Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Guten Abend,

 

ich komme von einem Nachbarforum. Dort konnte man mir nicht so gut helfen, wie ich es mir erhofft habe.

 

Ich hatte letztes Jahr für eine kurze Zeit meine erste Kamera, es war eine Sony SLT-a57. Die Kamera macht sehr sehr gute Fotos (ich bin blutiger Anfänger). Leider musste ich die Kamera verkaufen.

 

Nun möchte ich mir eine neue kaufen bzw. wieder die a57. Jedoch bin ich mir nicht so sicher. Die Gründe:

 

- keine echte 1080p-Aufnahmen

- zu schwer und voluminös für einen Mann, der eine schwangere Frau und aktive Kinder hat. Ich habe immer viel zu schleppen... :D

 

Ihr könnt euch auh vorstellen, was ich von meiner Kamera erwarte:

- ich möchte meine Kinder fotografieren und die halten fast nieee still :D Darum muss die Kamera sehr schnell sein und trotzdem gute Fotos machen, das konnte die Sony meinen Bedürfnissen entsprechend sehr gut!

- zudem möchte ich die schönsten Momente auch auf Video aufnehmen und das in 1080p

- ein weiterer Punkt, der für mich wichtig ist, dass die Kamera nicht eine Last wird.

 

Ich suche etwas im Format einer NEX oder etc., das meine a57 sowohl hinsichtlich der Bildqualität als auch der Videoqualität ebenbürtig ist (wenigstens fast!). Da ich blutiger Anfänger bin, sollte es nicht all zu schwer sein.

 

Ich würde mich über eure Hilfe sehr freuen, v.a. weil ich demnächst auch in Urlaub fliege und was zum Schnippsen brauche.

 

Viele Grüße

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mein Kind habe ich immer sucherlos mit einer Pen Mini aufgenommen. Die hat wohl auch den schnellsten Autofokus aller Systemcams mit sehr guter Augenerkennung und einen guten Objektivpark für Babys mit dem 45mm und dem 20mm Panasonic-Pancake. Die Videoqualität meiner 30s-Schnippsel hat mir immer ausgereicht, wenn man weitwinkelig ohne AF filmt. Die Mimiaturisierung mit integriertem Stabilisator ist auch nicht verkehrt.Alle anderen stabilisierten Systeme sind inkl. Objektiv schon um einiges größer.

 

Als Zweikamera mit Sucher ist eine OM-D oder eine Panasonic auch nicht verkehrt. Die besten Kinderfotos macht man ab 12 Monaten, insofern kein Stress...

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich suche etwas im Format einer NEX oder etc., das meine a57 sowohl hinsichtlich der Bildqualität als auch der Videoqualität ebenbürtig ist (wenigstens fast!).
Was die Abbildungsqualität angibt, sind sich die Systemkamerasysteme (NEX von Sony, MicroFourThirds von Olympus und Panasonic, X von Fuji und vermutlich auch die Dingsda von Samsung) um wesentlichen ebenbürtig. Die Unterschiede, die hier im Forum besprochen werden, sind nicht so gross, wie wir sie gerne darstellen, und in der Praxis in der Regel vernachlässigbar. Wesentlich wichtiger sind die Handhabung und die Ausbaubarkeit - da muss aber jeder für sich entscheiden, was ihm am besten in die Hand passt, und wie wichtig ihm ein vielfältiges System ist.

Da du von der A57 herkommst, könnten für dich die Panasonic Lumix G5 und G3 interessant sein. Gerade letztere bekommt man anscheinend zu sehr guten Preisen; beide sind ein guter Einstieg in ein vielfältiges System, bei dem man von Olympus und Panasonic viele verschiedene Gehäuse und Objektive bekommt. Ich selber mische wild Objektive und Gehäuse beider Marken.

Ich kann allerdings nichts zu 1080p sagen, da ich kein Video mache. Panasonic hat hier aber offenbar einen guten Ruf.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie gesagt, ich bin noch blutiger Anfänger und hatte die a57 nur ganz kurz.

Wenn ich keine für meine Anforderungen passende Systemkamera finden kann, werde ich wohl oder übel sogar die a65 holen müssen, weil diese immerhin ehcte 1080p hat!

 

Darum warte ich noch ab, etwas Zeit habe ich ja noch.

 

Die E-PM1 gefällt mir ganz gut aber im Saturn konnte ich diese nicht sehen. Ich hatte auch keine Lust danach zu fragen aber, wenn ich rihtig liege, gibt es die nicht mehr im Handel, kann das sein?

 

Wie schauts mit den NEX oder den Nikon 1 aus?

 

VG

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Alle neueren Lumix G Modelle (frag mich jetzt bitte nicht genau welche) machen echte 1080p. So z.B. die G3, die Videoqualität ist sogar sehr gut, lässt sich aber noch merklich verbessern, wenn man den Firmware-Hack aufspielt.

 

Die neueren machen sogar 1080 in 50p (wenn man will), das wären die G5, GF6, G6 und GH3.

 

Wenn du aktive Kinder fotografieren willst, wirst du vermutlich einen schnellen und treffsicheren AF benötigen, da könnte es mit einer Nex schon schwierig werden. Zur Nikon 1 kann ich nichts sagen, der AF soll aber sehr schnell sein

 

Ich habe bei meinen sehr aktiven Kindern mit der G3 fast keinen Ausschuss, selbst meine Frau produziert im iA Modus (intelligente Automatik mit Gesichtererkennung) nur wenig Ausschuss. Schön bei den Lumixen ist, das sie im Video den Fokus auch ganz passabel nachführen, je aktueller die Kamera um so besser scheint das zu gehen. Die G3 pumpt da aber hin und wieder mal.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hat sonst jemand noch eine Empfehlung aufgrund seiner / ihrer Erfahrung?...

 

Ich habe die A57 und eine NEX (5N).

Die Bildqualität ist zienlich identisch - klar, gleicher Sensor.

Die A57 nutze ich nur mit einem schweren Telezoom für die Tierfotografie; alles andere macht die NEX...

 

Zum Filmen kann ich Dir nichts sagen, da musst Du mal die SPECs anschauen, welche NEX da für Dich geeignet ist - Die NEX-6 vielleicht?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Nex 5n und Nachfolger können alle Full HD sogar mit 50p. Also ob man 5r, 6 oder 7 nimmt spielt von daher kaum eine Rolle. 3n kann Full HD nur mit 25p und 50i. Meiner Meinung nach reicht für Kinderaufnahmen 25p absolut. Es sei denn man will Zeitlupenaufnahmen machen ...

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Nikon 1 sollen doch auch sehr sehr schnell sein und qualitativ gute Bilder liefern? Wie ist die Videoqualität?

 

Zur Nikon 1 selbst kann ich nichts sagen, allerdings bekommt man gegenüber mFT (Olympus/Panasonic) kaum einen Größsenvorteil und das sowohl bei den Bodies als auch bei den Objektiven. Die Bildqualität liegt allerdings darunter, wohingegen die aktuellen 16MPix Sensoren bei mFT auf dem Niveau von APS-C Kameras liegen. Ob man diese Bildqualität braucht oder nutzen kann muss man schon selbst wissen.

FullHD machen Nikon 1 soweit ich weiss auch, das bekommt man aber raus, wenn man mal in die Specs schaut.

 

50P Video dient mMn auch nicht unbedingt dazu Zeitlupe zu machen, sondern um weiche Kameraschwenks zu bekommen. Gerade bei spielenden Kindern, bei denen man häufig schnell hinterher schwenkt, kann das helfen ein sauberes und ruckelfreies Video zu bekommen. Viele stören sich da an 25p Video, aber auch da muss man selbst herausfinden, ob man mit 25p zurecht kommt. Ich würde auf jeden Fall eine Kamera empfehlen, bei der man zumindest 50p wählen kann, wenn man es nicht braucht kann man ja immer noch auf 25p umstellen.

