Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo!

Ich möchte mir für Wildlife und Makro ( große und kleine Tiere, Pflanzen , im sitzen, fliegen, lauern etc ) kaufen. Normalerweise bin ich mit meiner Sony A 7 IV unterwegs und auch sehr zufrieden damit. Nur die langen Telebrennweiten möchte ich nicht schleppen. 
Ich habe die a6700 von Sony getestet, aber ich brauche einfach einen gescheiten Sucher und die a6700 liegt mir leider überhaupt nicht.

Nun habe ich mir viele Videos über die OM-1 und OM-1 Mark 2 angeschaut. Was ich erfahren konnte, war:

Die OM-1 Mark 2 hat

- einen größeren Puffer und kann noch besser viele Serienaufnahmen verarbeiten 

- eine bessere Personenwrkennung

- der integrierte ND-Filter ist noch ein wenig krasser

Da ich die Kamera für Vögel im Sitzen und auch mal im Flug verwenden möchte, aber auch sonstige heimische Tiere ablichten will, und für die Portraits eh die KB habe, denke ich, kommt da eher die OM-1 Mark 1 in Frage.

Aber ich möchte vorab noch andere Infos von Nutzern einholen, nicht, dass ich mich später ärgere.

Als Objektive habe ich mir folgende ausgesucht:

- Oly 12-40/2.8

- Oly 100-400/5-6,3

- Oly 60/2.8 Makro

Wäre für Input dankbar, ob die Wahl der Mark1 reicht oder doch eher die Mark 2. Gerade auch im Hinblick auf den aktuellen Cashback.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich würde heute die OM1-2 nehmen wegen des größeren Buffers - der ermöglicht tiefere Fokusstacks und außerdem hast Du dann 14 bit in den HighRes-Bilder, dass kann auch helfen. Danach würde ich die G9M2 nehmen, die hat ähnlich großen Buffer und mehr Bittiefe/DR aber ist langsamer. Zuletzt dann die OM1-1 - da sparst Du jetzt viel Geld und in einem halben Jahr ärgerst Du Dich 2x die Woche, weil der Buffer nicht reicht... also wenn Du das Geld hast, dann nutze es jetzt 😉

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe selber nur die OM 1-1, aber nach allem, was ich aus Erfahrungswerten anderer Nutzer*innen mitbekomme, dürfte der wesentliche Unterschied zur 1-2 in deren Personenerkennung und dem wohl in manchen Fällen etwas zuverlässigeren AF liegen - wobei manche auch beim AF keinen wesentlichen Unterschied/Vorteil sehen. Dagegen sind der zusätzliche Software-Grauverlaufsfilter und 14-bit-HighRes nur für Einzelne interessant und die theoretischen Vorteile bei Serienaufnahmen wohl eher nur auf dem Papier ein Fortschritt, in der Praxis aber eher unbedeutend, weil die 1-1 schon für die allermeisten Einsatzszenarien mehr als genug Pufferspeicher hat. Ansonsten sind Kameras quasi baugleich.

(Die G9M2 ist dagegen eine komplett andere Kamera und ich würde die Entscheidung zwischen ihr und den OMs nicht von den oben genannten Kriterien abhängig machen, sondern vom gesamten Funktionsumfang, vom Handling und natürlich von den wichtigsten geplanten/genutzten Objektiven (Oly oder Pana).)

bearbeitet von phloxxo
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb phloxxo:

und die theoretischen Vorteile bei Serienaufnahmen wohl eher nur auf dem Papier ein Fortschritt

Bei Verwendung halbwegs schneller UHS II-Speicherkarten fühle ich mich vom Puffer der Mark I nicht eingeschränkt.

Ich überlege gerade, hatte sich die Bildstabilisierung nochmal verbessert mit der Mark II? Das könnte interessant sein für freihand Makros und das lange Tele.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

ich weiß nicht, ob Du für Wildlife das 12-40 benötigst.

Wenn es auch um Insekten geht, die nicht formatfüllend sein sollen, wäre das Oly 2.8/40-150 mit dem MC 20 als Startbrennweite auch noch eine Option. Dann hättest Du am Ende 300mm = 600 bei KB.
Macro und wenn es auf Dauer Spaß macht, das 4.0/300 mit MC14 dann später.

Für die Vögel im Flug und auch im Sitzen, wären die 400mm natürlich besser.

Zum AF: habe die OM-1 I und mache damit Vögel, Wildlife etc.. Der AF ist m.E. sehr gut bei BiF und gut bis sehr gut bei Vögeln/anderen Tieren im Sitzen. Auch nach dem FW-Update kann es passieren, dass der AF sich von Ästen, Blättern etc. ablenken lässt.
Inwieweit das bei der II besser ist, weiß ich nicht. Es wurde ja immer wieder gesagt, da wäre ein Unterschied. Ich persönlich glaube nicht, dass der wesentlich ist. Trotzdem würde ich eher die II nehmen, einfach weil für die I wahrscheinlich kein Update mehr kommen wird, für die II dann schon.
Ich bin auch nicht sicher, ob andere Kameras die für Wildlife so empfohlen werden, wirklich deutlich besser sind.
Der Buffer wäre mir egal, das geht schon mit der I sehr gut.

Der ND-Verlauf könnte noch ein praktisches Goodie sein.

Gruß Reinhard

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn die Kosten nicht das allerwichtigste sind, würde ich die OM-1.2 nehmen. Der AF wird etwas zuverlässiger sein, hat Motiverkennung Mensch (kann man immer mal gebrauchen) und das Potential für Firmware Updates ist höher.

bearbeitet von tgutgu
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Stunden schrieb pizzastein:

Ich überlege gerade, hatte sich die Bildstabilisierung nochmal verbessert mit der Mark II? Das könnte interessant sein für freihand Makros und das lange Tele.

Ich meine, dass die II besser mit dem nur halbwegs gut stabilisierten OM 100-400 zusammenarbeiten soll. Aber ich habe dazu noch keine Vergleiche oder Erfahrungsberichte gelesen. Das wäre dann ein Grund für die II, wenn man sich die Objektiv jetzt im Cashback kaufen möchte.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schon mal vielen Dank für die Antworten! Als Objektiv habe ich mich etwas auf das Oly 100-400 eingeschossen. Da geht es mir aber primär um die Größe ( natürlich auch um die Abbildungsleistung ). Die anderen beiden langen Telebrennweiten von Olympus sind mir schlichtweg zu teuer und zu groß.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...