Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo, 

ich hatte mir für Jahren eine Panasonic Lumix DMC-GM1  im Kit mit einem Leica Summilux 15mm f1.7 gekauft. Für meine Zwecke war es sehr gut. Ich würde gerne das Objektiv an einen anderen Body benutzen um Videos zu machen, der auch Micro Anschluss hat, und wo es sinn macht, da das Objektiv keinen Bildstabilisator har. Worauf sollte ich achten ? ISt das Objektiv überhaupt geeignet.

 

Danke

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie wäre es mit der Lumix G100(d)? Die hat auch einen elektronischen Bildstabilisator für Video und ist recht kompakt. 20mp Sensor, brauchbarer Sucher und leicht.

Im Kit mit dem 12-32 und dem 40-150 kostet die aktuell neu 700€. Neuwertig gebraucht geht die auch zu Guten Preisen über den Tisch.

https://camspex.com/de.comparison.php?camera1=Panasonic+Lumix+DMC-GM1&camera2=Panasonic+Lumix+DC-G100+(G110)

bearbeitet von Jeanne
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Stunden schrieb Subdromat:

ISt das Objektiv überhaupt geeignet.

Du kannst das Objektiv an JEDER MFT-Kameta, also auch an einer Olympus, pardon: OM System, einsetzen. Der Blendenring funktioniert nur an einer Panasonic. Bei anderen stellst du diese dann mit einem Kamerarädchen ein.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 30.12.2024 um 08:20 schrieb Subdromat:

Ist das Objektiv überhaupt geeignet?

Zusätzlich zu den von @timeit in den Ring geworfenen OM System Modellen geht es mit der Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K sogar noch eine Stufe höher ins professionelle Video Segment und das zu einem günstigen Einstiegspreis. Allerdings sind das wirklich Videokameras für den semiprofessionellen und professionellen Einsatz und mit Fotokameras mit Videofunktion weniger vergleichbar. Achtung, die Webseite führt auch die Pocket Cinema Camera 6K mit Canon EF Anschluss an. Eine weitere Videokamera mit MFT Bajonett wäre die Z-Cam E2. Dazu noch diverse Drohnen- und Industriekameras.

Kurz gesagt: Es gibt mehr Kameras für dein Objektiv, als du je brauchen wirst.

Noch ein Nachsätzchen in Sachen Olympus: Die können Video, aber bei den älteren Modellen legte Olympus das Augenmerk hauptsächlich auf die Fotofunktion. Die neueren Modelle von Olympus und OM können mehr in Sachen Video, aber die klassischen Videospezialisten im Consumer-MFT Bereich waren immer die Panasonic GH Modelle. Im Gegensatz zu den oben genannten Profi-Videoboliden sind das auch vollwertige Fotokameras.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Am 30.12.2024 um 08:20 schrieb Subdromat:

Ich würde gerne das Objektiv an einen anderen Body benutzen um Videos zu machen, der auch Micro Anschluss hat, und wo es sinn macht, da das Objektiv keinen Bildstabilisator har. Worauf sollte ich achten ? ISt das Objektiv überhaupt geeignet.

Das Objektiv ist hervorragend geeignet und bei Filmern, die nicht mit den dicken Brocken wie dem 10-25mm/1.7 rumlaufen wollen, sehr beliebt.

Leider gibt es so oder so keine MFT-Kamera, die so klein ist wie die GM1. Die hält da nach wie vor den Rekord.

Wenn es eine Kamera sein soll, die einen Mikrofonanschluss hat und eine interne Stabilisierung gibt es eine Reihe von Möglichkeiten:

G81: Schon etwas älter aber gebraucht noch zu bekommen.

G91: Der Nachfolger der G81. Wird gerade eingestellt und durch die fast baugleiche G97 ersetzt. Da könnte es jetzt neue G91 Kameras als Sonderangebote geben.

G9: Eine ganze Klasse besser als die oben genannten. Statt 4k30p mit crop kann die G9 4k60p ohne crop. Ist aber etwas größer und schwerer.

GH5/GH5-II: Kann noch mal mehr bei Videos als die G9. Ist noch etwas größer und schwerer aber dafür ein Klassiker auf der viele Video Profis gearbeitet haben.

G9-II: Die aktuelle eher Foto-Orientierte Spitzenkamera, die bei Video aber auch ausgesprochen viel kann. Hat einen deutlich besseren Autofokus, kann bis 4k120p und viele andere Videoformate.

GH7: Der dickste Brocken mit professionellen Video-Funktionen die noch mal über das was die G9-II kann hinausgehen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 month later...

Eine schöne kleine Kamera von Lumix mit aktueller Technik gibt es leider nicht mehr. Wenn so was käme, mit 4K 60p und einen Mikrofon-Anschluss, und Klappdisplay würde ich mir eine kaufen. Da würden mein Lumix 9/1.7-15/1.7 und das 42,5/1.7 sicherlich besser dran passen als an der G9ii. Die kleinen Dinger sehen an der G9ii schon lustig aus.

Hätte die Lumix LX100 ii einen Mikrofon-Anschluss, Klappdisplay und 4K 60p würde ich mir die kaufen. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...