sardinien Geschrieben 4. August Share #51 Geschrieben 4. August Werbung (verschwindet nach Registrierung) vor 2 Minuten schrieb Schabing: Kennst du die zufällig oder ist da "die allgemeine" gemeint. Vermutlich wird die beste Leistung allgemein bei f8 liegen? Ich habe mit schon seit Anfang meiner Fotografie auf f5.6 festgefahren. Wobei du ja extra HiRes schreibst, da habe ich jetzt wenig Erfahrung. Ich bevorzuge Objektiv Tests, welche die Auflösung bei unterschiedlichen Blenden aufzeigt. HiRes Aufnahmen zeigen die Leistungsfähigkeit der Objektive auf. Bei MFT ist f/8 nicht die beste Wahl, da hier bereits die Beugung gut sichtbar ist. Schabing hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
frank.ho Geschrieben 4. August Share #52 Geschrieben 4. August (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb sardinien: Interessanter Artikel zur Erstellung von mehrreihigen Panoramen: Digitale Panoramafotografie - mehrreihige Panoramen Von 2006 .... PT Gui ist inzwischen einerseits einfacher und besser geworden, andererseits immer noch ziemlich komplex. Ziemlich. Auch einen Blick wert: Panoramastudio Da gibts Testversionen von Home und Pro. Wie die beiden sich im Vergleich zu den neuen Playern Affinity oder Luminar schlagen kann ich nicht beurteilen. Grüße bearbeitet 4. August von frank.ho Schabing hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
frank.ho Geschrieben 4. August Share #53 Geschrieben 4. August Hallo Kennt jemand UWWs für MFT, die bis 5,6 oder 8 KEINE Sonnensterne machen ? Also runde Blende und nicht den eckigen Mist... Wenn das 6mm bei 2,8 damit anfängt, dann ist das leider für mich unbrauchbar, weil Ich mache auch ab und zu Innenraumpanos z.T. mit Lämpchen an. Da kann ich keine Sonnensterne brauchen, denn die sehen ja bei jedem Bild in der Panoreihe anders aus und das Stitchen ist damit eigentlich unmöglich. (Gerne lese ich eine Lösung dazu) Nur bei Offenblende kann in tieferen Innenräumen schon mal die Schärfentiefe ausgehen und einen Abblendung auf 5,6 hilft auch bei den Laowa Stars in den Ecken... Merci und Grüße Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schabing Geschrieben 4. August Autor Share #54 Geschrieben 4. August vor 27 Minuten schrieb sardinien: HiRes Aufnahmen zeigen die Leistungsfähigkeit der Objektive auf. Seit es die G9II gibt habe ich nicht mehr nach HiRes gegoogelt, davor war das eher ein, naja Nischenthema von welchen man leider keine weiterführenden Infos erhielt. Hoffentlich hat sich das geändert, freue mich so einen Test heute zu finden vor 29 Minuten schrieb sardinien: Bei MFT ist f/8 nicht die beste Wahl, da hier bereits die Beugung gut sichtbar ist. Ich bilde mir ein, vor einigen Jahren hier deswegen schon mal gelesen/geschrieben zu haben, so kam ich auf den Sweetpoint f5.6 bei mft. vor 15 Minuten schrieb frank.ho: Von 2006 .... aber guter Artikel! Muss ich erstmal bisschen drüber nachdenken. Bei meiner Panorama Recherche bin ich die letzten Wochen auf auf PTGui gestoßen. Gibt es ohne Abo. Ich finde die Panoramafunktion von Luminar Neo gut und brauche kein Extra Programm. Ich würde mir aber gerne ein extra Programm zulegen, wenn es sich denn lohnen würde. Mir fehlt das Wissen, ob andere Programme was besser können. PTGui gibt es glaub sogar eine Testversion. vor 17 Minuten schrieb frank.ho: Auch einen Blick wert: Panoramastudio Danke, wird mir heute gleich mal anschauen! Klingt wohl