Jump to content

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor einer Stunde schrieb Hausbrot:

Ich möchte mit einer Festbrennweite an einer Kamera Fotos machen. Kein Gedöns, kein Schnickschnak. Stehe ich zu nah am Motiv, gehe ich etwas zurück. Bin ich zu weit weg, gehe ich näher ran. Will die Festbrennweite nicht mit dem Motiv, dann wird es halt kein Foto.

Das kann ich sehr gut verstehen, habe seit der guten alten Sigma DP1 durchgehend solche Kompakte mit größerem Sensor und Festbrennweite besessen und wollte sie auf keinen Fall missen. Trotz meist paralleler Systemkameras sind überproportional viele meiner Lieblingsfotos mit diesen Kompakten in häufigem Alleingang entstanden.

Manche fotografieren nur mit diesen Kompakten, andere in Ergänzung zu Systemkameras und wieder andere können damit wenig anfangen und fühlen sich generell zu eingeschränkt.

Im Endeffekt bringen alle Theorie und Meinungen anderer ähnlich viel wie der Versuch damit die eigene Lieblingseissorte herauszufinden. Schleck dran und du weißt es, schleck nicht dran und du wirst es nie wissen. Wenn du ohnehin einen Gebrauchtkauf planst, verlierst du finanziell im Falle eines Wiederverkaufs nach einem halben Jahr sowieso praktisch nichts. Dies ist mit Eis im Allgemeinen schwieriger umzusetzen.

bearbeitet von flyingrooster
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Geschrieben (bearbeitet)

Vielleicht nochmal zu den Grundlegenden Dingen zurück

Am 1.6.2025 um 10:11 schrieb Hausbrot:

Dazu bin ich nie mit den ganzen Einstellungen warm geworden, weshalb ich eigentlich nur via „Automatik“ fotografiert habe.

Wenn das so bleibt kaufe bitte keine Kamera, den die machen das in der Regel schlechter als das IPhone das kann.

Am 1.6.2025 um 10:11 schrieb Hausbrot:

ich habe bisher mit einer Spiegelreflex von Olympus fotografiert

Welche Kamera war das genau?

Am 1.6.2025 um 10:11 schrieb Hausbrot:

Preislich bin ich flexibel. Die Fujifilm X100VI wäre durchaus drin. Ich vermute nur, dass die vom Funktionsumfang too much ist. 

Das ist Blödisnn, entweder du setzt dich mit dem Funktionsumfang der Kamera auseinander oder lebst mit schlechterer Bildqualität - den Überraschung wenn du eine Kamera suchst die im Automatikmodus gute Fotos macht das hast du die bereits --> IPhone oder vergleichbare Smartphones die holen aus den Popelsensoren durch massive KI gestützte Bildbearbeitung wahrscheinlich die meiste Zeit mehr aus den Bildern heraus wie das eine der hier genannten Kameras im Automatikprogramm mit OOC Jpeg kann. 

Automatikmodus bei den hier besprochenen Kameras ist immer das schlechtere Ergebnis zu einer gezielt gewählten Voreinstellung. Wenn du also von Automatikbetrieb + Jpg OOC ausgehst dann lass es einfach gut sein, schade ums Geld.

Am 2.6.2025 um 13:08 schrieb Hausbrot:

Ich bin hier für alles offen und lasse mich gerne beraten. Am Ende geht es mir um gute Fotos. Da ist es mir egal ob es sich um eine Hosentaschenkamera oder zierliche Spiegelreflex mit Festbrennweite handelt. 

Ja was soll man dir da Empfehlen, Sag was du Fotografieren willst und was es kosten soll dann bekommst du hier bestimmt eine gute passende Kamera + Objektiv empfohlen.

 

vor 3 Stunden schrieb Hausbrot:

Ich will mich hier voll und ganz mit kleinen Besteck auf das Motiv einlassen. Ich habe mir jetzt hunderte Fotos angesehen, die mit Q und Q2 fotografiert wurden. Ich sehe jetzt nicht, dass mich die Festbrennweite in meiner Kreativität einschränken wird. Ganz im Gegenteil. Sie wird mich vermutlich mehr fordern, weil ich mich viel bewusster anpassen muss. 

Was genau hast du da angesehen? Entwickelte Bilder? Raw Dateien? Ich sehe hier im Forum Bilder von IPhones 15/16 welche der absolute Hammer sind und Bilder mit einer A7iV und sündhaft teuren Objektiven welche aussehen als ob sie jemand mit ner Webcam gemacht hätte.

 

Beantworte doch mal bitte ein paar grundlegende Punkte:

1.) Welche Motive Landschaft/ Street / Porträt / Architektur usw.?

2.) Raw mit anschliessender Bearbeitung oder Jpeg OOC

3.) Lowlight oder nur Tageslicht

4.) AF oder AF-C Motiverkennung wichtig - Ja/ Nein

5.) Bildstabi wichtig? Weisst du wofür du den brauchen kannst?

6.) Dynamikumfang wichtig?

7.) Auflösung wichtig weil Crop?

8.) Wie ist dein bisheriger Kenntnisstand bei der Fotografie, Blende / ISO / Beugung / Belichtungszeit sind alles Begriffe von denen du weißt was sie bedeuten und welchen Einfluss sie auf  das Bild haben?

9.) Bildbearbeitungsprogramme wie DXO/ LR/LRC usw. sind ein Begriff und wirst du auch nutzen?

10.) beabsichtigst du auch mit Filtern zu arbeiten - Soll da was in der Kamera sein?

11.) Hattest du schon eine der hier genannten Kameras in der Hand?

12.) Willst du scharfe Fotos von vorne bis hinten? Oder vor und hinter dem Motiv verschwommene?

13.) Weisst du was der Sinn hinter den Modis A/S/M ist?

 

usw.

 

 

 

 

 

bearbeitet von Richi Foto
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Geschrieben (bearbeitet)

Also ich würde mir einfach mal ein Wochenende zb eine Leica Q mieten. Dann weisst du schnell ob du und die Kamera zusammen passen oder nicht. Oft wird der Mietpreis beim anschliessenden Kauf angerechnet. So verliere ich im besten Falle nix, gewinne aber sicher Klarheit was passt und was ich will. 

bearbeitet von Raumfahrer
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Richi Foto

Ich musste ein bisschen schmunzeln beim lesen deines Fragenkatalogs.

Das erinnert mich so ein bisschen an den Kauf eines neuen Autos. Mit Klimaanlage oder ohne? Fahren Sie mehr Autobahn oder mehr in der Stadt? Überholen Sie gerne und wollen Sie dabei offen fahren?

Das ist alles so 2025. Ich bin mit Autos groß geworden, wo maximal als besonderer Luxus eine elektrische Antenne nachgerüstet werden konnte. Alles andere war weit weg und teilweise auch gar nicht verfügbar, weil für Luxusautos verfügbar. Es ging seinerzeit einzig und allein um Fortbewegung und das Fahren an sich in seiner puren Form. Jetzt muss das Auto schon mit dem Smartphone interagieren sonst taugt es nichts. Ohne elektrische Unterstützung kein Fortkommen mehr. Man könnte das alles auf eine Kamera und deinen Fragekatalog übertragen. Muss man wirklich alle Fragen beantworten um eine Empfehlung zu bekommen? Wie hätten Fotografen um 1920/1930 auf diese Fragen reagiert?  Fast ein Wunder das in dieser Zeit Fotos überhaupt möglich waren. Vielleicht sollten wir alle mal ein bisschen runterkommen und uns hinterfragen, ob das alles nicht ein bisschen drüber ist? 

 

Ich werde nun die Q2 kaufen, weil sie rein von den technischen Daten und den Möglichkeiten meinen Ansprüchen am nächsten kommt. Sie macht einen wertigen Eindruck und spricht mich zudem mit ihrem reduzierten Design an. 

Dank an alle für Tipps, Infos und Anregungen!

Gruß 

Helmut

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Geschrieben (bearbeitet)
vor 25 Minuten schrieb Hausbrot:

Ich werde nun die Q2 kaufen, weil sie rein von den technischen Daten und den Möglichkeiten meinen Ansprüchen am nächsten kommt. Sie macht einen wertigen Eindruck und spricht mich zudem mit ihrem reduzierten Design an. 

