Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo zusammen, hat jemand mit dem neuen Tamron 70 200 2.8 G2 an der A7III via MC11 Erfahrungen gesammelt?

Folgende Fragen sind für mich besonders interessant: 

Wie gut funktioniert der Augen AF im Vergleich zu nativen Linsen?

Wie gut funktioniert der Bildstabi?

Erster Einsatzschwerpunkt wäre die Eventfotohrafie z.B. Hochzeit. Evtl. gelegentlich Sportfotografie z.B. Leichtathletik und Hallensport.

Freue mich schon auf Eure Antworten.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hatte es mittels MC-11 mal an der a6500.

funktionierte gut 

 

Hochzeiten könnte ich mir noch gut vorstellen, aber Sport würde ich jetzt nicht unterschreiben. Hier wäre das Sony Gegenstück die bessere Wahl.

AugenAF habe ich nicht getestet, aber ich denke es geht nicht. Jedenfalls kann keines einer Canon Linsen Augen AF aber die unterstützten Sigmas schon.

Bildstabi ist mir jetzt nicht positiv aufgefallen.

 

Alternativen wären das Sony (Sackteuer), adaptiertes Sigma ( mit Gesichts AF), oder auf das ziemlich sichere bald angekündigte native E-Mount 70-200 von Sigma warten.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe nur ein Canon 4/70-200mm am MC-11, aber da zickt der AF manchmal etwas. Ich würde lieber auf ein natives 70-200er warten. Da kommt bestimmt in Kürze einiges an neuen Objektiven mit FE Anschluß raus. Ansonsten würde ich, zumindest für Hochzeiten ein 1,8/85er, bevorzugen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich benutze die erste Version des Tamrons 70-200/2.8 an der Sony A7M3. Der Eye-AF fokussiert bei guten Lichtverhältnissen sehr schnell. Bei Gegenlicht kommt es mal vor dass er das Auge nicht findet. 

Hochzeiten würde ich damit machen, Sport bei Tageslicht ja aber bei schlechten Lichtverhältnissen eher nein.

Das bezieht sich alles auf den Vorgänger (nicht das G2). Weiß nicht ob das G2 da besser/schneller ist. 

Aber generell bin ich damit sehr zufrieden, an der A7M2 hat mich der AF ganz kirre gemacht. Da wollte ich das Objektiv verkaufen und das Sony F4 kaufen. Habe es aber zum Glück nicht verkauft und mit der A7M3 ist es wirklich Top. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank für Eure Antworten. Leider brauche ich ein solches Zoom bis Anfang November. Ich bin bisher davon ausgegangen, dass Sigma nur für CaNikon ein neues 70 200 2.8 zur Photokina vorstellen wird. Sollte eines mit e Mount kommen, wäre dies sicherlich vor dem Tamron zu favorisieren. Allerdings stellt sich dann die Frage nach der Verfügbarkeit. 

Auf der anderen Seite scheint laut Ducky das alte Tamron für Hochzeit durchaus schon eine respektable Leistung zeigen zu können. Da wird das neue bestimmt nicht schlechter abschneiden. Vielleicht kann noch jemand aus meiner Spekulation noch Gewissheit werden lassen.

Der Vorschlag von Alux eine 85er Brennweite zu wählen hat auch was, dafür kann ich allerdings mein 24-70er GM und das FE 90er Makro auch ganz gut einsetzen. Beim 70 200 er reizt mich halt schon der Brennweitenbereich bis 200 bei einer Lichtstärke von 2.8. Da ist man mit zwei Objektiven bei Events m.E. auch relativ stressfrei aufgestellt.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...