostät der Weißöls ist zu hoch, die Energie im Tropfen genügt nicht, das Öl zum Spritzen zu bringen, es ergibt soch nur eine Delle:

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Und hier der Beweis, dass Tropfen eine Kugelform haben;

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die besten Bilder sind mit dem Propylalkohol eintstanden:

Der Aufbau der Figur beginnt so:

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Wölbt sich dann weiter auf

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Und dann bildet sich das Krönchen:

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Krönchen kann die verschiedenesten Formen annehmen:

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Bullig:

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Was beim Wasser zu dem Kegel mit aufgesetzter Kugel führte, klappt beim Alkohol nicht, aber dafür gibt's eine Ente:

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

bearbeitet von RoDo
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zweie hab' ich noch im Internet gefunden, aus Zufall! Für an der Aufnahmetechnik Interessierte lohnt es sich, mal die (englischen) Beschreibungen zu lesen.

https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Fluid_Christmas_Tree.jpg

https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Liquid_Fishbones.jpg

Meine Bilder sind da Langzeitbelichtungen. 🙂

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...