einfacher zu sein als PTGui. vor 11 Minuten schrieb frank.ho: Wenn das 6mm bei 2,8 damit anfängt, dann ist das leider für mich unbrauchbar, weil Ich mache auch ab und zu Innenraumpanos z.T. mit Lämpchen an. Da kann ich keine Sonnensterne brauchen, denn die sehen ja bei jedem Bild in der Panoreihe anders aus und das Stitchen ist damit eigentlich unmöglich. Das wäre aber schon schlechte, denn in Kircheninnenräumen sind gerne mal die Lichter an oder Kerzen... Wusste gar nicht dass bei schon bei f5.6 bei mft Sonnensterne entstehen können. Offenblendiger will ich nicht gehen, brauche ich nicht da ich ja mehr Schärfentiefe möchte. Da ich HDR bei jedem Einzelbild anfertige, brauche ich auch keine offene Blende zwecks mehr Licht. ----> Wenn die Sonnensterne beim 6mm Laowa kommen, wäre das schon unschön. Aber würde dann vermutlich bei allem Objektiven so sein?! ----> Das hat Apertur auf Seite 1 in Post #17 gepostet: Flickr. Laut Metadaten bei f8 aufgenommen. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
frank.ho Geschrieben 4. August Share #55 Geschrieben 4. August (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb frank.ho: Auch einen Blick wert: Panoramastudio Da gibts Testversionen von Home und Pro. vor 2 Stunden schrieb Schabing: Danke, wird mir heute gleich mal anschauen! Klingt wohl einfacher zu sein als PTGui. Beide Programme stammen von "früher" - als man jeden Käse einstellen konnte und und vor allem musste. Beide haben sich weiterentwickelt, aber überall scheint noch die handcraftet-DNA mit vielen kryptischen Einstellmöglichkeiten durch. Immerhin lässt sich beim Panostudio per Mausrad zoomen, die von PT Gui kriegen das nicht hin... Habe mir gerade die neueste Testversion geholt und etwas herumgestochert. Was mir spontan gefällt, ich die gute Fusion Funktion bei HDR Panos - da komme ich nur schwierig auf einen grünen Zweig mit PT-Gui. Kleiner Tipp: Importieren/Ausrichten/Berechnen/Exportieren - erst dann stehen die verschiedenen Projektionen mit Strg+Y zur Verfügung Wie sich beide Kandidaten bei Freihand Panos schlagen, musst du mit deinem vorhandenen Bildmaterial selbst ausprobieren. Insgesamt finde ich beide mühsam gestrig, habe aber für mich auch keine Alternative parat. Grüsse und OT-Off bearbeitet 4. August von frank.ho Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schabing Geschrieben 6. August Autor Share #56 Geschrieben 6. August Kann man den Brenner als Anbieter empfehlen? Noch nie gehört vorher @frank.ho Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wasabi65 Geschrieben 6. August Share #57 Geschrieben 6. August Werbung (verschwindet nach Registrierung) Ich benutze bei schwierigigen Fällen immer noch Panoramastudio als LrC Plugin. frank.ho und sardinien haben darauf reagiert 1 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
frank.ho Geschrieben 6. August Share #58 Geschrieben 6. August (bearbeitet) vor 11 Stunden schrieb Schabing: Kann man den Brenner als Anbieter empfehlen? Noch nie gehört vorher @frank.ho Hallo - in den Threads zu den Laowas o.ä. liest man gute Servicebewertungen und unkomplizierte Regelungen bei Dezentrierungen (die ja bei den China Optiken schon mal auftreten können ) ect. Wäre beim Kauf darum meine Wahl, während man in einem anderen Laden gerne mal ein Stunde am Tresen mit Ahnungslosigkeiten diskutieren darf... Foto-Koch und andere haben die Laowas auch, habe aber keine Problemerfahrungen dort. Und in Bezos Sklavenladen bei irgendwelchen windigen Händlern kaufen und dann stumpfe Rückgabe kommt für mich eh nicht in Frage. 😡 bearbeitet 6. August von frank.ho Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
sardinien Geschrieben 6. August Share #59 Geschrieben 6. August vor 4 Stunden schrieb wasabi65: Ich benutze bei schwierigen Fällen immer noch Panoramastudio als LrC Plugin. 14 mm KB Freihandpanoramas (Innenraum Wohnbereich) gelingen mit Panoramastudio besser als mit Photoshop oder LRc. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rohi Geschrieben 6. August Share #60 Geschrieben 6. August vor 8 Stunden schrieb Schabing: Kann man den Brenner als Anbieter empfehlen? Noch nie gehört vorher @frank.ho Ich kaufe dort seit über 20 Jahren. Bisher noch nie Probleme, im Gegenteil. Absolut seriös und zuverlässig. Nicht unbedingt der billigste Anbieter, aber dafür recht guter Service. frank.ho und Schabing haben darauf reagiert 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schabing Geschrieben Donnerstag um 10:42 Uhr Autor Share #61 Geschrieben Donnerstag um 10:42 Uhr (bearbeitet) Täusche ich mich, oder ist das Objektiv plötzlich 100€ teurer? Brenner Frage an die Laowa 6mm Besitzer: Klappt das mit 58mm Filter ohne dass man diese "sieht"? Würde Polfilter+ND Filter in jeweile 58mm zusammen funktionieren? Alternative wäre, ein Adapterring mit größeren Filtern. Würde nämlich diese kaufen: K&F Concept Nano D-Serie ND Filterset 58mm ND8+ND64+ND1000 Filter Neutral Graufilter Set und K&F Concept K-Serie 58mm Slim Zirkularer Polfilter Polarisationsfilter CPL Filter Cirkular bearbeitet Donnerstag um 13:23 Uhr von Schabing Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
frank.ho Geschrieben Donnerstag um 16:26 Uhr Share #62 Geschrieben Donnerstag um 16:26 Uhr (bearbeitet) vor 5 Stunden schrieb Schabing: Täusche ich mich, oder ist das Objektiv plötzlich 100€ teurer? Brenner Wahrscheinlich eine Verwechslung mit dem 7,5er A Die Händler nicht aus Amazonien liegen alle da. bearbeitet Donnerstag um 16:27 Uhr von frank.ho Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schabing Geschrieben Donnerstag um 16:31 Uhr Autor Share #63 Geschrieben Donnerstag um 16:31 Uhr vor 4 Minuten schrieb frank.ho: Wahrscheinlich eine Verwechslung mit dem 7,5er A Die Händler nicht aus Amazonien liegen alle da. Ich hatte Amazonien auch im Blick und dachte mir, wenn Brenner gleich kostet... Bestelle ich beim Brenner. Vielleicht habe ich mich verschaut. Fehlen nur noch die Filter, Objektiv ist unterwegs. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schabing Geschrieben Samstag um 12:24 Uhr Autor Share #64 Geschrieben Samstag um 12:24 Uhr Hat jemand am Laowa 6mm schon mal 58mm Filter (ND & Pol) getestet? Bisher immer nur gelesen: "kann" Vignetten verursachen. Andernfalls müsste ich größere Kaufen mit Adapterring, aber nur wenn´s sein müsste. Vielleicht jemand auch ND und Polfilter GLEICHZEITIG getestet? Ich muss heute noch bestellen, dass ich sie vor dem Urlaub bekomme.... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
frank.ho Geschrieben Samstag um 13:41 Uhr Share #65 Geschrieben Samstag um 13:41 Uhr vor einer Stunde schrieb Schabing: Ich muss heute noch bestellen, dass ich sie vor dem Urlaub bekomme.... Na dann mal schönen Urlaub - wir freuen uns auf deinen Erfahrungsbericht. Schabing hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden