Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 4 Stunden schrieb beerwish:

Wenn man Englisch kann ist der YouTube-Kanal @LumixUSA ideal. Da gibt es normalerweise am Donnerstag Abend um 8 eine etwa einstündige Live-Show wo Features gezeigt und Fragen beantwortet werden. Da kann man seine Fragen stellen aber auch Funktionen vorschlagen, die man gerne hätte. Wenn man nicht Live zuschauen kann oder will, kann man anschließend in den Kommentaren der Aufzeichnung schreiben was man für Vorschläge hat und die versichern, dass sie das alles lesen. Die Erfahrung zeigt, dass gute Ideen oft aufgegriffen und umgesetzt werden. Am besten schaust du mal in einige der älteren Aufzeichnungen rein und dann siehst du ob das was für dich ist.

https://www.youtube.com/@LumixUSA/featured

Mit der Lumix-Sync App geht es auf jeden Fall. Der Name sagt das ja schon. Ich weiß nicht ob es auch in der ganz neuen Lumix Lab App geht (oder erst noch nachgerüstet werden muss). Die soll langfristig alles mögliche können. Derzeit gibt es aber noch Funktionen wo man die Sync App braucht.

Hier ist ein Video wie man das macht:

https://youtu.be/yI_aimWYMjo

 

Hallo beerwish,

danke für die Tipps. Ich werde die beiden Apps installieren und die Videos anschauen. In den alten Videos fällt dann sicherlich analog zu diesen Thread noch der eine oder andere nützlich Hinweis ab.

Schönen Sonntag noch 

Thorsten 

Link to post
Share on other sites

  • Replies 1.4k
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

Vergiss bitte bei der ganzen Einstelleuphorie nicht das Fotografieren:) Der Verfolgungs- AF ist jetzt wirklich gut. Das war einer der Hauptgründe, warum ich von der G9 1 gewechselt habe. Vögel im Flug gehen jetzt wesentlich besser. Insgesamt war das schon ein super Update.

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Und morgen kommt schon das nächste Firmwareupdate - die G9M2 kommt noch etwas näher an GH7/S9: https://www.panasonic.com/de/corporate/presse/alle-meldungen/51-fy2025-lumix-firmware-updates.html

LabApp besser, Autofokus besser, Flugzeuge, Züge, diese 3 Rahmen im Sucher und digitalcrop und MP4(Lite)

Viele Grüße,

Jens

Edited by jens_ac
.
Link to post
Share on other sites

vor 10 Stunden schrieb jens_ac:

Und morgen kommt schon das nächste Firmwareupdate

Das ist toll.
Was ich mich frage: Der Crop Zoom ist offenbar nicht der Hybrid Zoom von der S9. In der GH7 ist der schon implementiert. Hat da jemand Erfahrung wie gut das klappt?

Edit:

Jetzt habe ich die Antwort

Hybrid Zoom geht nur mit Zoom-Objektiven und croped während man zoomed im gleichen Verhältnis digital mit. Der Vorteil ist, dass man zwischen ganz weitwinklig und ganz lang analog und digital kontinuierlich zoomen kann. Dieser Modus ist in MFT nicht verfügbar.

Crop Zoom ist ein digitaler Zoom, den man mit allen Objektiven machen kann und der in sehr kleinen Schritten vom vollen Sensor bis zu einem starken Crop zoomt. Bei Video ist das von Voll bis Pixel by Pixel. Man steuert es über Knöpfe und nicht über den Zoomring. Früher gab es für Video immer die Wahl zwischen Voll und Pixel by Pixel, jetzt hat man auch viele Zwischenstufen und kann im Video mit einer Festbrennweite zoomen.

 

Edited by beerwish
Gefunden
Link to post
Share on other sites

vor 14 Stunden schrieb beerwish:

Crop Zoom ist ein digitaler Zoom, den man mit allen Objektiven machen kann und der in sehr kleinen Schritten vom vollen Sensor bis zu einem starken Crop zoomt. Bei Video ist das von Voll bis Pixel by Pixel. Man steuert es über Knöpfe und nicht über den Zoomring. Früher gab es für Video immer die Wahl zwischen Voll und Pixel by Pixel, jetzt hat man auch viele Zwischenstufen und kann im Video mit einer Festbrennweite zoomen.

Danke! Das hört sich total praktisch an für z.B. Makrovideo bei C4k: Man kann flexibel bildgestalten während Belichtung und Schärfentiefe gleich bleiben. Ich dachte erst, das sei so ein Smartphonemist - das war wohl engstirnig. Mit RAW (über hdmi) wird das wohl nicht funktionieren, wäre ja dann nach Sean nicht mehr richtig roh.

 

Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb jens_ac:

Danke! Das hört sich total praktisch an für z.B. Makrovideo bei C4k: Man kann flexibel bildgestalten während Belichtung und Schärfentiefe gleich bleiben. Ich dachte erst, das sei so ein Smartphonemist - das war wohl engstirnig. Mit RAW (über hdmi) wird das wohl nicht funktionieren, wäre ja dann nach Sean nicht mehr richtig roh.

 

Mit RAW oder allem anderen, was die volle breite des Bildes braucht, geht natürlich kein digitaler Zoom. Wie das mit externen Rekordern ist weiß ich aber nicht.

An der G9-II habe ich einen Zoomfaktor bis zu x1.6 in 4K und in FHD bis x2.7. Man kann auch die Zoomgeschwindigkeit auf eine von 4 Geschwindigkeiten einstellen - das auch noch zwei mal unabhängig für vor der Aufnahme und während der Aufnahme. Die Geschwindigkeit gilt aber nur wenn man die hoch/runter Knöpfe nimmt und hält. Mit den rechts/links Knöpfen fährt das Zoom relativ schnell bis zum Anschlag. Es könnte auch sein dass diese Einstellungen genau das sind  was man auch machen kann wenn man einen Motor-Zoom hat.

Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb frank.ho:

Sommerpulli ? 🙃

Weshalb die Forumssoft den Link derart darstellt, ist mir nicht klar. Klickt man auf den Sommeerpulli Link, öffnet sich der youtube Beitrag. Meinen Beitrag oben habe ich ergänzt.

Link to post
Share on other sites

vor 6 Stunden schrieb beerwish:

Mit RAW oder allem anderen, was die volle breite des Bildes braucht, geht natürlich kein digitaler Zoom. Wie das mit externen Rekordern ist weiß ich aber nicht.

Nein, gerade getestet nach dem update: Mit externem Rekorder (an hdmi) geht der neue digitale Zoom auch nicht, "Crop-Zoom (Video) ist ausgegraut. Somit ist C4K im BRAW weiterhin nur PixellPixel möglich und die Pixel unverändert. Normales .mov zoomt es auf SD-Karte und SSD schön.

Link to post
Share on other sites

Wozu ist eigentlich "Crop Zoom" bei Foto oder Video nützlich? Wenn ich bei der späteren Bearbeitung den entsprechenden Ausschnitt vergrößere, habe ich doch denselben Effekt, oder sehe ich da etwas falsch?

Link to post
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb Lumix:

Wozu ist eigentlich "Crop Zoom" bei Foto oder Video nützlich? Wenn ich bei der späteren Bearbeitung den entsprechenden Ausschnitt vergrößere, habe ich doch denselben Effekt, oder sehe ich da etwas falsch?

Das ist richtig. Du bekommst aber in der Kamera sofort das gecroppte JPEG und kannst das sofort in der LumixLab-App an Freunde oder die ganze Welt verschicken. Wenn du RAW+JPEG speicherst bekommst du ein RAW das in der Verarbeitung auf den Crop voreingestellt ist, kannst das aber zurücknehmen.

Das ist so ähnlich wie mit den LUTs in der Kamera. Du kannst ein JPEG mit deiner bevorzugten Farbstimmung bekommen und sofort verwenden. Später ist es aber auch möglich mit dem RAW noch mal von vorne anzufangen.

Ich sehe auf Reisen häufig Leute mit dicken Kameras über der Schulter, die dann Fotos mit dem Smartphone machen weil das einfacher in WhatsApp oder so verschickt werden kann. Wenn man das mit LumixLab machen kann, wird man eventuell dann doch öfter den Weg gehen. Für Videos ist da dann auch mp4light vorhanden. Das hat schon ein System.

Der aktuelle Boss der Kamera-Sparte von Panasonic hat früher in der Gruppe gearbeitet, die das DMC-C1 Smartphone mit 1" Sensor gebaut hat.

Link to post
Share on other sites

vor 6 Stunden schrieb Lumix:

Wozu ist eigentlich "Crop Zoom" bei Foto oder Video nützlich? Wenn ich bei der späteren Bearbeitung den entsprechenden Ausschnitt vergrößere, habe ich doch denselben Effekt, oder sehe ich da etwas falsch?

Bei Video geht das ja nicht, denn bei RAW gibt es nur PixellPixel aber kein full Sensor und schon garnichts dazwischen. Bei Video "durch" (un-RAW) musstest Du Dich vorher festlegen ob full sensor oder PixellPixel (ganz reingezoomt) aufgenommen wird. Jetzt kann man schön einen Übergang zwischen beiden Varianten machen - also ranzoomen im Video, wobei 4K erhalten bleibt. Also: Das ging vorher nur mit deutlich Auflösungsverlust und jetzt geht es ohne.  (Also jetzt nur mal angenommen, dass Du in 4k 120 fps arbeiten wolltest - hinterher aus dem open Gate 30 fps geht natürlich alles...)

Edited by jens_ac
()
Link to post
Share on other sites

Danke, jetzt habe ich es verstanden. Direkt aus der Kamera via App etwas verschicken zu wollen, war mir nicht in den Sinn gekommen (falscher Jahrgang 🫣). Ich gestehe, dafür habe ich auch schon zusätzlich das Handy gezückt. 

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...