Gast Geschrieben 30. Januar 2024 Share #51 Geschrieben 30. Januar 2024 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Derzeit kein Update für die OM-1 geplant. 🤬 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 30. Januar 2024 Share #52 Geschrieben 30. Januar 2024 (bearbeitet) Nils ist nicht zu beneiden. Da geht es rund im Chat zum Livestream. bearbeitet 30. Januar 2024 von WRDS Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
beerwish Geschrieben 30. Januar 2024 Share #53 Geschrieben 30. Januar 2024 vor 18 Minuten schrieb WRDS: Als Early Adopter der OM-1 fühlt man sich verarscht. Da werde ich sicher nie mehr einen müden Euro / CHF in OM System Ausrüstung investieren. Bisher sehe ich da nur ein neues Logo, einen größeren Buffer und Softwareänderungen von denen man jetzt noch nicht sagen will, dass sie in die OM-1 kommen werden. Wenn es dann doch kommt freuen sich die Kunden mehr darüber und OM kann sich als Held feiern lassen der das möglich gemacht hat. x_holger hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gromit Geschrieben 30. Januar 2024 Share #54 Geschrieben 30. Januar 2024 (bearbeitet) Zitat Derzeit kein Update für die OM-1 geplant. 🤬 Hab’s auch gerade gehört. Betrifft mich selbst zwar nicht, aber das dürfte die Bestandskundschaft nicht einfach so hinnehmen, wenn ich die Stimmung im Netz so verfolge. Bin gespannt, wann der Erste eine Petition startet. Wurde im Bereich Musikinstrumente schonmal erfolgreich durchgeführt. Im Chat zum Livestream gehts grad entsprechend hoch her. bearbeitet 30. Januar 2024 von gromit x_holger hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kater Karlo Geschrieben 30. Januar 2024 Share #55 Geschrieben 30. Januar 2024 vor 9 Minuten schrieb WRDS: Derzeit kein Update für die OM-1 geplant. 🤬 es ist gesagt worden, dass der Wunsch nach Japan getragen wird, viel Hoffnung habe ich nicht, etwas aber schon. Shit-Storm scheint wohl doch recht heftig zu sein, vielleicht bewirkt es ja was. x_holger hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schopi68 Geschrieben 30. Januar 2024 Share #56 Geschrieben 30. Januar 2024 (bearbeitet) vor 28 Minuten schrieb WRDS: Als Early Adopter der OM-1 fühlt man sich verarscht. Da werde ich sicher nie mehr einen müden Euro / CHF in OM System Ausrüstung investieren. so geht es mir auch. Wäre eigentlich noch peinlicher, wenn die OM-1 seinerzeit wirklich so entworfen wurde, daß nichtmal mehr Spielraum für die Implementierung eines einzigen zusätzlichen Objektes (Menschen) in der Objekterkennung war. Und daß für den hierzu benötigten Speicherplatz (oder der Geschwindigkeit) in zwei Jahren offenbar keinerlei Optimierung möglich war, so daß neue Hardware notwendig wurde. (Da stellt sich mir die Frage, wieso überhaupt jemals behauptet wurde, es würden noch neue Features kommen - ich meine mich an solche Aussagen erinnern zu können). Dann stellt sich noch die Frage, was in den letzten zwei Jahren an Entwicklungsarbeit geleistet wurde. Hardware und Software werden ja nicht von den gleichen Personen entwickelt. Haben die (Hat der?) Hardwareentwickler es in zwei Jahren wirklich nur geschafft, eine Gummierung an den Wahlrädern anzubringen und die Platine mit Pufferspeicher (von mir aus auch mehr Flash) aufzurüsten? Das erinnert doch stark an die E-M5iii/OM-5 bei der es nichtmal zu USB-C gereicht hat. In diesem Nachbarforum lese ich da Vergleiche mit iphones, bei denen es ja auch nach Erscheinen neuer Modelle nie die Features als Firmwareupdate für alte Modelle gegeben hat... Aber was übersehen wird: die neuen Modelle bei den Smartphones bieten für den höheren Preis ein ganzes Bündel neuer Features, in HW und SW. Da kommt dann auch niemand auf die Idee, zu fragen, was überhaupt an der HW verbessert wurde... Hier müssen wir regelrecht suchen, wo