Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo,

ich habe von einem Bekannten eine Lumix G9II abgekauft, da er auf Vollformat oder Mittelformat umsteigen möchte.

Gemeinsam haben wir obige Kamera soweit eingerichtet. Was aber irgendwie "blöd" bei fotografieren ist, das Sucherbild ist ziemlich unscharf, das Foto jedoch meist scharf. Wie und wo (auf welchem Wege) kann ich die Kamera auf kontinuierlichen Autofocus umstellen? Habe dazu bisher nirgendwo eine Lösung gefunden.

Muss ich etwa ein "Einstellungs-- Reset" durchführen?

Ich stehe da etwas verloren -mitten in der Wüste - in diesem Falle.

Für eine praktikable Lösung wäre ich sehr (!!) dankbar.

Gruß Robert

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

HABE ICH GEMACHT.

Dennoch, ich muss meist so 3-5mal den Auslöser antippen, bis ein scharfes Sucherbild steht.

Bei Schnappschüssen geht DAS aber nicht; alles nur schemenhaft verschwommen; dann wird es stufenweise scharf. Je öfter ich den Auslöser antippe - je schärfer.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Geschrieben (bearbeitet)

Rechts neben dem Sucher ist ein Einstellrädchen, Steht das auf C ?
Wenn ja noch mal das linke Wahlrad nach links auf Einzelbild stellen,
Jetzt noch das rechte Wahlrad auf iA stellen.

Wenn du jetzt gute Bilder bekommst sind anscheinend diverse Einstellungen richtig versemmelt.

Da kommt dann viel Arbeit auf dich zu oder ein Neubeginn mit Werkseinstellung.

Edit;

https://eww.pavc.panasonic.co.jp/dscoi/DC-G9M2/pdf/DC-G9M2_DVQP3011_full_ger.pdf

bearbeitet von Johnboy
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb Foto-Robert-56:

HABE ICH GEMACHT.

Dennoch, ich muss meist so 3-5mal den Auslöser antippen, bis ein scharfes Sucherbild steht.

Bei Schnappschüssen geht DAS aber nicht; alles nur schemenhaft verschwommen; dann wird es stufenweise scharf. Je öfter ich den Auslöser antippe - je schärfer.

Man kann bei diesen Kameras viele Parameter des Autofokus umstellen. Wenn da z.B. ein einzelnes kleines Feld gewählt ist und das ist am Rand, weil man das Display angetippt hat, dann stellt die Kamera nicht auf das scharf was man denkt.

Bei Video kann man wählen wie schnell der Fokus verstellt wird. Während der Aufnahme sieht es oft besser aus wenn der Fokus nicht schnell von einem Objekt zum anderen springt sonder langsam fährt.

Es könnte auch am Objektiv liegen. Wenn das z.B. ein Canon oder Sigma Objektiv ist mit einem Adapter, kann der AF schon mal was langsam sein.

Ich würde bei einer solchen Kamera die Einstellungen zurücksetzen und die Kamera von Grund auf neu einstellen. Man weiß ja nicht was da alles tief unten in den Menüs verstellt ist.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also, ich weiß nicht, woran es liegt. Objektiv ist ein "LUMIX" - - - also: Tabula Rasa! Einmal Reset kompletti!

Video ist und war noch nie "mein Ding". Hatte mal (vor Ewigkeiten) eine "Digital Videokamera von Sony"; noch mit Cassette. Wegen unserer Tochter. Wenn da im Laufe von 8 Jahren 60 Minuten Material erstellt wurde, war es viel.

 

So, bei der G9II alles so eingestellt, wie ich es (von meiner "alten" G9) kenne; passt, tut, funktioniert. Denke mal, wenn eine G) III oder gar G9 IV auf den Markt kommen sollte, braucht der Käufer mindestens einen Lehrgang. Irre, wenn ich bedenke, was es (vor langer Zeit)  bei meiner Pentax K5 und K1 zum einstellen gab.

 

Danke für Eure Hilfe.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Foto-Robert-56:

So, bei der G9II alles so eingestellt, wie ich es (von meiner "alten" G9) kenne; passt, tut, funktioniert. Denke mal, wenn eine G) III oder gar G9 IV auf den Markt kommen sollte, braucht der Käufer mindestens einen Lehrgang. Irre, wenn ich bedenke, was es (vor langer Zeit)  bei meiner Pentax K5 und K1 zum einstellen gab.

Super. Dann habt ihr bei der Einstellung mit deinem Bekannten nebenbei noch ne Menge Pfandgut erzeugt? Die Flaschen wo Bier drauf steht ? 😁

Speicher dir mal deine Grundeinstellung und eventuelle spätere auf eine separate Speicherkarte.

Ok, viel Freude mit der neuen G9 II 👍

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du kannst die Einstellungsdaten auf der SD speichern und gegen Formatierung sichern. Dann die Kamera auf Werkseinstellung bringen. Am Anfang und auch später verbastelt man schon mal die Tiefen der Einstellmöglichkeiten. In der Grundeinstellung sollte die Kamera funktionieren. Ansonsten kann man von einem Defekt der Kamera oder des Objektivs ausgehen. Insgesamt ist das keine Anfängerkamera, da gibt es einiges an Einstellungen, die erklärungsbedürftig sind. Da kann man schon mal ins Straucheln geraten, auch als fortgeschrittener Fotograf.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb BenMatu:

Du kannst die Einstellungsdaten auf der SD speichern und gegen Formatierung sichern.

Schützt aber nur vor formatieren in der Kamera. Am PC wird gnadenlos formatiert.

Eine kleine SD extra kostet ja wenig und man kann jede Menge Einstellungen speichern.
Sicherheitshalber kann man auch einen C-Speicher der Kamera als Backup nutzen oder für experimentelle Zwischeneinstellungen bis man sie für endgültig erklärt.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich fange immer mit einer Basiseinstellung an bei der ich einige grundsätzliche Sachen einstelle. Die lege ich auf C1 für Fotos und C3-1 für Video.

Ab dann nutze ich die Kamera fast nur im C1 Modus (oder C3-1 für Video), ändere da alles mögliche zum Ausprobieren und wenn ich auf was anderes als C1 stelle, wird C1 selber wieder zurückgesetzt und alles ist wieder auf Basis. Im Laufe der Zeit finden sich immer wieder Sachen, die ich grundsätzlich ändern möchte. Die ändere ich dann in C1 und speichere es wieder als C1 ab. Wenn das relativ stabil ist fange ich an auf Bases von C1 weitere Einstellungen zu machen. C2 wird z.B. eine Version von C1 für Serienbilder wo dann der elektronische Verschluss gilt.

Man kann C1 auch zurück auf die Haupt-Ebene kopieren und hat da dann P, A, S und M Versionen davon. Da kann man dann Einstellungen dauerhaft verändern und längerfristig ausprobieren.

Für Video brauche ich C3-1 bis C3-10 weil es da viel mehr grundsätzlich unterschiedliche Sachen gibt. Verschiedene FPS (25, 50, 100, 200, S&Q, 4k, 5.7k, Open Gate).

Auf die Weise kann man mit den Custom settings alles mögliche wild verstellen, testen und ganz einfach alles wieder zurücksetzen indem man kurz auf das Wahlrad hin und her dreht. Ich wähle immer die Option, dass Customprofile nicht zurückgesetzt werden wenn man die Kamera ausschaltet. Ich kann also z.B. Videoeinstellungen an das Licht anpassen und dann die Kamera ausschalten ohne das zu verlieren. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb beerwish:

Ich wähle immer die Option, dass Customprofile nicht zurückgesetzt werden wenn man die Kamera ausschaltet.

Sehr wichtig nach intensiven Einstellungen die man tatsächlich behalten möchte. 👍

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe meine G9M2 letzten Winter umgestellt, nachdem ich das hier gelesen und eingesehen hatte und Anregungen da auch gut fand: https://wickeddarkphotography.com/2024/04/14/lumix-g9-m2-customization/

Alle festen Rezepte, die sich bewährt haben, habe ich in den C3-1 bis C3-10 mit schönen Bezeichnungen abgespeichert. Kurzfristige Änderungen vor Ort (Belichtungszeit, Blende, AF-Art) gelten nur den Tag/für die Situation und danach will ich wieder die bewährte sichere Einstellung vorfinden. Alle Fehler sind so auch wieder gelöscht (Siehe link oben - dauerhafte Rezepte und flexible Variationen zur Situation). So kann ich immer sicher umstellen z.B. von Stacking auf Tier-im-Flug bei gleichen Licht.

Auf C1 und C2 probiere ich neue Dinge aus - C1 für Video und C2 für Foto. Das wird aber immer aktuell überschrieben, so dass ich weiß, was da heute ist.

Viele Grüße,

Jens

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 21 Stunden schrieb Johnboy:

Schützt aber nur vor formatieren in der Kamera. Am PC wird gnadenlos formatiert.

Am PC Formatieren macht wenig Sinn aber du hast Recht, auf dem PC oder sonst wo speichern und gut. Ich habe das auf meiner SD in der Kamera, die Formatiere ich nur in der Kamera

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 22 Minuten schrieb BenMatu:

Am PC Formatieren macht wenig Sinn aber du hast Recht,

Kann zumindest bei mir passieren, dass eine SD länger am PC hängt und die Kamera schon eine andere Karte bekommt.
Die Karte im PC wird dann bei Bedarf Windows formatiert und geht in die Reservetasche.
Klar bei nächster Verwendung ist sie für die Kamera dann blanko. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 month later...

Hi,

ich habe jetzt nicht alle Antworten gelesen, daher weiß ich nicht ob es noch relevant ist.

Was mir schon passiert ist, ich hatte den Fokus aus versehen mit der Nase auf einen Punkt außerhalb der Mitte gesetzt. Nun habe ich immer alles Scharf gehabt, nur nicht das was ich wollte. Das könnte die Ursache sein. Einfach mal den Joystick drücken und dann ist der Fokus wieder in der Mitte. Drückt man den Joystick allerdings nochmals, ist der Fokus wieder dort wo er vor den Drücken war.

Vielleicht war es das ja

Beste Grüße an alle

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...