Songoo57 Geschrieben 16. September 2015 Share #1 Geschrieben 16. September 2015 (bearbeitet) Werbung (verschwindet nach Registrierung) In der letzten Woche kam das Voigtlander Super Wide-Heliar 15mm f/4.5 Aspherical III für meine A7II an (Nutzung für Landschaft/Architektur). Ein kleines, feines und nach meiner Meinung sehr leistungsfähiges (scharfes) UWW für die A7-Familie. Der Adapter ist von Metabones. Wie gut, dass ich da einmal wieder im Gartenreich Dessau-Wörlitz (Luisium Dessau) unterwegs war. Hier drei Bilder, alle mit f/11. bearbeitet 16. September 2015 von Songoo57 Finley Ted, Max M, D700 und 19 weitere haben darauf reagiert 22 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zickzack Geschrieben 17. September 2015 Share #2 Geschrieben 17. September 2015 Schöne Aufnahmen, aber, na ja, bei Blende 11, haben andere Mütter auch schöne Töchter! Mit der vollen Blendenöffnung 4,5 wäre die Fotos informativer gewesen! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Songoo57 Geschrieben 17. September 2015 Autor Share #3 Geschrieben 17. September 2015 Mit der vollen Blendenöffnung 4,5 wäre die Fotos informativer gewesen! Werde ich noch nachholen, das Foto mit Kamera + Objektiv auch Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Songoo57 Geschrieben 25. September 2015 Autor Share #4 Geschrieben 25. September 2015 Noch einmal einige Bilder mit meinen favorisierten Aufnahmeeinstellungen. Die versprochenen Bilder (Vergleich Blende 4.5/11 und Selfie werden noch nachgereicht). Knud Wuchtig, Mario D., Ghostin und 11 weitere haben darauf reagiert 14 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jstr Geschrieben 26. September 2015 Share #5 Geschrieben 26. September 2015 Ist eine deutliche Verbesserung gegenüber meinem 15 er Version 1. Viel Spass damit. Jürgen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moltofredo Geschrieben 22. November 2015 Share #6 Geschrieben 22. November 2015 Ich finde es erstaunlich, dass ein so interessantes Objektiv in diesem Forum so wenig Aufmerksamkeit erregt. In meiner Kameratasche hat es sich gegen das Sony FE 4/16-35 Z durchgesetzt. Auch nachts bereitet es mir viel Freude bei wenig Gewicht. Nachfolgend einige Beispiele: 5 by moltofredo, auf Flickr 1 by moltofredo, auf Flickr 17 by moltofredo, auf Flickr Die Bilder entstanden alle mit Blende 8 und sind als HDR aus Aufnahmeserien von 3 oder 5 Aufnahmen entstanden. Musicdiver, D700, fourthird und 11 weitere haben darauf reagiert 14 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dr.Matchbox Geschrieben 1. Dezember 2015 Share #7 Geschrieben 1. Dezember 2015 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Das neue Heliar scheint ja wirklich herborragend geworden zu sein. Überlege schon die ganze Zeit mein EF 16-35/4 gegen das 15er zu tauschen. Danke für die Beispielbilder. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
köwifoto Geschrieben 1. Dezember 2015 Share #8 Geschrieben 1. Dezember 2015 Feine Sachen, feines Objektiv! Soll das 15er nicht auch demnächst mit nativem E-mount-Anschluss kommen? Gruß Wolfgang Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
Songoo57 Geschrieben 1. Dezember 2015 Autor Share #9 Geschrieben 1. Dezember 2015 Soll das 15er nicht auch demnächst mit nativem E-mount-Anschluss kommen? Ja, so ist es. Gleiches Objektiv, mit E-Mount-Anschluss - siehe http://www.photographyblog.com/news/voigtlaender_to_release_trio_of_e_mount_lenses/ Bitte an die Moderatoren: es wurde noch ein zweiter Thread angelegt. Ein Zusammenführung wäre sinnvoll. Danke! köwifoto hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
köwifoto Geschrieben 1. Dezember 2015 Share #10 Geschrieben 1. Dezember 2015 (bearbeitet) Das neue Heliar scheint ja wirklich herborragend geworden zu sein. Überlege schon die ganze Zeit mein EF 16-35/4 gegen das 15er zu tauschen. Danke für die Beispielbilder. Ich habe mich für die Kombi 16-35mm UND 12mm Heliar entschieden, für mich die perfekte Lösung.. Gruß Wolfgang bearbeitet 1. Dezember 2015 von köwifoto Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Songoo57 Geschrieben 1. Dezember 2015 Autor Share #11 Geschrieben 1. Dezember 2015 Ich bin nun nach einigen Wochen mit dem Objektiv sehr zufrieden. Vor allem auch die Größe in der Kombi mit der A7II ist unschlagbar. Einzig der Filtereinsatz ist durch die fest verbaute GELI von Nachteil. Knud Wuchtig, Raumfahrer, Stefan Zwi. und 6 weitere haben darauf reagiert 9 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gienauer Geschrieben 1. Dezember 2015 Share #12 Geschrieben 1. Dezember 2015 Ist eine deutliche Verbesserung gegenüber meinem 15 er Version 1. Viel Spass damit. Jürgen Ich habe zwar nicht 15er Heliar Mk 3 sondern "nur" das Mk 1 mit M39 Schraubgewinde. Dieses ist sowohl an meiner NEX7 wie auch an meiner 7R für Farbe unbrauchbar wegen der starken Magenta-Verfärbung, also höchstens für SW zu gebrauchen. Seit ich allerdings die 7R2 habe, macht das Heliar dort eine hervorragende Arbeit: keinerlei Magentafärbung mehr. Ich vermute, daß dies daran liegt, daß bei der R2 der Sensor von hinten belichtet wird, die Lichtstrahlen also wohl einen längeren Weg zurücklegen müssen. Hier ein Beispiel Heliar 4.5/15mm Mk 1 an der Sony Alpha 7R2 bei F/8, wenn ich mich recht erinnere (Vollbild, kein Ausschnitt): Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! padiej hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
winnetwo1 Geschrieben 9. Dezember 2015 Share #13 Geschrieben 9. Dezember 2015 Nachdem mir das 14mm Samyang zu klobig an der A7r war und wieder gehen musste, bin ich jetzt beim Heliar angekommen. Nach dem 35mm Ultron das zweite Voigtländer in meiner Sammlung. Erster Eindruck ist durchweg positiv. Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! wolfhansen, Songoo57, *Marco* und 3 weitere haben darauf reagiert 6 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
winnetwo1 Geschrieben 18. Dezember 2015 Share #14 Geschrieben 18. Dezember 2015 Über den Dächern von Erfurt. Gestern mal kurz entschlossen mit leichtem Gepäck (A7r, zwei Voigtländer und kleines Stativ) einen der vielen Erfurter Kirchtürme erklommen und das letzte Licht genutzt. Klare Luft, nasse Strassen und Weihnachtsbeleuchtung waren hilfreich für eine gute Ausbeute. over the rooftops by Helmut Hess, auf Flickr Knud Wuchtig, Raumfahrer, Stefan Zwi. und 20 weitere haben darauf reagiert 23 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Songoo57 Geschrieben 24. März 2016 Autor Share #15 Geschrieben 24. März 2016 (bearbeitet) Mal wieder ein Update .. zwar aus dem letzten Jahr, aber hier nochmals mit Gegenlicht: bearbeitet 24. März 2016 von Songoo57 Knud Wuchtig, weinlamm, Kaherdin und 17 weitere haben darauf reagiert 20 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ghostin Geschrieben 16. Mai 2016 Share #16 Geschrieben 16. Mai 2016 Herzogstand by Arno Nym, auf Flickr Herzogstand by Arno Nym, auf Flickr Songoo57, Knud Wuchtig und flyingrooster haben darauf reagiert 3 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
freiraum7 Geschrieben 27. Mai 2016 Share #17 Geschrieben 27. Mai 2016 BaumreiheKlick ins Bild zur großen Auflösung(Sony Alpha A7II I Voigtländer Heliar 15mm III f4.5 FE I LR6 I 2048Px)VG Oli sbernsmann, digifuzzi, Jannik Peters und 4 weitere haben darauf reagiert 7 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ghostin Geschrieben 29. Mai 2016 Share #18 Geschrieben 29. Mai 2016 Pflasterbachhörndl by Arno Nym, auf Flickr digifuzzi, Musicdiver, freiraum7 und 2 weitere haben darauf reagiert 5 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ghostin Geschrieben 29. Mai 2016 Share #19 Geschrieben 29. Mai 2016 (bearbeitet) Milchstraße geht auch - trotz nur F4.5 Paul-Gruber-Haus by Arno Nym, auf Flickr bearbeitet 29. Mai 2016 von Ghostin Songoo57, Knud Wuchtig, stht und 2 weitere haben darauf reagiert 5 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aArnold Geschrieben 16. Juni 2016 Share #20 Geschrieben 16. Juni 2016 (bearbeitet) Was mir an dem Objektiv sehr gut gefällt ist die Schärfe und eine gleichzeitige "analoge" Weichheit. Sehr zu empfehlen!!! Und ohne Adapter an der A7 zu verwenden!!!! Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! bearbeitet 16. Juni 2016 von aArnold fourthird, Songoo57 und wolfhansen haben darauf reagiert 3 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
freiraum7 Geschrieben 23. Juni 2016 Share #21 Geschrieben 23. Juni 2016 SonnenstrahlKlick ins Bild zur großen Auflösung(Sony Alpha A7II I Voigtländer Heliar 15mm f4.5 III FE I LR6.4 I 2048Px)VG Oli trailmania, splits11, Knud Wuchtig und 25 weitere haben darauf reagiert 28 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
digifuzzi Geschrieben 28. Juni 2016 Share #22 Geschrieben 28. Juni 2016 Wie gerade schon gepostet noch mal hier. f 13 Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Tifoso, Basteloz, Raumfahrer und 3 weitere haben darauf reagiert 6 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
freiraum7 Geschrieben 29. Juni 2016 Share #23 Geschrieben 29. Juni 2016 wide spacesKlick ins Bild zur großen Auflösung(Sony Alpha A7II I Voigtländer Heliar 15mm f4.5 III FE I LR6.4 I 2048Px)VG Oli silent712, Ghostin, fourthird und 5 weitere haben darauf reagiert 8 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Raumfahrer Geschrieben 30. Juni 2016 Share #24 Geschrieben 30. Juni 2016 Mal ein Pano aus 5 Bildern mit dem guten Stück Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Basteloz, silent712, Stefan Zwi. und 9 weitere haben darauf reagiert 12 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ghostin Geschrieben 11. Juli 2016 Share #25 Geschrieben 11. Juli 2016 mal eine technische Frage: was stellt ihr bei den Steadyshot Einstellungen der A7ii (s,r) ein? Lass ihr die Kamera auf Auto oder stellt ihr auf Manuell und wählt 15mm aus? Danke & Grüße Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden