segelfreund79 Posted May 10 Share #1 Posted May 10 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo zusammen, aktuell bin ich mit der G81 unterwegs. Der Objektivpark ist inzwischen doch recht angewachsen. Vom 12-60mm, über das 25 FB, Olympus 40-150mm, Panasonic 14-140mm, Panasonic 12-32mm, und dann noch ein paar Objektive von Meike. Im aktuellen Urlaub habe ich festgestellt das mir zum Teil noch Brennweiten jenseits der 150mm fehlen. des Weiteren bin ich mit dem Autofokus der G81 inzwischen nicht mehr ganz zufrieden. Sprich ich möchte etwas schnelleres und besseres. Daher habe ich an eine Kamera mit einem Phasen AF gedacht. Nun stellt sich die Frage, ob ich mir eine G9II kaufe und dann gebraucht noch ein Panasonic 100-300 hole. Oder ob ich doch auf VF wechsle. Link to post Share on other sites More sharing options...
chrisspeed Posted May 11 Share #2 Posted May 11 Warum VF? Gerade wegen der Brennweite eher kontraproduktiv. Der Autofokus der G9 II ist doch auch Niveau Vollformat.... wasabi65 and joboce 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
wasabi65 Posted May 11 Share #3 Posted May 11 Für Telefotografie auf KB umsteigen macht wenig Sinn. Für anderes KB nehmen eher…nimm Mal eine Sony KB mit angeschnalltem Sony 200-600 in die Hände SilkeMa 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
jens_ac Posted May 11 Share #4 Posted May 11 Kleinbild für Brennweiten jenseits 150mm? Das wird teuer und knifflig im L-mount - also wohl Nikon. Das wird teuer - dann doch besser die G9m2 aber mit dem PL100-400 oder wenn wirklich viel Geld da ist, dann das weiße OMS 150-400. Bei Deinem Objektivpark musst Du doch bei MFT bleiben und dann ist G9m2 das beste. Oder GH7... joboce and SilkeMa 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Richi Foto Posted May 11 Share #5 Posted May 11 würde auch sagen , bleib bei MFT wenn dir sonst nichts abgeht. hier ein Vergleich für deine gewünschten 300mm (600mm KB äquivalent) MFT Brennweite an einer VF Kamera. https://camerasize.com/compact/#913.629,883.1006,ha,t Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! MFT 1,2Kg zu VF 2,7 kg joboce 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! MFT 1,2Kg zu VF 2,7 kg ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/139057-g9ii-als-nachfolger-der-g81-oder-doch-vf/?do=findComment&comment=2026085'>More sharing options...
SilkeMa Posted May 11 Share #6 Posted May 11 vor 37 Minuten schrieb wasabi65: Für Telefotografie auf KB umsteigen macht wenig Sinn. Für anderes KB nehmen eher…nimm Mal eine Sony KB mit angeschnalltem Sony 200-600 in die Hände Es soll auch Fotografen geben, denen ist das Gewicht und die Größe egal. Ansonsten bleibe besser bei mFT. 43nobbes 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Apertur Posted May 11 Share #7 Posted May 11 (edited) Werbung (verschwindet nach Registrierung) Das Sigma 150-600mm ist natürlich ein "Klopper" Eine gute Kombination wäre eine G9II mit dem 100-400mm bei MFT Als Vollformat nutze ich die Lumix S1RII und das Sigma 500mm DG DN oder selten die S5II mit gleichem Objektiv. Der Gewichtsvergleich zeigt 2328 Gramm bei der S1RII zu 2208 Gramm zur S5II und 1752 Gramm bei der G9II. Fairerweise müsste ich die OM1 mit dem 300mm mit der S5II oder S1R und dem Sigma 500mm vergleichen. Gut, das 500mm hat weniger Brennweite, kann aber auch mit TC arbeiten. Die OM1 wiegt 2964 Gramm mit dem 300mm f/4. Die Größenunterschiede sind minimal. Ich bin mit der S5 II und mit der S1R II unter dem Gewicht der OMD. Für mich ist das 100-400mm das eigentliche Objektiv, dass die Möglichkeiten, geringes Gewicht und Abmessungen bei MFT aufzeigt. Qualitativ glaube ich, dass das 500mm in Kombination mit der S1R die beste Lösung ist. Ich bleibe dennoch auch bei MFT weil es kein so leichtes Zoom bei FF gibt! Edited May 11 by Apertur wasabi65 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
wasabi65 Posted May 11 Share #8 Posted May 11 vor 49 Minuten schrieb SilkeMa: Gewicht und die Größe egal Richtig...bin ja selbst auf KB umgestiegen...bin mir aber der Kompromisse, die ich dabei eingehe sehr bewusst. Kommen noch Preis und "fehlende Brennweite" dazu... Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
sardinien Posted May 11 Share #9 Posted May 11 vor 12 Stunden schrieb segelfreund79: Nun stellt sich die Frage, ob ich mir eine G9II kaufe und dann gebraucht noch ein Panasonic 100-300 hole. Die G9II + Lumix 100-400 mm wäre mein Tipp. Erwischt man ein gutes Lumix 100-400 mm, ist dieses klar besser als das 100-300 mm und harmoniert ausgezeichnet mit der G9II. KB (ich fotografiere und filme parallel mit KB, MFT + SP) hat Vorteile gegenüber MFT für Anwender, welche diese Vorteile in der EBV realisieren und die Bildbetrachtung auf Großbildschirmen bzw. Drucken vornehmen. Diese Vorteile kommen nur zum tragen, wenn top Objektive eingesetzt werden. Ob sich das alles finanziell lohnt, ist eine grundsätzliche Frage. mftler 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
chein Posted May 11 Share #10 Posted May 11 vor einer Stunde schrieb Apertur: Die OM1 wiegt 2964 Gramm mit dem 300mm f/4. ??? (0M1 + 300F4 = 1869g) https://camerasize.com/compact/#918.506,942.1135,ha,t FotoUwe and holgi1zu5 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
ollieh Posted May 11 Share #11 Posted May 11 Wer auf die Jagd mit einer Kamera gehen will, der sollte sich eine Sony RX10 IV. Da hast du alles dabei, von 24 bis 600 mm. Alles andere ist nur Geschleppe, was dann im Schrank bleibt, weil keine Lust das immer alles mitzunehmen. Link to post Share on other sites More sharing options...
segelfreund79 Posted May 11 Author Share #12 Posted May 11 Danke Euch, das bestärkt meine erste Idee mit der G9II und einem Tele dann doch. Vor allem auch wegen Gewicht und Platz. joboce 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Apertur Posted May 11 Share #13 Posted May 11 vor 31 Minuten schrieb chein: ??? (0M1 + 300F4 = 1869g) https://camerasize.com/compact/#918.506,942.1135,ha,t Du hast Recht. Ich habe nur einfach Google gefragt und da gibt es, wie ich jetzt noch einmal nachgesehen habe, auch unterschiedliche Werte. Mit und ohne Stativhalterung bzw. Gegenlichtblende. Eigentlich habe ich mich selbst reingelegt. Ich hatte als Ergebnis 1964 Gramm aber irgendwie fehlte wohl noch der zweite Kaffee. Das die OM 1 eine gute Lösung ist, ist klar. Ich persönlich bin aus der Historie und wegen eigener Erfahrungen mit Panasonic unterwegs. Gewicht zu reduzieren ist gut. Mit der G9II und dem 100-400mm fühle ich mich gut aufgestellt. Die S1R II und das Sigma 500mm sind ein wenig besser und vielseitiger. Das ist auch eine andere Preisklasse und ich bin in Bezug auf meine Bilder manchmal etwas pingelig. Ist halt mein Spleen. Mit einer G9II und auch mit einer OM1 lassen sich hervorragende Bilder machen, wie man hier ja immer wieder sieht. Link to post Share on other sites More sharing options...
0zwo11 Posted May 11 Share #14 Posted May 11 Kann die Mobilität von MFT nur auch nochmal hervorheben. Selbst mit drei Objektiven, Tri- und Monopod, Blitz und Akkus im Rucksack fühle ich mich noch nicht überladen. Sicher, mit zunehmender Praxis, geht man sicher gezielter los. Aber auch dann schaden weniger Gewicht sicher nicht. Bei einem Rundgang durch den Tierpark hatte ich kürzlich testweise das PL 100-400 im Einsatz und war wirklich überrascht, wie gut das aus der Hand geht. Grad, weil mir auf die Distanzen im Zolli immer mal wieder genau diese letzten Quäntchen im Vergleich zu meinem 100-300 fehlen. Würde daher wohl auch dazu raten in die Richtung zu schauen. @Richi Foto Danke für die Website. Kannte ich noch nicht. Ist eine klasse Gedankenspielhilfe! Auch wenn ich akut noch keinen Bedarf weg von meiner G9 habe, schaut man sich ja trotzdem gern mal um 😉 Und da hilft der Gewichtsvergleich enorm den einen oder anderen Gedanken abzubremsen 😉 wasabi65 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
beerwish Posted May 11 Share #15 Posted May 11 Ich bin mit der G9-II sehr zufrieden und im Vergleich zur G81 ist das schon eine ziemlicher Schritt. Die Lumix 100-300 bzw. 100-400 sind sehr viel Unterschiedlicher als man denkt. Gewicht 520g oder 985g, Preis beim größeren auch mehr als das doppelte. Ich mache z.B. nicht so viel mit langen Brennweiten und habe mich für das 100-300 entschieden. Ich vermute dass 12-60 ist das kleinere Lumix F3,5-5,6, dass es ja oft zur G81 dazu gab. Es könnte sich lohnen die G9-II gleich mit einem besseren Kit-Objektiv (Leica 12-60/ 2,8-4 oder 12-35/2,8) zu kaufen. Die sind ein Stück besser und man hat bei wenig Licht 1-2 Blenden mehr, was schon einiges ausmacht. Eventuell wird die G81 mit dem kleinen 12-60 und dem Oly 40-150 zu einem schönen Paket dass sich gut verkaufen oder sonst wie unabhängig nutzen lässt. chrisspeed 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
segelfreund79 Posted May 11 Author Share #16 Posted May 11 Ja genau, das F3,5-5,6 ist es. Muss ich mal Ausschau halten nach einem Angebot. Link to post Share on other sites More sharing options...
wasabi65 Posted May 11 Share #17 Posted May 11 vor 8 Stunden schrieb 0zwo11: Bei einem Rundgang durch den Tierpark hatte ich kürzlich testweise das PL 100-400 im Einsatz und war wirklich überrascht, wie gut das aus der Hand geht. Das PL100400 ist das einzige Mft Objektiv, das ich nicht verkaufen werde…als Versicherung. mftler and 0zwo11 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 11 Share #18 Posted May 11 Am 10.5.2025 um 21:45 schrieb segelfreund79: Hallo zusammen, aktuell bin ich mit der G81 unterwegs. Der Objektivpark ist inzwischen doch recht angewachsen. Vom 12-60mm, über das 25 FB, Olympus 40-150mm, Panasonic 14-140mm, Panasonic 12-32mm, und dann noch ein paar Objektive von Meike. Im aktuellen Urlaub habe ich festgestellt das mir zum Teil noch Brennweiten jenseits der 150mm fehlen. des Weiteren bin ich mit dem Autofokus der G81 inzwischen nicht mehr ganz zufrieden. Sprich ich möchte etwas schnelleres und besseres. Daher habe ich an eine Kamera mit einem Phasen AF gedacht. Nun stellt sich die Frage, ob ich mir eine G9II kaufe und dann gebraucht noch ein Panasonic 100-300 hole. Oder ob ich doch auf VF wechsle. spoiler => Canon EOS R7 + Canon RF 100-400mm. Gewicht zusammen 1157 gr. 33MP Brennweite 1,6x400= 640mm Gibt es neu mit Glück für roundabout 1650 Euro Link to post Share on other sites More sharing options...
