Jump to content

[Ausrüstung/Tele Wunsch]Eigentlich passt es schon ziemlich gut ... aber ..


Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

....

 

 

 

 

 

 

 

leider hat mein 2/90 noch keinen AF .... das fehlte noch zu meinem vollkommenen Glück ;) nachdem gestern noch mein 2,8/45 ankam, das vorgestern erst über Amazon bestellt wurde ... Ich würde sagen das ist Rekordzeit.

 

Ansonsten habe ich jetzt endlich eine kleine hochwertige Ausrüstung mit 4 Festbrennweiten, die den Standardbereich von 14mm bis 90mm lichtstark abdeckt (sprich 28-180mm KB)

 

 

Bitte lieber Weihnachtsmann (aka Panasonic) konstruiere doch sowas ähnliches wie das 2/90 in der Qualität wie die anderen Lumixfestbrennweiten, bau einen AF ein und denk daran, dass es ruhig einen angemessenen Preis haben darf, aber nicht unbezahlbar werden sollte.

 

Danke ;) ......

 

 

 

P.S. findet Ihr nicht auch, dass das Leica 90er sich designmässig super einfügt?

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by nightstalker
Link to post
Share on other sites

:) das hat noch gefehlt ... das Ding da ... bitte bitte ..... mit AF und so

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

P.S. findet Ihr nicht auch, dass das Leica 90er sich designmässig super einfügt?

Absolut. Vor allem sind die Abmessungen für 90mm f/2 äusserst ansprechend. In diesem Brennweitenbereich (KB 180mm) bin ich zwar nicht besonders häufig unterwegs, aber bei einem dementsprechenden mFT-Pendant könnte man eventuell schwach werden...

 

Und schön zu sehen, dass sich noch andere fleissig mit sämtlichen bisherigen Festbrennweiten eindecken. ;)

 

 

Grüße

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo nightstalker!

 

Du hast meine Traum Ausrüstung :cool:.

Wie bist du mit deinem neuen 45mm Leica Objektiv an der Olympus zufrieden?

Gibt es schon Fotos von dir zu bewundern?

 

Grüsse

 

Hi, viel konnte ich noch nicht machen, da es ja erst gestern angekommen ist ;)

 

ein bisschen spazieren war ich aber damit ...

 

 

Eigentlich wollte ich mir das Ding ja nicht kaufen ... aber der AF des 50ers an der PEN hat mich genervt und nachdem ich das 14er hatte, dachte ich mir, jetzt ist das Sparschwein eh kaputt, jetzt kann ich die Ausrüstung auch fertigbauen ;)

 

 

einen kleinen Vergleich der Perspektiven hätte ich anzubieten:

 

jeweils bei Blende 4 ein Ausschnitt

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

.... Bitte lieber Weihnachtsmann (aka Panasonic) konstruiere doch sowas ähnliches wie das 2/90 in der Qualität wie die anderen Lumixfestbrennweiten, bau einen AF ein und denk daran, dass es ruhig einen angemessenen Preis haben darf, aber nicht unbezahlbar werden sollte.

 

Danke ;) ......

 

oder wenigstens (bzw. lieber gleich, weil kompakterer, leichterer, bezahlbarerer ;) ) ein2,8/90

 

Die Optikrechnung gibt es bei Zeiss, das Teil wiegt unter 250g - ideal für mFT und für ein "180er" allemal für die meisten lichtstark genug:

http://www.zeiss.de/C12567A8003B8B6F/EmbedTitelIntern/Sonnar2.8_90mm_d/$File/Sonnar2.8_90mm_d.pdf

 

Sieht an der PEN auch toll aus (zumindest in der schwarzen Ausführung - ich hab nur die silberne)

Edited by charlyR
Link to post
Share on other sites

....

leider hat mein 2/90 noch keinen AF .... das fehlte noch zu meinem vollkommenen Glück ;)

(...)

Bitte lieber Weihnachtsmann (aka Panasonic) konstruiere doch sowas ähnliches wie das 2/90 in der Qualität wie die anderen Lumixfestbrennweiten, bau einen AF ein und denk daran, dass es ruhig einen angemessenen Preis haben darf, aber nicht unbezahlbar werden sollte.

 

Danke ;) ......

 

P.S. findet Ihr nicht auch, dass das Leica 90er sich designmässig super einfügt?

Ja, doch, da ich auch eins habe kann ich Deine Begeisterung gut nachvollziehen. Lieber Weihnachtsmann .....

Absolut. Vor allem sind die Abmessungen für 90mm f/2 äusserst ansprechend. In diesem Brennweitenbereich (KB 180mm) bin ich zwar nicht besonders häufig unterwegs, aber bei einem dementsprechenden mFT-Pendant könnte man eventuell schwach werden...

(....)

Grüße

All zu häufig brauche ich es auch nicht, aber ein mFT-Pendant ist überfällig.

Kleiner Vergleich

Link to post
Share on other sites

Das ist der einzige Punkt, der mich am 45er echt nervt, es hat den wohl langsamsten AF aller Lumix.G Objektive an der P2. Wie ist deine Meinung?

 

ein Makro ist kein D Zug, wenn der Fokus im Bereich liegt, wo das Objektiv gerade steht, dann ist der AF OK, aber wenn es weiter laufen muss, merkt man halt doch dass die Scharfstellung auf Präzision ausgelegt ist und der zu durchlaufende Bereich extrem gross.

 

Der Limiter hilft, dass keine vollkommenen Verirrer aufkommen :)

 

 

 

Im Vergleich zum meinem 2/50 ist der AF absoluter Luxus ;) und selbst den reden sich einige als brauchbar schön ... also bin ich zufrieden.

 

 

 

Wenn ich allerdings richtig flott fokussieren will, dann nehme ich weiterhin das 14-140, das in der Beziehnung wirklich super ist .. die oben genannte Ausrüstung mit den Festbrennweiten ist eher für anspruchsvolle Bilder gedacht, nicht für Schnappschüsse ... mal sehen ob ich diesem selbstgestellten Vorsatz gerecht werden kann :)

 

 

noch zwei, weil ich gerade glücklich (und pleite) bin:

 

 

die Schuldigen :D

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Das finde ich auch interessant. Hat das eigentlich mal jemand mit dem Tele-Elmarit verglichen?

Gruß, leicanik

 

such mal über google mit Voigtländer 2,5/75 und Leica

 

 

Die Leicaner finden es nicht gleichwertig, aber sie meinten, es sei angesichts des Preises durchaus gut.

 

;) für mich war es wichtig, dass die Bilder scharf waren und zumindest bei den Versuchen mit Gesichtern das Bokeh gut aussah. Einen Vergleich zum 90er hatte ich dabei nicht.

Link to post
Share on other sites

Hallo nightstalker!

 

hast du schon ein paar Erfahrungen mit dem 45er machen können?

Ich möchte mir ebenfalls das 45er kaufen zögere wg. dem Kaufpreis noch ein wenig,... Kannst du es weiterempfehlen?

 

Wie schnell ist der AF an der Olympus PEN? Reicht die Lichtstärke 2.8 für das freistellen?

 

Bin schon auf deine Erfahrungen gespannt :)

 

Gruss, Joe

Edited by E-P1
Link to post
Share on other sites

Hallo nightstalker!

 

hast du schon ein paar Erfahrungen mit dem 45er machen können?

Ich möchte mir ebenfalls das 45er kaufen zögere wg. dem Kaufpreis noch ein wenig,... Kannst du es weiterempfehlen?

 

Wie schnell ist der AF an der Olympus PEN? Reicht die Lichtstärke 2.8 für das freistellen?

 

Bin schon auf deine Erfahrungen gespannt :)

 

Gruss, Joe

 

Hmm, naja ich finds toll ;)

 

 

Freistellen ... kuck Dir die Cowboybilder auf der ersten Seite an (natürlich die, denen man ansieht, dass sie mit dem 45er entstanden sind ;) ) .. das ist Blende 4, da ist also noch was drin.

 

Ich denke dass man damit für normale Zwecke gut genug freistellen kann ... eine Freistellkanone wird die PEN aber natürlich nie werden ;)

 

Der AF ist nicht so schnell wie beim 14-140 ... ist bei einem Makro auch normal, der muss ja eine sehr lange Wegstrecke sehr präzise fokussieren können. Aber er ist sehr alltagstauglich.

 

Denk nicht zu lange nach ... am Ende kaufst Du es ja doch ...

Link to post
Share on other sites

...

Ich denke dass man damit für normale Zwecke gut genug freistellen kann ... eine Freistellkanone wird die PEN aber natürlich nie werden ;)

 

...

 

Denk nicht zu lange nach ... am Ende kaufst Du es ja doch ...

 

 

Dem kann ich mich nur anschliessen.

 

Fast "formatfüllende" Portraits mit rund 4-5 Meter entfernten Hintergrund sind mit Blende 2,8 bis 4 problemlos möglich - der Hintergrund wird ziemlich verschwommen/unscharf. Bei Aufnahmen der ganzen Person ist ein unscharfer Hintergrund schon problematischer - hier hilft letzlich wirklich nur "Vollformat" mit 1,4/50 oder 2,0/90.

 

Ansonsten: das 45er ist kostet eine ganze Menge, aber es ist als Macro und als "Taschentele" (Portraitobjektiv) richtig gut und damit auch sein Geld wert - wenn Du es erst hast und - wie ich - seit einem Jahr damit fotografierst, überwiegt die Freude ...

Edited by kalokeri
Korrektur
Link to post
Share on other sites

Also, war ja mal wieder so ne typisch blöde Ansage von einem Rentier - wenn ich mal dazukomme.

 

Ich bin dazugekommen - sowohl an der G 1 wie an der P 2 geräuschlos - das heißt, mit eingeschaltetem Hörgerät ist ein minimales Motorgeräusch aus dem Tubus vernehmbar.

Dazu muß ich aber die Muschel unmittelbar an das Objektiv legen, hinter der Kamera hört man nix...

Link to post
Share on other sites

Hallo Leica 45mm Besitzer,

 

Ich habe heute eines getestet. Aufgefallen ist mir, dass der AF mit einem hohen ton hörbar ist,... Ist das normal bzw. weil es ja ein Makro Objektiv ist?

 

Gruss Joe

 

Genau, das Makro stellt wegen des etwas längeren Einstellweges (und der wegen der nötigen Präzision andern Übersetzung des Einstelleinheit) langsamer scharf, da ist das Einstellgeräusch etwas (auch länger :D) zu hören, daneben hört man am 45er das leise Arbeiten des OIS (wie auf beim 14-140 und 45-200) - beides völlig normal!

Link to post
Share on other sites

Ich denke es ist auch normal.

Der AF Ton ist etwas hörbar mit einer höheren Frequenz, besonders bei AF "Focus Full" also wenn er komplett durch fokusiert. Aber sonst ein Super Objektiv :D

Passt perfekt von der Größe und Gewicht zur Olympus E-P1.

 

Gruss Joe

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...