Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Olympus Schnäppchen auf eBay (14. Dezember 2012)

 

Bei Olympusmarket auf eBay gibt es mal wieder eine große Auswahl herstellergeprüftes Olympus PEN Equipment, darunter mehrere Olympus OM-D E-M5! Viel Spaß beim Stöbern!

 

Der Artikel Olympus Schnäppchen auf eBay (14. Dezember 2012) erschien zuerst im Systemkamera Blog.

 

...

 

Mehr im Systemkamera Blog

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auf depreview im mFT Forum gibt's auch Threads zum Olympusweihnachtsmann.

 

*Huge* Olympus USA store-wide sale. OM-D Kit for *$754*!: Micro Four Thirds Talk Forum: Digital Photography Review

 

OMD5 für 699$ scheint mir sehr günstig, dafür, dass die Kamera vor nicht allzulanger Zeit um die 1000€ kostete.

 

Oly wird noch richtig kundenorientiert. :)

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leider hilft uns das hierzulande herzlich wenig, wenn sie den Amis die Kameras nachschmeißen.

 

Irgendwie hab ich sogar das Gefühl, dass wir hier die Zeche dafür zahlen.

 

Man braucht ja nur die E-PL5 oder die E-PM2 ansehen...deren Preise scheinen für die Ewigkeit festgetackert.:mad:

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Irgendwie hab ich sogar das Gefühl, dass wir hier die Zeche dafür zahlen.

 

Man braucht ja nur die E-PL5 oder die E-PM2 ansehen...deren Preise scheinen für die Ewigkeit festgetackert.:mad:

Sogar der Preis der E-M5, die ja schon was länger auf dem Markt ist, ist wieder hoch auf ihren Einführungspreis gerutscht, und nur ein Online-Händler (@Geizhals) traut sich den um 10€ zu unterbieten.
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich glaube nicht, dass besonders viele user den olympusmarket bereits kennen. wenn es dort gute Schnäppchen gibt, ist der link dorthin doch ein guter service für den user.

EBay, ebay-Suche: ich habe noch niemals ebay benutzt. Ist das nicht der online Trödler, den man besser meiden sollte, wenn man zuverlässige Käufe tätigen möchte. ;)

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Die gebrauchten E-M5 kann man sehr günstig ersteigern, zumal man die neu nur zum teuren Einführungspreis bekommt. Meine wurde vom Vorbesitzer erst Mitte August gekauft, sah aus wie neu, und habe die für ca. 180 € günstiger bekommem und das auch noch Vk frei.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

... EBay, ebay-Suche: ich habe noch niemals ebay benutzt. Ist das nicht der online Trödler, den man besser meiden sollte, wenn man zuverlässige Käufe tätigen möchte. ;)

 

Olympusmarket ist ein eBay-Händler

 

Und die Links hier in diesem Beitrag verweisen allesamt auf eBay, also genau auf den " online Trödler, den man besser meiden sollte, wenn man zuverlässige Käufe tätigen möchte."

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Olympusmarket ist ein eBay-Händler

 

Und die Links hier in diesem Beitrag verweisen allesamt auf eBay, also genau auf den " online Trödler, den man besser meiden sollte, wenn man zuverlässige Käufe tätigen möchte."

 

Gehört olympusmarket denn nicht Olympus, dachte dort werden refurbished Produkte mit Garantie verkauft.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte mich auf einer Messe mit den Leuten am Olympusstand über Olympusmarket unterhalten:

Olympusmarket ist der offizielle B-Stock von Olympus, bei den vom TO angesprochenen Schnäppchen handelte es sich wohl um die Messeware und Ausstellungsstücke von der photokina.

 

Karlheinz

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Messeware von der Photokina finde ich eher wenig ansprechend ... da haben schon tausende Leute mit gespielt ....

Dafür sind die erzielten Preise dann zu hoch.

 

Und ich bleibe dabei, es ist Schleichwerbung :rolleyes:

 

Jeder andere Händler hier erhält nicht so ne Vorzugsbehandlung.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und ich bleibe dabei, es ist Schleichwerbung
Dann wollen wir mal sachlich werden:

 

Schleichwerbung bezeichnet „die Erwähnung oder Darstellung von Waren [...] eines Herstellers von Waren oder eines Erbringers von Dienstleistungen in Programmen, wenn sie vom Veranstalter absichtlich zu Werbezwecken vorgesehen ist und mangels Kennzeichnung die Allgemeinheit hinsichtlich des eigentlichen Zwecks dieser Erwähnung oder Darstellung irreführen kann.“ (Quelle: Wikipedia)

 

Das Gegenteil ist hier der Fall:

 

Hier wird der Name offen genannt, und weder Veranstalter (=Forumsbetreiber) noch der Erbringer von Dienstleistungen (=hier: Olympusmarket) führen hier arglose Verbraucher in die Irre...

 

Was die beanstandeten Preise betrifft:

 

Das sind in der Regel Versteigerungsergebnisse, also echte Marktpreise, was man von einigen Mondpreisen für gebrauchte oder gut abgehangene Ware in den Gebrauchtmarktbereichen einiger Foren nicht behaupten kann. ;)

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dann handelt es sich wohl um einen etwas grösseren Trödler mit richtigen Schnäppchen. :D Kann man durchaus weiterempfehlen.

 

 

Wenn man deren Preise verfolgt bzw. sich die abgelaufenen Auktionen anschaut, dann fällt auf, dass die erzielten Preise fast immer in einem sehr schmalen Korridor landen. Ich habe den Eindruck, dass die Fa. selbst mitbietet, wenn der vorgegebene Preis nicht erreicht wird. Deswegen kann man dort zwar günstig einkaufen - ich habe das auch schon gemacht und war zufrieden - auf ausgesprochen Schnäppchen sollte man jedoch nicht spekulieren.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe den Eindruck, dass die Fa. selbst mitbietet, wenn der vorgegebene Preis nicht erreicht wird.

 

Das ist doch nach den eBay Statuten gar nicht erlaubt! :eek:

 

Abgesehen davon, sind das eben Marktpreise, die sich aus einer großen Anzahl von Interessenten und dem unbedingtem Ersteigerungswunsch herausbilden.

 

Warum nur erlöse ich für gebrauchte Artikel über eBay regelmäßig mehr als bei Amazonverkauf oder in einem Forum? Weil die letzten 10€ Steigerung des Gebots als Einzelsumme wahrgenommen werden, und nicht die dadurch erhöhte Gesamtsumme, weil der Jagdtrieb (bieten in letzter Minute) zu unrationellen Entscheidungen führen kann, weil eBay-Käufer oft nur auf diesen Markt beschränkt sind und keine anderen Einkaufsmöglichkeiten nutzen.

 

Oder, speziell bei dem angesprochenem Händler, weil man ja faktisch Neuware kauft, wie immer sie auch bezeichnet wird.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...