etwas (neben den angekündigten gefühlt 4-5 neuen Features) verbessert worden sein könnte. Um es nochmal zu wiederholen: In zwei Jahren (in denen ansonsten von OMDS keine andere neue Kamera rausgebracht wurde, vom minimalen Facelift der OM-5 mal abgesehen). bearbeitet 30. Januar 2024 von schopi68 g-foto.de, ArsNatura und tgutgu haben darauf reagiert 3 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 30. Januar 2024 Share #57 Geschrieben 30. Januar 2024 Werbung (verschwindet nach Registrierung) OM System ist eine lahme Ente. Die sind auch nach drei Jahren noch hauptsächlich mit sich selber beschäftigt. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
beerwish Geschrieben 30. Januar 2024 Share #58 Geschrieben 30. Januar 2024 Vertreter der Firma dürfen grundsätzlich nichts darüber sagen was in Zukunft an Produkten herauskommt, außer die Firmenleitung hat das ausdrücklich erlaubt. Bei der Vorstellung einer neue Version redet man nicht gerne über die bisherige. Es wäre also untypisch jetzt auch über ein Update der OM-1 zu reden. Wenn man es gemacht hätte, dann wäre das Teil der offiziellen Präsentation und man hätte die Software-Verbesserungen und dass sie in das bisherige Modell kommen groß gewürdigt. Das ist aber nicht passiert und deshalb können die Vertreter der Firma da auch gar nichts zu sagen, selbst wenn sie es wissen. Zu solchen Fragen wird man also immer nur die gleichen Antworten bekommen. Es ist nichts geplant, wir nehmen das als Anregung mit zu den Entwicklern, ich kann dazu nichts sagen (was sowohl darf nicht als auch weiß nichts bedeuten kann). Die Panasonicer sagen auch gerne "Selbst wenn ich es wüsste dürfte ich nichts sagen" und in US-Firmen sage man auch schon mal "Ich könnte es dir sagen - aber dann müsste ich dich leider töten". Im Moment gehören die Neuerungen der neuen Kamera. Es ist wenig genug und man hat entschieden, dass nicht über ein Update der alten gesagt wird. In zwei Monaten sieht die Welt anders aus und dann kann OM mit einer Ankündigung des Updates für die OM-1 viel besser Presse machen. ArsNatura, Fdl, x_holger und 2 weitere haben darauf reagiert 5 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
Isar Geschrieben 30. Januar 2024 Share #59 Geschrieben 30. Januar 2024 @beerwish Das klingt alles logisch. Und entschuldigt Niels vielleicht. Aber in der speziellen Situation war es gewiss ein großer Fehler. Weil fast alle, die mittelfristig den Kundenstamm des Unternehmens bilden werden/könnten, die OM-1.1 gekauft haben. tgutgu, x_holger, gromit und 3 weitere haben darauf reagiert 6 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gromit Geschrieben 30. Januar 2024 Share #60 Geschrieben 30. Januar 2024 vor 14 Minuten schrieb beerwish: Vertreter der Firma dürfen grundsätzlich nichts darüber sagen was in Zukunft an Produkten herauskommt, außer die Firmenleitung hat das ausdrücklich erlaubt. Bei der Vorstellung einer neue Version redet man nicht gerne über die bisherige Das ist bei japanischen Herstellern sogar noch rigoroser als sonstwo, da kommst Du nichtmal an einzelne Entwickler ran, nicht mal auf entsprechenden Messen, und egal in welcher Branche (hab ich sowohl im Bereich Musikinstrumente und Foto probiert), Ist selbst bei chinesischen Firmen einfacher, hab ich selbst auf der Photokina erlebt, als es diese noch gab (da war dann eher die Kommunikation das Problem …). Daß man die Menütaste auf die Löschtaste legen kann ist fein, aber die bisherige Menütaste behält weiterhin ihre Funktion (hatte ich im Chat gefragt). Hier hätte man weiter denken und ein vertauschen beider Tasten möglich machen können, nachdem der Hauptschalter beim Umbelegen auf den Fn Hebel aber auch funktionslos bleibt, hätte ich mir sowas aber auch schon denken können. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
g-foto.de Geschrieben 30. Januar 2024 Share #61 Geschrieben 30. Januar 2024 vor 32 Minuten schrieb Isar: @beerwish Das klingt alles logisch. Und entschuldigt Niels vielleicht. Aber in der speziellen Situation war es gewiss ein großer Fehler. Weil fast alle, die mittelfristig den Kundenstamm des Unternehmens bilden werden/könnten, die OM-1.1 gekauft haben. So sehe ich das auch. Es ist wie immer im Leben - es gibt unterschiedliche Sichtweisen auf Dinge und man kann solche Entscheidungen treffen und trefflich begründen. Man muss dann aber auch mit den Konsequenzen leben, bei dieser Hochrisiko-Wette in einem ohnehin schrumpfenden Markt. x_holger und tgutgu haben darauf reagiert 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mftler Geschrieben 30. Januar 2024 Share #62 Geschrieben 30. Januar 2024 vor 1 Stunde schrieb xbeam: dann konsequenterweise den Oly-Krempel verkaufen. Damit wird Geld frei für anderes 😉 Leider ist MFT Zeugs am Markt fast unverkäuflich, es sei denn man verschenkt es! x_holger hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kater Karlo Geschrieben 30. Januar 2024 Share #63 Geschrieben 30. Januar 2024 ich habe schon etliches gebraucht gekauft, irgendwann hat man halt alles Isar und drocco haben darauf reagiert 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 30. Januar 2024 Share #64 Geschrieben 30. Januar 2024 (bearbeitet) vor 28 Minuten schrieb mftler: Leider ist MFT Zeugs am Markt fast unverkäuflich, es sei denn man verschenkt es! Diese Erfahrung habe ich in den letzten Wochen auch gemacht. bearbeitet 30. Januar 2024 von WRDS Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gromit Geschrieben 30. Januar 2024 Share #65 Geschrieben 30. Januar 2024 vor 2 Stunden schrieb schopi68: Ich möchte meine erste Frage wiederholen: welcher Prozessor ist konkret verbaut? Natürlich ist es möglich, daß es so ist wie Du beschreibst, aber welche Fakten belegen das? Ich habe nirgends geschrieben, daß ich weiß, welcher Prozessor da verbaut ist, ich kenne aber die früher und aktuell üblichen Prozessoren, die in diesem Bereich (Embedded Hardware) eingesetzt werden, und da gibts zwischen Musikelektronik und Kameras faktisch keine Unterschiede, und es werden fast ausschließlich welche verbaut, die in Japan selbst hergestellt werden, das war schon in den 80ern so (und damals hat man entweder auf Clones oder in Lizenz gefertigte CPUs gesetzt bzw auf Abwandlungen davon). Im Gegensatz zum Bereich Musikelektronik sind Servicemanuals für halbwegs aktuelle Digitalkameras kaum im Netz verfügbar, von denen für einige Lumixe mal abgesehen, sonst wäre es deutlich einfacher - und Fotografen sind da auch nicht so drauf wie manche Musiker, die jedes Gerät erstmal aufschrauben und reinschauen (ist auch aufgrund der kompakten Bauweise etwas kniffliger). Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 30. Januar 2024 Share #66 Geschrieben 30. Januar 2024 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
g-foto.de Geschrieben 30. Januar 2024 Share #67 Geschrieben 30. Januar 2024 (bearbeitet) Vor einem Jahr (!) hat Ringfoto die Kamera bereits in den Händen gehabt!!! bearbeitet 30. Januar 2024 von g-foto.de Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr/melin Geschrieben 30. Januar 2024 Share #68 Geschrieben 30. Januar 2024 (bearbeitet) vor 5 Minuten schrieb g-foto.de: Vor einem Jahr (!) hat Ringfoto die Kamera bereits in den Händen gehabt!!! Wenn man am 30 Januar 2024 davon spricht, dass man die Kamera bereits im letzten Jahr hatte, dann können bereits 31 Tage reichen, also nicht 'vor einem Jahr,' sondern 'im letzten Jahr'. bearbeitet 30. Januar 2024 von herr/melin xbeam hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kater Karlo Geschrieben 30. Januar 2024 Share #69 Geschrieben 30. Januar 2024 vor 3 Minuten schrieb g-foto.de: Vor einem Jahr (!) hat Ringfoto die Kamera bereits in den Händen gehabt!!! dann sind Zeitreisen doch möglich herr/melin, g-foto.de, xbeam und 1 weiterer haben darauf reagiert 4 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 30. Januar 2024 Share #70 Geschrieben 30. Januar 2024 Ich warte immer noch auf eine Demo des Augen AF für Menschen. Den Vogel AF und den Tier AF haben wir gesehen im Ringfoto Video. Funktioniert gut. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
