Alhambra Posted April 3, 2022 Share #1 Posted April 3, 2022 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Ok, ok Clickbait, ich geb‘s zu Ich komme mittlerweile immer weniger dazu zu fotografieren, da ich aufgrund von Beruf und anderen Hobbys, die mir wichtiger sind, kaum noch Zeit dafür habe. Das heißt ich gehe langsam über, dass die Kamera (Sony A7III) „nur“ noch ein Werkzeug ist, das ich dabei habe um bessere Schnappschüsse zu machen, als mit dem Smartphone. Das einzige Objektiv in meiner Fototasche, das kein Trümmer und/oder Spezialist ist, ist das 55/1.8. Das ist okay, aber manchmal etwas unflexibel. Was sind so empfehlenswerte Allrounder für Schnappschüsse? Gewicht sollte max. 600-700g sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
timeit Posted April 3, 2022 Share #2 Posted April 3, 2022 (edited) Wahrscheinlich musst Du schon sagen, in welche Richtung Dir Flexibilität fehlt Komme aus dem MFT-Lager, deswegen kann ich nur mit Erfahrungen aus 2. Hand dienen: Ein Sony A7-Bekannter hat sich neulich nicht entscheiden können, ob er als halbwegs lichtstarkes Universalobjektiv ein Sigma Contemporary 18-50/2.8 oder 28-70/2.8 kaufen will. Sind beide nicht allzu schwer.. Edited April 3, 2022 by timeit natürlich 28, nicht 24 Link to post Share on other sites More sharing options...
flyingrooster Posted April 3, 2022 Share #3 Posted April 3, 2022 vor 17 Minuten schrieb Alhambra: Was sind so empfehlenswerte Allrounder für Schnappschüsse? Mein liebster Allrounder an KB Systemkameras ist das Voigtländer 40/1.2. Kompakt, lichtstark, flexible Brennweite und mir sehr gefällige Abbildungseigenschaften. Öfter mal habe ich nur dieses dabei und müsste ich generell meinen Objektivpark auf ein einziges Objektiv reduzieren, wäre es wohl dieses. Manuelle Fokussierung darf man dabei aber natürlich nicht als Nachteil auffassen. Link to post Share on other sites More sharing options...
nightstalker Posted April 3, 2022 Share #4 Posted April 3, 2022 stell die Alpha in die Vitrine .. das mit der Lust zum Hobby kommt eh wieder kauf Dir eine RX100vii und mach damit die Bilder unterwegs .. wenn man keine Zeit hat, ist es super, immer eine Kamera dabeizuhaben, denn wenn man unterwegs ist, sieht man plötzlich jede Menge Motive, die man sonst nie verewigt hätte. Bei mir hat es damals so funktioniert, der Spass an der Fotografie kam mit der Gelegenheit zurück und ich musste keine zusätzliche Zeit reinstecken (bei mir war es damals die Olympus Stylus 1, die fortan in meiner kleinen Umhängetasche mitkam und mit der ich nebenbei schöne bilder machen konnte, die ich früher nie gemacht hätte, weil ich ja überwiegend gezielt zum Fotografieren losgezogen bin und normalerweise keine Kamera dabei hatte) Dabei sind Fotos entstanden wie dieses Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! da kommt man vorbei, aber wenn man keine Kamera griffbereit hat, kann man nicht einfach später wiederkommen Ameise, timeit, joachimeh and 10 others 13 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! da kommt man vorbei, aber wenn man keine Kamera griffbereit hat, kann man nicht einfach später wiederkommen ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/133583-objektiv-um-mit-dem-hobby-aufzuh%C3%B6ren/?do=findComment&comment=1865096'>More sharing options...
Alhambra Posted April 3, 2022 Author Share #5 Posted April 3, 2022 vor 7 Minuten schrieb timeit: Wahrscheinlich musst Du schon sagen, in welche Richtung Dir Flexibilität fehlt Hmm ja stimmt 🙈 In der Brennweite. Mit einem Objektiv habe ich keine Möglichkeit mittels Tiefenwirkung und Kompression zu gestalten. Daher wäre ein Zoom wahrscheinlich nicht verkehrt. Wie sind den die „Papizooms“ mit 24-105mm? Link to post Share on other sites More sharing options...