 

Ich bin mir nicht Sicher, ob du überhaupt ein Kamera-System brauchst, also Wechselobjektive und weiteres Zubehör. Eine sog. Edel-Kompakte könnte durchaus auch interessant sein, z.B.:

 

Olympus XZ1/XZ2

Panasonic Lumix LX5/LX7

Panasonic Lumix FZ200

 

Die würden mir da erstmal einfallen. Zwar haben die einen kleinen Sensor, machen aber viel durch die lichtstarken Objektive wieder an Boden gut. Besonders wenn man eine Systemkamera (DSLR oder Spiegellos) ohnehin nur mit dem Kitobjektiv betreibt.

 

... ich komme von einem Nachbarforum. Dort konnte man mir nicht so gut helfen, wie ich es mir erhofft habe.

 

Ich hatte letztes Jahr für eine kurze Zeit meine erste Kamera, es war eine Sony SLT-a57. Die Kamera macht sehr sehr gute Fotos (ich bin blutiger Anfänger). Leider musste ich die Kamera verkaufen.

...

 

Warum konnte man dir in dem anderen Forum nicht helfen und warum musstest du die a57 verkaufen?

 

Meiner Meinung nach hat man mit mFT derzeit den besten Kompromiss aus Kompaktheit (hier muss man besonders auch die Objektive betrachten), Gewicht, Bildqualität, Videoqualität und AF-Geschwindigkeit. Zudem gibt es bei mFT auch mittlerweile ein sehr gut ausgebautes System (Bodies und Objektive) und bei Video macht man einer Panasonic so leicht nichts vor.

Neben mFT finde ich Nex noch am ehesten interessant. Die Bodies sind ähnlich kompakt, aber die Objektive größer, der AF langsamer und weniger treffsicher, das Objektivangebot deutlich geringer aber man bekommt eine etwas bessere Bildqualität. Die Videoqualität ist sicher ähnlich gut wie bei Panasonic, allerdings würde ich vermuten, das der AF im Video bei Panasonic um einiges besser ist. Es ist halt immer eine Frage, welche Kompromisse man eingehen möchte.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die E-PM1 gefällt mir ganz gut aber im Saturn konnte ich diese nicht sehen. Ich hatte auch keine Lust danach zu fragen aber, wenn ich rihtig liege, gibt es die nicht mehr im Handel, kann das sein?

 

Aktuell ist die E-PM2. Das Nachfolgemodell mit Sony Sensor.

 

RX100 kann ich sonst auch absolut empfehlen. Ist allerdings teurer als etwa eine NEX-3N mit SEL16-50 (kann Full HD aber nur 50i und nicht 50p)

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich musste die a57 verkaufen, weil ich im Urlaub ausgeraubt wurde und zu meinem Glück die a57 im Kit ohne Ladegerät ca. 150,- über dem damaligen deutschen EK verkaufen konnte :D

 

Ich möchte eigentlich keine Edelkompakte, weil ich gerne fotografiere und mein können hier auch ausbauen möchte.

 

Genau aus dem Grund möchte ich 50p Videos drehen können, auch wenn ich es nicht immer brauche. Aus Platzgründen möchte ich ja auch keine Videokamera mitnehmen, daher hatte ich damals die a57 gekauft. Aber ich merke, dass es jetzt mit 2 Kindern schon schwierig ist unterwegs zu sein, das dritte ist bereits auf dem Weg und ich weiß nicht, was ich alles noch schleppen soll :D (ich übertreibe etwas)

 

So wie es ausschaut hole ich mir entweder ein mFT-System oder eine Nex.

Wobei bei den mFT wohl die Panasonic Lumix die Nase vorne haben? Welches Model ist glaub ich egal?

 

Vielen Dank an alle Beteiligten!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie schon mal erwähnt können Full HD in 50p die NEX-5R, 6 und 7. Welche von den kompakten Lumixen das kann weiss ich nicht. Wird sicher jemand anders helfen können.

Danke! Die 7 kommt nicht in Frage. Wenn es eine NEX wird, dann eine 5 oder 6. Ich schaue mir aber noch die Lumix an.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • Du möchtest dein Können ausbauen und daher eine Systemkamera (mit der du nach und nach weitere Objektive dazukaufen möchtest).
  • Es soll kompakt sein.
  • Du möchtest Video mit "Full HD" und mindestens 50 fps (musste ich erstmal nachgucken welche Kamera das hat).

Mein Kind habe ich immer sucherlos mit einer Pen Mini aufgenommen. Die hat wohl auch den schnellsten Autofokus aller Systemcams mit sehr guter Augenerkennung und einen guten Objektivpark für Babys mit dem 45mm und dem 20mm Panasonic-Pancake.
Ja, ich habe auch eine Pen (PL3) mit zwei weiteren Objektiven- 1,8/45 und 1,4/25, was ich für die Babyfotografie ebenfalls sehr weiterempfehlen kann. :)

 

Siehe auch https://www.systemkamera-forum.de/micro-four-thirds-fourthirds-objektive/22533-olympus-m-zuiko-45mm-f-1-8-a-post366801.html#post366801

 

Aber der Threadersteller möchte 50 fps- die Pens haben leider nur 30 fps. (Macht das so viel Unterschied? Keine Ahnung.)

 

 

Das heißt er braucht wenn MFT, dann eine Panasonic, z. B. die G3 oder die GX1 oder neuere. Die kenne ich nicht selbst, ebenso nicht die Nexe.

 

 

Ich empfehle das zu nehmen was vom Anfassen her am Sympathischsten scheint, aber sich auch an beabsichtigten Objektiven zu orientieren. Mit lichtstarken Festbrennweiten (die es für die Nex auch gibt) macht es jedenfalls erheblich mehr Spaß (mehr Spielraum in Innenräumen, Freistellungsmöglichkeit), das würde ich gleich mit einplanen- aber du kannst sie natürlich nach und nach kaufen.

bearbeitet von Kammermusikfan
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, anfassen und Probieren ist zu empfehlen, Nex und Lumix G Kameras liegen ja in fast allen Elektronikmärkten herum. Die Lumixen dürften merkliche Vorteile beim AF haben (sowohl Foto als auch Video), bieten mehr Auswahl an Objektiven und dürften als System kompakter sein. Die Nexen haben dafür eine etwas bessere Bildqualität. Man muss sich aber auch mit den Konzept anfreunden können, also Bedienung, Menu, Haptik usw.

 

 

Aber der Threadersteller möchte 50 fps- die Pens haben leider nur 30 fps. (Macht das so viel Unterschied? Keine Ahnung.)

 

Ja, es macht eine grossen Unterschied. Das hängt aber auch ein wenig von der Anwendung bzw. Anspruch ab.

 

50p in FullHD (1080p) machen die Gf6, G5, G6 und GH3, die G3 und GX1 machen leider nur 25p.

 

Die 50p dienen hauptsächlich dazu Kameraschwenks und Bewegungen butterweich zu bekommen, mit 25p ruckelt es halt. 30p macht da gegenüber 25p keinen besonderen Unterschied.

Allerdings ist 30p aus anderen Gründen problematisch. In unserer Gegend der Erde ist PAL als Videostandard vorherrschend, mit 25/50fps, nahezu jedes Videogerät arbeitet damit. In Amerika und einigen Teilen in Asien ist hingegen NTSC mit 30/60fps verbreitet.

 

NTSC Videomaterial lässt sich nicht problemlos (Ruckeln, Judder, etc.) nach PAL konvertieren (umgekehrt auch nicht). Das Umwandeln von 25p in 50p oder umgekehrt ist aber kein Problem. Auch 24p lässt sich recht problemlos nach 25p und damit auch 50p konvertieren, man spielt es einfach etwas schneller ab, also statt 24 25 fps. Das sieht man nahezu täglich im TV bei Kinofilmen.

 

Das Mischen von NTSC mit PAL Video ist daher problematisch. Ich kann nur davon abraten mit 30p zu filmen, hängt aber von den eigenen Ansprüchen ab. Mir ist auch absolut unverständlich, warum Olympus keinen Videomodus mit 25p anbietet.

 

Die Olympus Kameras haben den Stabilisator in der Kamera eingebaut, was den Vorteil hat, das jedes Objektiv stabilisiert wird. Allerdings wird dieser, soweit ich weiss, bei den Pen Modellen im Video deaktiviert, man müsste also stabilisierte Objekive von Panasonic verwenden. Bei der OMD funktioniert allerdings der Stabilisator auch bei Video, macht aber Geräusche.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...