g-foto.de Geschrieben 30. Januar 2024 Share #71 Geschrieben 30. Januar 2024 OK ich habs mir nochmal angehört - "letztes Jahr" also vermutlich im DEZ23. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mftler Geschrieben 30. Januar 2024 Share #72 Geschrieben 30. Januar 2024 Es ist unbestritten, die Erstkäufer der OM-System OM-1 werden mit diesen Verhalten von OM-System einfach nur gelinde gesagt "..verarscht.." Meine Investitionen in weitere OM-System Produkte werden sich in Zukunft sicher in Grenzen halten, mit meinen letzten Kauf des Olympus 90/3.5 Macro bin ich allerdings sehr zufrieden. Ich persönlich investiere derzeit lieber in gutes Zubehör wie z.B. in ordentliche Stative, gute Kugelköpfe und Getriebeneiger und in neue Technik der feinen Godox Systemblitze...🙂 Meine immer knapper werdende Restlebenszeit ist mir wirklich zu schade um diese in unausgereifte Technik von OM-System zu vergeuden. Und genau aus diesem Grunde habe ich mir die neue Panasonic Leica G9II zugelegt, 25MP Sensor, erstklassiger Stabi, Personen AF Erkennung, 100MP Freihand High-Res Modus, sehr gute Video Features und ein anständiger Preis....🙂 nocti lux, f.kau, herki und 1 weiterer haben darauf reagiert 4 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
g-foto.de Geschrieben 30. Januar 2024 Share #73 Geschrieben 30. Januar 2024 (bearbeitet) vor 14 Minuten schrieb WRDS: Ich warte immer noch auf eine Demo des Augen AF für Menschen. Den Vogel AF und den Tier AF haben wir gesehen im Ringfoto Video. Funktioniert gut. Den kannst du dir zumindest in Video beim RED35 Video ansehen. Ich kann mir den zwar eigentlich nicht länger als 5 min. angucken, habs aber heute morgen getan. Hat mich nicht 100% überzeugt (siehe 2. Teil in dem Abschnitt, wo er die Hand vor die Kamera hält etc.). bearbeitet 30. Januar 2024 von g-foto.de SilkeMa hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 30. Januar 2024 Share #74 Geschrieben 30. Januar 2024 vor 7 Minuten schrieb g-foto.de: Hat mich nicht 100% überzeugt (siehe 2. Teil in dem Abschnitt, wo er die Hand vor die Kamera hält etc.). Ja geht mir gleich. Da möchte ich etwas mit schlechteren Lichtverhältnissen und mit dem 25 f1.2 sehen. Mit dem hat das bei mir schlecht geklappt. Schlechter als mit dem 12-40. Ich glaube nicht, dass OM System den Augen Af plötzlich auf den Stand der Konkurrenz gebracht hat. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gromit Geschrieben 30. Januar 2024 Share #75 Geschrieben 30. Januar 2024 (bearbeitet) vor 27 Minuten schrieb mftler: Und genau aus diesem Grunde habe ich mir die neue Panasonic Leica G9II zugelegt, 25MP Sensor, erstklassiger Stabi, Personen AF Erkennung, 100MP Freihand High-Res Modus, sehr gute Video Features und ein anständiger Preis.... … aber Haptik und Ergonomie unter der OM-1, zudem rauscht der Sensor mehr und die Engine bügelt die JPGs bei hohen ISO übelst, kein Vergleich mit der kamerainternen Rauschunterdrückung bei der OM-1. Dafür funktioniert die App und deren WLAN Anbindung problemlos und zuverlässig. BTW: Du mußt eine besondere G9II haben, wo da Leica dran oder drin sein soll ist mir schleierhaft, außer Du hast sie als Kit mit den Panaleica 12-60 gekauft bearbeitet 30. Januar 2024 von gromit Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden