stolper Posted October 18, 2009 Share #1 Posted October 18, 2009 Werbung (verschwindet nach Registrierung) da ich schon einige Zeit hier im Forum kommentarlos mitgelesen habe, hier nun mal meine Vorstellung. Nach ein paar Jahrzehnten Nikon (analog) dem Wechsel zu Canon (digital) habe ich den Umstieg zur Nikon D700 wegen Bokeh, Qualität bei hohen ISOs, geniale (14-24mm & 105mm Makro) Linsen, geplant. Eigentlich ganz klar war dann meine Entscheidung für die G1 & 7-14mm! Oder? Ich freue mich auf einen Ausstausch mit euch. ..... warum ist Rauschen eigentlich SO ein Thema: habe doch bei meinen in D76 entwickelten Tri-X Pan Filmen, mit dem Focomat Ic (Kondenser!!!) vergrößerten Abzügen Schärfe & Korn sehr geliebt........ Link to post Share on other sites More sharing options...
matadoerle Posted October 18, 2009 Share #2 Posted October 18, 2009 Hallo R. Stolpe, herzlich willkommen im Forum! ich weiß nicht, ob deine Entscheidung jetzt allen soo klar war, aber du wirst hier nur vereinzelt und bescheiden auf heftigen Widerstand stoßen das Rauschthema sehe ich tatsächlich etwas anders: der gute alte Film hat mit seinem Korn die Strukturen (Schärfeeindruck) sogar eher unterstützt, dagegen ist digitales Rauschen einfach unwerter farblicher Schmutz trotzdem oft überbewertet, man hat halt manchmal den Eindruck eine Kamera würde für Studiotestzwecke angeschafft Gruß Thorsten Link to post Share on other sites More sharing options...
stolper Posted October 20, 2009 Author Share #3 Posted October 20, 2009 Servus Thorsten, natürlich war ich selber erstsaunt über die Entscheidung zur G1, aber nachdem ich Gelegenheit hatte die D700 mit 14-24 & 105er Macro zu testen und zeitgleich ne G1 in die Finger bekam, war klar: Prima Kombination-tolle Bildualität, aber ein Monster an Grösse, Gewicht & Geldausgabe. Eigentlich vom Format eher ne Mittelformat aus Analogzeiten als eine wirkliche Kleinbild Kamera. Lange Rede, kurzer Sinn: die G1 ist DIE wirkliche KB-Kamera, immer dabei, hoher Spaßfaktor, unauffällig, mehr als brauchbare Qualität..... Neben dem tollen 7-14 fehlt jetzt nur noch die 45er Macro zur perfekten Ausrüstung. PS Habe als Canon APS-C´ler zu 96% mit 10-22mm & 60mm gearbeitet. Link to post Share on other sites More sharing options...
Sigerl Posted October 20, 2009 Share #4 Posted October 20, 2009 @stolper Auch ein herzliches Servus von mir..... Dein Eingangsposting zeigt mal wieder wie unterschiedlich wir alle gestrickt sind. Meine Überlegung war ganz gegensätzlich zu deiner. Ich wollte meine D200 verkaufen und als Ergänzung zu meinen beiden G1sen eine D700 kaufen. Eine Nikon D200 mit guten Optiken bietet eine ähnliche Bildqualität wie die G1 mit ihren Kitobjektiven. Ich habe sehr viele Vergleichsaufnahmen gemacht und konnte keinen Unterschied erkennen. Bei einer D700 und dem von dir angesprochenen Objektiv ist aber ein Qualitätsunterschied erkennbar. Dieser ist umso größer, je weniger Licht verfügbar ist. LG Sigerl Link to post Share on other sites More sharing options...
stolper Posted October 20, 2009 Author Share #5 Posted October 20, 2009 Servus Sigerl, Du warst neben ein paar Anderen, durch Deine Panoramen wichtig für meine Entscheidung: klar ist die 700er im wenig-Licht-Bereich deutlich besser (hab erst im Kohlen-Keller ne Hochzeit fotografiert: suboptimal mit G1). Wann & wie oft mach ich den sowas? ABER im Sinne von Henri Cartier-Bresson, dem Usichtbaren Mann mit der Leica, die Kamera IMMER & ÜBERALL bei sich und BEREIT zu haben: nix is bessers als die G1. Und: ich bin kein Bildertüfftler sonder ein Bildernehmer, d.h. ich nehme meine Umgebung wahr, und machen mir mithilfe von Fotos einen Reim (Ausschnitt) daraus, den ich so den Betrachtern vermitteln kann. Seit ich die G1, insbesondere mit dem 20er, ständig bei mir haben kann, fühl ich mich wieder Zuhause im Sinn einer Nikon FE2 mit 20er & 50er oder auch einer Olympus My2. Schade, auf sowas tolles und einfaches wie die My2 warte ich seit Jahren im Digitalbereich. Achtung: Wer alles gleichzeitig haben will (Riesen-Chip & winzige Kamera) kommt in die Wunschhölle! Link to post Share on other sites More sharing options...
ClausB Posted October 21, 2009 Share #6 Posted October 21, 2009 Wunschhölle: Weihnachten kommt die Leica X1. Link to post Share on other sites More sharing options...
AndreasH Posted October 21, 2009 Share #7 Posted October 21, 2009 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Wann & wie oft mach ich den sowas? Tja, die Frage sollte man sich in der Tat im Zusammenhang mit Fotozubehör immer wieder stellen. Extreme (Rauscharmut, lichtstarke Objektive, extreme Brennweiten) kosten halt auch extrem viel. Ob es nun Sinn macht, 90% des Bugdets für 10% der Aufnahmen auszugeben, das ist eine Frage die ich mir selbst immer wieder stelle. Und dann entscheide ich mich jedesmal doch wieder für die Unvernunft... Über kurz oder lang wird es bei mir auch Kleinbild und mFT. Grüße Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
wbhh1 Posted October 22, 2009 Share #8 Posted October 22, 2009 "ABER im Sinne von Henri Cartier-Bresson, dem Usichtbaren Mann mit der Leica, die Kamera IMMER & ÜBERALL bei sich und BEREIT zu haben: nix is bessers als die G1."Da stimme ich Dir 100% zu. Genau für diese Art von Fotografie ist die G1 (und ihre Schwestern) die ideale kamera.I Gruß Wolfgang Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now