Na, wenn Du das glaubst, dann viel Spaß damit!

Wenn du im Automatik Modus fotografieren willst, ist die Leica die schlechteste aller Wahlen. Die liegt alleine mit ihrem Weißabgleich so oft daneben, dass du mit den Bildern OOC nie zufrieden sein wirst. Da du nicht beantwortest, ob du RAW oder JPG fotografierst, also Nachbearbeitung machst oder nicht, bleibt das ein offenes Thema.

Als zweites wirst du feststellen dass die Leica alles andere als kompakt ist, sondern ein Klotz und relativ schwer. Und aufgrund ihrer glatten Form sehr schlecht zu halten. Also wirst du einen Handgriff dranschrauben und, weil sie einiges kostet, vorne einen Schutzfilter. Damit bist du bei knapp 900 Gramm.

Dann wirst du feststellen dass man bei der Q2 jedesmal die Speicherkarte rausnehmen muss (statt über USB) um Bilder zu übertragen. Und dass man die Akkus nicht in der Kamera laden kann.

Aber du wirst schon wissen was du tust. Genauso wie du hier, aus meiner Sicht unpassend, über einen tollen Fragenkatalog von jemandem, der Dir ernsthaft helfen will, müde hinweglächelst. Mit so einer Einstellung brauchst du im Forum ja eigentlich gar nichts zu fragen.

bearbeitet von dimesde
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Geschrieben (bearbeitet)

Helmut, Dein Vergleich mit dem Auto hinkt ein wenig. Viele hier - auch ich - sind mit Telefonzellen (weil der Apparat zu Hause ein seltener Luxus war), Zündapp Combinette und der Sachs-Dreigang-Nabenschaltung am Fahrrad aufgewachsen. Zu Familienfesten mussten meine Eltern immer die Voigtländer Vito BL mitbringen, weil es der einzige Fotoapparat in der Verwandtschaft war. Und mit dieser Voigtländer habe ich 1970 mein erstes Foto gemacht. Ab 1975 die Ilford FP4 selbst entwickelt und mit einem billigen Krokus vergrößert.

Um beim Auto zu bleiben: Wie ich 2004 das erste Mal zum Oldtimer Grand Prix am Nürburgring war, sind dort viele Autos gestartet, die es noch nicht gab, als ich den Führerschein schon hatte.

Aber: Wenn man sich in dieser Zeit auf eine Brennweite beschränkt hat, war das fast immer ein 50iger. Die Rollei 35 hatte ein 40iger. Wer sich zu seiner Leica M ein 35er holte, hat das fast immer mit einem 90iger kombiniert. Auf die Idee, ausschließlich mit einem 28iger herumzulaufen, wäre auch in den 60igern bis 90igern niemand gekommen.

Wenn schon Leica Q als einzige Kamera, dann die Q 43. Wobei ich da, obwohl mir Leica schon aus persönlichen und räumlichen Gründen viel näher als Fuji ist, ich hier ganz bewusst die X 100 VI bevorzugt habe: Kleiner, leichter, universeller (WCL + TCL). Dabei genau so schön klassisch.

bearbeitet von rohi
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 58 Minuten schrieb Hausbrot:

Es ging seinerzeit einzig und allein um Fortbewegung und das Fahren an sich in seiner puren Form. Jetzt muss das Auto schon mit dem Smartphone interagieren sonst taugt es nichts. Ohne elektrische Unterstützung kein Fortkommen mehr.

Bedeutet also übertragen: fotografieren doch nur im „M“ Modus, manueller Fokus und RAW, da keine automatische Unterstützung gewünscht und Handarbeit geht vor!?🤔

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Geschrieben (bearbeitet)
vor 10 Stunden schrieb Hausbrot:

@Richi Foto

 

Ich musste ein bisschen schmunzeln beim lesen deines Fragenkatalogs.

Das erinnert mich so ein bisschen an den Kauf eines neuen Autos. Mit Klimaanlage oder ohne? Fahren Sie mehr Autobahn oder mehr in der Stadt? Überholen Sie gerne und wollen Sie dabei offen fahren?

Das ist alles so 2025. Ich bin mit Autos groß geworden, wo maximal als besonderer Luxus eine elektrische Antenne nachgerüstet werden konnte. Alles andere war weit weg und teilweise auch gar nicht verfügbar, weil für Luxusautos verfügbar. Es ging seinerzeit einzig und allein um Fortbewegung und das Fahren an sich in seiner puren Form. Jetzt muss das Auto schon mit dem Smartphone interagieren sonst taugt es nichts. Ohne elektrische Unterstützung kein Fortkommen mehr. Man könnte das alles auf eine Kamera und deinen Fragekatalog übertragen. Muss man wirklich alle Fragen beantworten um eine Empfehlung zu bekommen? Wie hätten Fotografen um 1920/1930 auf diese Fragen reagiert?  Fast ein Wunder das in dieser Zeit Fotos überhaupt möglich waren. Vielleicht sollten wir alle mal ein bisschen runterkommen und uns hinterfragen, ob das alles nicht ein bisschen drüber ist? 

 

Ich werde nun die Q2 kaufen, weil sie rein von den technischen Daten und den Möglichkeiten meinen Ansprüchen am nächsten kommt. Sie macht einen wertigen Eindruck und spricht mich zudem mit ihrem reduzierten Design an. 

Dank an alle für Tipps, Infos und Anregungen!

Gruß 

Helmut

Es freut mich natürlich das ich dich etwas zum schmunzeln bringen konnte, dass war zwar nicht meine Absicht aber das passt schon, das Leben ist ansonsten eh oft zu ernst  🙂

Jetzt verstehe ich aber, denke ich ...

Du gehst in deiner Annahme davon aus das es sich immer um ein Auto handelt mit dem du auf der Straße von A nach B fährst und denkst dir - empfehlt mir eine und gut ists.

Und da liegt der Hund begraben die Unterschiede sind weitreichender. Um eine Empfehlung zu geben und dir hier eine gute Kaufberatung zu bieten und um bei deinem Vergleich anzuknüpfen, müsste man wissen ob du einen Traktor brauchst um dein Feld zu bestellen, einen Autobus um Personen zu transportieren , ein Gokart weil du nur enge Kurve schnell fahren willst, einen Formel1 Wagen weil du der Draufgänger schlecht hin bist, einen Offroad Geländewagen - oder den Maybach brauchst um zu zeigen das du nicht weisst wohin mit dem Geld.

Alles davon ist gerechtfertigt aber du kannst dir ja vorstellen was los ist wenn du fürs Gelände den Formel 1 Wagen empfohlen bekommst.

Ich mag solche Vergleiche eigentlich nicht das Beispiel trifft aber eher zu als deine Annahme mit Autobahn und Stadtverkehr.

Übersetzt - man weiss nicht ob du einen Nagel einschlagen willst, eine Schraube eindrehen oder das Ding mit Superkleber dran pappen willst.  (ich hör schon auf) 😄

Von daher wäre es einfach wichtig zu wissen was die Erwartungshaltung für die neue Kamera ist und von welchem Wissen ausgegangen werden kann. Den die Kamera ist nur das Werkzeug für die Aufgabenstellung, das Handwerk bringst du mit (oder lernst es auch noch) oder überlässt es der KI im IPhone.

Also wenn du noch Interesse hast gezielt eine Kaufempfehlung zu bekommen  musst du ein paar Fragen beantworten und mehr Infos geben. Ansonsten kannst du auch auf Geizhals gehen und Preis Hoch zuerst sortiert die erste nehmen die ins Budget passt das hat dann einen ähnlichen Beratungswert wie das bisherige.

Die Leica Q ist eine gute Entscheidung wenn du über fortgeschrittene und umfangreiche Kenntnisse der Fotografie verfügst. Wenn du das nicht hast wird sie dir vielleicht aber auch keine Freude bereiten weil die Ergebnisse nicht das Ziel erreichen - besser als das IPhone abzuliefern.

 

LG Richard

 

 

bearbeitet von Richi Foto
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...