Bertoo87 Geschrieben 28. Februar 2016 Share #1 Geschrieben 28. Februar 2016 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo ihr. Ich hab eine A7 II und ich habe mir das 24-240 geholt weil mir die große Reichweite gut gefiel... aber irgendwie bin ich damit nicht zufrieden. Als Portraitobjektiv hab ich das Walimex 85 1.4. Daraufhin habe ich mal in Lightroom nach Metadaten sortiert und mir fiel auf, dass ich selten über 100mm fotografiert habe (außer Urlaub oder im Zoo). Und beim Portraitobjektiv hab ich schon einige Fehlschüsse trotz Focus Peaking und Fokuslupe einfach weil meine Motive hin und wieder bewegen. Jetzt stellt sich mir ein paar Fragen... 1. Brauch ich das 24-240 dann überhaupt? Soll ich mir lieber das 28mm 2.0 für Weitwinkel holen? oder das 28-70? Als Ersatz für den Telebereich würde ich mir zur not eins mitA-Mount auf dem LA-EA3 adaptieren. Das 24-240 kann ich noch zurückgeben bei Amazon, 14 Tage sind noch nicht rum. 2. Liefert mir das 55 1.8 Zeiss noch genug Freistellung? Der AF wäre natürlich ein großer zugewinn... Ich fotografiere öfter bei schlechtem Licht/Nacht, viel Portraits, Landschaft. Wie handhabt ihr das? Was wäre eure Empfehlung? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Raumfahrer Geschrieben 28. Februar 2016 Share #2 Geschrieben 28. Februar 2016 Habe das 55 sein Anfang und bin heute noch sehr glücklich damit. Freistellung genügt mir, dank 1.8 und Vollformat. Gerade bei wenig Licht hast du mit dem Stabi und der Lichtstärke viel mehr Möglichkeiten. Klassische Porträt Brennweite ist aber wohl eher mehr als die 55. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
andrew Geschrieben 28. Februar 2016 Share #3 Geschrieben 28. Februar 2016 (bearbeitet) Das Sony SEL55F18Z passt in die Anforderungsliste. Das 85er Walimex darf für Portraits gerne auf f4 abgeblendet werden. Das 24-240 würde ich retournieren, das ist weder besonders gut, noch besonders schlecht. Eben ein "Suppenzoom".Untenherum ist Autofokus entbehrlich, hier empfehle ich adaptiertes "Altglas". Ohne AF, weil man gut mit der Hyperfokalen Distanz auskommt. Im Link näher beschrieben. Es gibt auch kostenlose Rechner für Android und Co.Beispiel: An KB und einem 18 mm Objektiv ist bei Einstellung auf ca. 1,4 m und f8, ab einem Meter von der Kamera weg bis unendlich alles mehr oder weniger gleich scharf. bearbeitet 28. Februar 2016 von andrew Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
foxy57 Geschrieben 28. Februar 2016 Share #4 Geschrieben 28. Februar 2016 (bearbeitet) Hallo Bertoo87, ich habe bewußt die A7II mit Kit 28-70mm gekauft, weil ich schon genaue Vorstellungen von der Nutzung der Kamera hatte, vor allem wegen des nun vorhandenen Stabi`s... und vorweg - das AF Kitobjektiv benutze ich mit Abstand am wenigsten, denn ich habe, wie Du, das Walimex/Samyang 85F1,4, super für Portrait, für Landschaften und Architektur das Canon nFD 24F2,8, bei bedarf mit Shiftadapter, und für vieles andere das Canon nFD 50F1,4...meine Tele 135mm und 200mm kommen auch eher selten zum Einsatz... das Sony FE 24-240 ist ein Allroundzoom was ich nicht kaufen würde, weil es ein totaler Kompromiss bei allen Brennweiten ist...am Anfang gelobt, jetzt nur noch für nicht so doll befunden, deshalb schick es zurück, denn Du bist ja jetzt schon unglücklich damit. Kauf Dir, wenn Du AF benötigst, für das gleiche Geld das Sony FE 55F1,8, da hast Du was für`s Geld... Ich komme mit meinen analogen MF Schätzchen wunderbar klar, aber Übung braucht man schon etwas... nebenbei bemerkt ist das Kit in Richtung der 50-70mm ein recht brauchbares Objektiv...schau hier Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Gruß Foxy bearbeitet 28. Februar 2016 von foxy57 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pizzastein Geschrieben 28. Februar 2016 Share #5 Geschrieben 28. Februar 2016 2. Liefert mir das 55 1.8 Zeiss noch genug Freistellung? Der AF wäre natürlich ein großer zugewinn... Sie Dir Bilder dazu an - oft werden mit der Brennweite ganze Personen fotografiert mit etwas verschwommenem Hintergrund: https://www.systemkamera-forum.de/topic/101200-sony-zeiss-fe-5518/page-66 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ghostin Geschrieben 1. März 2016 Share #6 Geschrieben 1. März 2016 also ich weiß nicht was du gegen das 24-240 hast. Ich habe es gegen das 70-200 F4 getauscht! Ich bin damit voll zufrieden!!! Spider - Panama by Arno Nym, auf Flickr Surf Cambutal - Panama by Arno Nym, auf Flickr Isla Iguana - Panama by Arno Nym, auf Flickr Street Life - MUC by Arno Nym, auf Flickr Vielleicht musst du noch ein bisschen üben damit. Oder du hast ne schlecht Kopie! Empfehlen würde ich dir noch das 35mm F 1.4 als Festbrennweite! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bertoo87 Geschrieben 8. März 2016 Autor Share #7 Geschrieben 8. März 2016 Werbung (verschwindet nach Registrierung) gut also das Thema Portrait Objektiv ist abgehakt. Was könntet ihr mir für Weitwinkel empfehlen? Festbrennweiten wären mir lieber wenn ich manuell arbeite. Wenn ich ein zoom möchte, muss es die Brennweite an die Kamera übermitteln können, damit ich den IS nicht ständig manuell anpassen muss. Ich wäre bei Zooms sogar geneigt z.B. Ein canon 24-105 f4 zu adaptieren und hätte noch Autofokus obendrauf. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden