Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo,

ich besitze bereits die FZ1000 und bin sehr zufrieden damit. Der neuen FZ1000 II fehlen nur Abdichtungen gegen Staub + Wasser, dann wäre sie perfekt. Trotzdem habe ich mir wegen des riesigen Zoombereichs - nicht zuletzt 20mm Weitwinkel - noch eine FZ82 gekauft.

Mein Eindruck ist nach einigen Testaufnahmen durchwachsen. Neben den Mankos kein Klappdisplay und zu kleiner LVF/Sucher hätte man lieber auf ein paar Megapixel verzichten sollen anstatt einen an seine physikalischen Grenzen gebrachten 1 2/3 Zoll Sensor mit 18 MP einzubauen, um das Rauschen besser im Griff zu haben. Nach einigen Dutzend entwickelter RAW's gehe ich jetzt her, und entrausche in Affinity nur noch die Blautöne, dann führt eine angepasste Nachschärfung durchaus zu guten und brauchbaren Bildern. Entrauscht man dagegen alle Farben, kanns erhebliche Probleme mit Detailverlust geben.

Ein Vorteil gegenüber der FZ1000 ist die Möglichkeit, einen Tubus für Nah-Achromaten (und sogar einen Telekonverter) anschrauben zu können, so das deren Gewichte das Objektiv nicht belasten. Das, und die genannte Abdichtungen, wünschte ich mir für einen Nachfolger der FZ1000 II, falls es mal einen geben sollte 🙂.

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb Redunicorn:

1 2/3 Zoll Sensor mit 18 MP

Da hast du dich vertippt, die Sensorgröße beträgt nur 1/2,3 Zoll. Das ist ein typischer Kompaktkamera-Sensor, der sogar kleiner ist als die 1/1,7 Zoll aus der alten Lumix LX-Serie oder, um bei einer Bridge zu bleiben, der Olympus Stylus 1 (die leider nicht mehr gebaut wird und keine Nachfolgerin bekommen hat). Insofern  auch klar, dass die Kamera längst nicht mit einer 1-Zoll-Kamera wie der FZ1000 mithalten kann. 

bearbeitet von leicanik
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die FZ1000 hat mit ihrem 1 Zoll Sensor ungefähr die 4fache Fläche, klar.  Dann gibt es neben der von dir genannten 1/1,7 Zoll ja auch noch 2/3 Zoll. Beide könnten ruhig etwas mehr für Bridges mit einen großen Zoombereich genutzt werden, find ich. Denn deren Gewicht würde dann immer noch im Rahmen bleiben, wenn man von den ganz extremen Kameras wie den beiden Nikons mal absieht.

Mal sehen, was nach Corona kommen wird..

Der kleine Sensor rauscht zwar etwas, aber er hat ja auch Vorteile. Durchgehende Schärfe von vorn bis zum Horizont, sowas wie hyperfokale Distanz braucht man kaum zu beachten. Falls jemand die Örtlichkeit kennt - ich habe von der Hafen-Fußgängerbrücke ein Bild mit 20mm gemacht, ein Stück Rheinturm ist rechts drauf, die gesamte Rheinknie-Brücke  sowie die Altstadt fast bis zum Stadtteil Oberkassel. Links im Vordergrund etwas Gebüsch, und rechts Wasser. Und alles ist gestochen scharf. Lohnt sich aber nicht zu zeigen, wenn die Dateigröße auf 0,98 MB begrenzt ist.

 

bearbeitet von Redunicorn
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe ein wenig vergleichen können, und ja, die FZ1000 rauscht auch. Es ist bei beiden, und wohl generell so, dass wenn das Hauptmotiv richtig belichtet ist, man aber die Schatten aufhellt, dort etwas Rauschen sichtbar wird - z.B. im Japanischen Garten hier in Düsseldorf. Das Aufhellen läßt sich in solchen Fällen auch garnicht vermeiden.

JPG's bügelt mir Panasonic bei der FZ82 zu stark glatt, da hab ich dank RAW lieber eine Spur mehr Details und nehm das Restrauschen hin, was insgesamt aber erfreulich wenig ist und sich mit Affinity gut in den Griff bekommen läßt.

Ich würde - da es ja einige Voll- bzw. KB-Format-Kameras gibt mit 20 oder 24 MP Sensor, mal gerne ein solches RAW entwickeln, natürlich auch nur mit ISO 100 oder 125 aufgenommen, um einen Vergleich zu haben....

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...