Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo liebe Forengemeinde,

 

ich heiße Marc, komme aus BW, und freue mich hier bei euch dabei zu sein.

 

Leider habe ich ein Problem weswegen ich euch fragen muß.

 

Ich habe vorgestern die Firmware 3.20 installiert auf der A7II (ohne Probleme).

 

Als ich gestern bei einem Studioshoot meine Blitze wie seither auch mit den Pixel King Triggern ansteuern wollte, kam mehrfach die Fehlermeldung im Display der A7II

dass es sich hierbei um nicht unterstütztes Zubehör handele.

 

Ab der Meldung haben meine Pixel King erst wieder nach ein und ausschalten funktioniert.

 

Die Meldung kam dann teilweise sofort wieder, teilweise erst wieder nach einigen Minuten, gar Stunden.

 

Meine Frage nun:

 

- Kennt wer das Problem? Bei Firmware 3.10 hatte ich diese Meldung nicht.

- Kann ich zurück auf Firmware 3.10 und wenn ja wie?

 

Gruß und vielen Dank im voraus

 

marc

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Aenderung in der Firmware war ja "Unterstützt funkgesteuertes Beleuchtungssystem.". gut moeglich, dass zugunsten der besseren unterstuetzung von Sony-Zubehoer, Drittanbieter-Zubehoer darunter leidet ...

Downgrade von Firmware ist i.d.R. nur mittels Hack moeglich. :-/

bearbeitet von m(A)ui
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gut habe ich diese Firmware nicht installiert. Damit macht sich Sony keine Freunde, wenn sich die Kamera danach mit Fremdzubehör so verhält. Danke also für die Warnung. So werde ich vorerst bei FW 3.10 bleiben.

bearbeitet von Gast
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gut habe ich diese Firmware nicht installiert. Damit macht sich Sony keine Freunde, wenn sich die Kamera danach mit Fremdzubehör so verhält....

 

Naja, Sony kann doch nun wirklich nichts dafür, wenn 3rd Party Produkte nicht mehr funktionieren  :o 

Dda musst Du Dich eher an den Zubehörhersteller wenden ;)

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja, Sony kann doch nun wirklich nichts dafür, wenn 3rd Party Produkte nicht mehr funktionieren  :o

Dda musst Du Dich eher an den Zubehörhersteller wenden ;)

Sehe ich genauso, es dürfte auch nicht vorrangiges Ziel von Sony das zu unterstützen. Komisch, bei Apple meckert keiner. Soll halt der Zubehörhersteller seinen Krempel funktionsfähig machen, er wil ja damit Geld verdienen. Wie es mit Garantieansprüchen aussieht wäre auch interessant.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 8 months later...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...