segelfreund79 Posted May 12 Author Share #19 Posted May 12 Das mit der Canon mag ja sein. Aber dann habe ich ein Objektiv, und bitte fehlt der Rest. Ich glaube das wäre nicht sinnvoll. Johnboy and FotoUwe 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 12 Share #20 Posted May 12 vor 54 Minuten schrieb segelfreund79: Das mit der Canon mag ja sein. Aber dann habe ich ein Objektiv, und bitte fehlt der Rest. Ich glaube das wäre nicht sinnvoll. sorry, die Objektive hatte ich völlig übersehen. Ich hatte leider 4x Pech mit dem PL 100-400mm , und bin deshalb auf Canon R7 + RF 100-400mm umgestiegen. Klar fehlt etwas Brennweite , dass kann ich durch Cropreserve bei 33 MP ausgleichen. Gesamtgewicht / -Volumen ist auch geringer. Link to post Share on other sites More sharing options...
FotoUwe Posted May 12 Share #21 Posted May 12 vor 13 Stunden schrieb Arcadia: spoiler => Canon EOS R7 + Canon RF 100-400mm. Das geht bei MFT z. B. mit dem Panasonic 100-300mm f4-5.6 II kompakter und lichttechnisch besteht auch ein kleiner Vorteil beim Pana. Besonders, da bereits ein kleiner MFT Objektivpark vorliegt, wäre diese Lösung eher uninteressant. https://camerasize.com/compact/#887.35,890.1016,ha,t Selbst habe ich neben meiner OM-1 eine S5 II x aber wenn es um Gewicht, Kompaktheit und kurzer Naheinstellgrenze geht, dann ziehe ich MFT im Telebereich vor. @segelfreund79, welches Oly 40-150er hast Du? Das Kleine oder das 2.8 Pro. Letzeres funktioniert mit TC für mehr Brennweite sehr gut. Neben der G9 II würde ich auch eine gebrauchte OM-1 in betracht ziehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 12 Share #22 Posted May 12 vor 3 Minuten schrieb FotoUwe: Das geht bei MFT z. B. mit dem Panasonic 100-300mm f4-5.6 II kompakter und lichttechnisch besteht auch ein kleiner Vorteil beim Pana. hatte ich auch, Ergebnisse leider flau und mau. Deshalb nun final der Wechsel. Link to post Share on other sites More sharing options...
FotoUwe Posted May 12 Share #23 Posted May 12 (edited) vor 42 Minuten schrieb Arcadia: hatte ich auch, Ergebnisse leider flau und mau. Deshalb nun final der Wechsel. Kann ich persönlich nicht bestätigen und ich hatte vorher das RF 100-400mm f5.6-8 an einer EOS R6. Ich bin für die Natur- und Wildlifefotografie komplett vom Canon R-System nach MFT gewechselt, weil mir sehr gute Telebrennweiten für den RF-Mount zu teuer wurden. Das RF 100-400mm f5.6-8 und das RF 600mm f11 hatten mich nicht so richtig überzeugt. Edited May 12 by FotoUwe Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 12 Share #24 Posted May 12 vor 30 Minuten schrieb FotoUwe: Kann ich persönlich nicht bestätigen und ich hatte vorher das RF 100-400mm f5.6-8 an einer EOS R6. Ich bin für die Natur- und Wildlifefotografie komplett vom Canon R-System nach MFT gewechselt, weil mir sehr gute Telebrennweiten für den RF-Mount zu teuer wurden. Das RF 100-400mm f5.6-8 und das RF 600mm f11 hatten mich nicht so richtig überzeugt. Beim einen so, beim anderen so. Link to post Share on other sites More sharing options...
segelfreund79 Posted May 12 Author Share #25 Posted May 12 (edited) vor 8 Stunden schrieb FotoUwe: @segelfreund79, welches Oly 40-150er hast Du? Das Kleine oder das 2.8 Pro. Letzeres funktioniert mit TC für mehr Brennweite sehr gut. Neben der G9 II würde ich auch eine gebrauchte OM-1 in betracht ziehen. @FotoUwe es ist das kleine, also nicht das Pro. Hatte ja auch schon einmal über eine S9 nachgedacht. Aber die ist ja noch so für Fotografen. Edited May 12 by segelfreund79 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now