wuschler Posted April 3, 2022 Share #6 Posted April 3, 2022 Warum nicht ein hochwertiges Smartphone? Ansonsten das Sigma 28-70 F/2.8 mit 470g (oder das Tamron 28-75 G2)? melusine and da_habakuk 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
melusine Posted April 3, 2022 Share #7 Posted April 3, 2022 Werbung (verschwindet nach Registrierung) vor 1 Stunde schrieb Alhambra: Wie sind den die „Papizooms“ mit 24-105mm? Was ist ein Papizoom? Das 24-105 wäre jetzt nichts, was ich als leichten Allrounder oder "Immerdabei" bezeichnen würde. Da fällt mit spontan auch das Sigma 28-70/2,8 ein. Link to post Share on other sites More sharing options...
potz Posted April 3, 2022 Share #8 Posted April 3, 2022 (edited) wie wär z.b. das gute ,leichte, kleine und versenkbare 28-60....?.....ausser müheloses freistellen...hm... Edited April 3, 2022 by potz Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
Alhambra Posted April 3, 2022 Author Share #9 Posted April 3, 2022 vor einer Stunde schrieb melusine: Was ist ein Papizoom? Mein Papa nannte das 24-105 immer Papizoom, weil das ein Objektiv ist, mit den Papis eigentlich alles fotografieren können 😂 melusine 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
melusine Posted April 3, 2022 Share #10 Posted April 3, 2022 Das war bei meinem ein 35-105 Link to post Share on other sites More sharing options...
fourthird Posted April 3, 2022 Share #11 Posted April 3, 2022 (edited) Dieses Voigtländer 2.8/40 hat sich eindeutig zu meinem "Allrounder" entwickelt, denn es ist sehr kompakt, die BQ ist sehr gut und es kann auch sehr ausgeprägte Blendensterne. Ich brauche eigentlich kein Zoom mehr, denn abhängig von den MP der benutzten Kamera sind Crops bis zu Faktor 4 möglich. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited April 3, 2022 by fourthird sternenwolf, flyingrooster, Freddy.46 and 2 others 5 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/133583-objektiv-um-mit-dem-hobby-aufzuh%C3%B6ren/?do=findComment&comment=1865138'>More sharing options...
wasabi65 Posted April 3, 2022 Share #12 Posted April 3, 2022 vor 5 Stunden schrieb Alhambra: Das heißt ich gehe langsam über, dass die Kamera (Sony A7III) „nur“ noch ein Werkzeug ist, das ich dabei habe um bessere Schnappschüsse zu machen, als mit dem Smartphone. …wozu hat man denn sonst eine Kamera? …an der A7iii liebe ich für so etwas das Sony35/1.8. Ich finde Zooms zwar unheimlich praktisch für Landschaft und Unterwegs, aber eigentlich sonst etwas langweiliger als FBs. Du musst dich also „nur“ entscheiden welche FB dir passt. 50er finde ich nicht so interessant. Wenn es Gewicht/Grösse liegt, dann halt auf Mft, Kompakte oder Smartfon wechseln. Link to post Share on other sites More sharing options...
timeit Posted April 3, 2022 Share #13 Posted April 3, 2022 vor 8 Stunden schrieb Alhambra: Kompression Da solltest du wohl schon eher Richtung 150,200mm gehen. Also nightstalkers kompakte oder ein leichtes Suppenzoom und Deine FB zusätzlich für LowLight und Portrait mitnehmen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Jstr Posted April 4, 2022 Share #14 Posted April 4, 2022 Ich kann deine Entwicklung gut nachvollziehen. Fotografie braucht immer mal eine Schaffenspause. Zur Dokumentation von Ideen langt das Smartphone. Meine universal Schnappschußlinse ist das 35mm Zeiss 2,8 an der A7RIV. Alternativ das 50mm Summilux, das natürlich mehr Gestaltungsspielraum zulässt und trotzdem sehr Kompakt ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
da_habakuk Posted April 4, 2022 Share #15 Posted April 4, 2022 (edited) das bereits empfohlene sigma 28-70 f2.8 ist dafür eigentlich perfekt. nutze ich selber sehr gerne in solchen phasen an der a7c. alternativ eines der kleinen g linsen wie zB mein Favorit: sony g 50 f2.5 Edited April 4, 2022 by da_habakuk Link to post Share on other sites More sharing options...
Chrdeike Posted April 5, 2022 Share #16 Posted April 5, 2022 Also, wenn ich Du wäre, dann das 35 mm Ich fotografiere damit am meisten und es wäre das letzte Objektiv, was ich verscheuern würden Link to post Share on other sites More sharing options...
gruetzwurschd Posted December 24, 2022 Share #17 Posted December 24, 2022 (edited) Naja du wirst wahrscheinlich unendlich viele Antworten zu dem Thema bekommen. Ich habe auch das 55. Ich finde das beste Universalobjektiv ist aber das 35 1.8. Das ist auch relativ klein und leicht. Gerade das Sony 35 1.8 hat auch eine gute Naheinstellgrenze (Nah) und es macht auch beim Filmen keine Geräusche. Damit kann man sowohl schöne Portraits, als auch Landschaft und Architektur, Macro bis zu einem gewissen Grad. Von Zoom halte ich persönlich nicht übermäßig viel. Wenn ich nach oben mehr benötigen (will) dann nehme ich mein 105 Sigma 2.8 Macro. Damit kann man im Portrait Bereich vieles abdecken, wenn das 35 nicht reicht. Ich finde einfach 2 Festbrennweiten sind besser als ein Zoom, und wenn man weiß man benötigt die eine nicht, dann lässt man es daheim. Wenn du wirklich mehr Flexibilität in einem Objektiv benötigst, dann hole dir ne APSC und das SEL18200. Das ist aber auch ein Klopper mit wenig Lichtstärke Edited December 24, 2022 by gruetzwurschd Link to post Share on other sites More sharing options...
g-foto.de Posted December 24, 2022 Share #18 Posted December 24, 2022 vor 12 Minuten schrieb gruetzwurschd: Naja du wirst wahrscheinlich unendlich viele Antworten zu dem Thema bekommen... Vermutlich hat er das Fotografieren vor 8 Monaten bereits längst aufgegeben... nightstalker 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
gruetzwurschd Posted December 24, 2022 Share #19 Posted December 24, 2022 vor 15 Minuten schrieb g-foto.de: Vermutlich hat er das Fotografieren vor 8 Monaten bereits längst aufgegeben... Ja hab zu spät gesehen dass ich auf nen alten Thread geantwortet habe 🤡 Chris-W201-Fan 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Beaker & Bunsen Posted September 29, 2023 Share #20 Posted September 29, 2023 Am 3.4.2022 um 17:42 schrieb fourthird: Dieses Voigtländer 2.8/40 hat sich eindeutig zu meinem "Allrounder" entwickelt, denn es ist sehr kompakt, die BQ ist sehr gut und es kann auch sehr ausgeprägte Blendensterne. Ich brauche eigentlich kein Zoom mehr, denn abhängig von den MP der benutzten Kamera sind Crops bis zu Faktor 4 möglich. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Uff, das Gespann sieht irgendwie interessant für mich aus. Leider ist der Beitrag schon 1,5 Jahre alt. Kannir jemand sagen, was das für eine Kamera ist? Link to post Share on other sites More sharing options...
xbeam Posted September 29, 2023 Share #21 Posted September 29, 2023 vor 31 Minuten schrieb Beaker & Bunsen: Uff, das Gespann sieht irgendwie interessant für mich aus. Leider ist der Beitrag schon 1,5 Jahre alt. Kannir jemand sagen, was das für eine Kamera ist? Sigma FP. Beaker & Bunsen and fourthird 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
fourthird Posted September 29, 2023 Share #22 Posted September 29, 2023 31 minutes ago, xbeam said: Sigma FP. Es ist eine fp L. Die mit dem Sony 60 MP Vollformat Sensor. xbeam and Beaker & Bunsen 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted September 29, 2023 Share #23 Posted September 29, 2023 Am 3.4.2022 um 13:53 schrieb timeit: Ein Sony A7-Bekannter hat sich neulich nicht entscheiden können, ob er als halbwegs lichtstarkes Universalobjektiv ein Sigma Contemporary 18-50/2.8 oder 28-70/2.8 kaufen will. Sind beide nicht allzu schwer.. Nur blöd, dass das 18-50 ein APS-C Objektiv ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
xbeam Posted September 29, 2023 Share #24 Posted September 29, 2023 vor einer Stunde schrieb WRDS: Nur blöd, dass das 18-50 ein APS-C Objektiv ist. echt zeitnahe Antwort 😂 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted September 29, 2023 Share #25 Posted September 29, 2023 Da hast du recht aber das konnte ich so nicht stehen lassen. Hat ja keiner erwähnt wie es scheint (oder ich habe es übersehen). Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now