Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo zusammen

Bin neu hier. Ich habe 3 externe Festplatten, diese werden immer nur an ihrem zugewiesenen USB Anschluss eingesteckt!!!

Da ich nur 3 USB Anschlüsse habe entferne ich die Festplatten teilweise um andere Geräte zu verbinden. Dies natürlich nicht während Lightroom läuft.

Nun habe ich wieder das Problem das wohl der richtige Laufwerkbuchstaben in Lightroom angezeigt wird aber falsche Ordner mit Fragezeichen.

Bei 1 Festplatte ist alles ok. Bei den anderen 2 sind die Ordner vertauscht. Ich habe auf die Festplatten geschrieben wo sie eingesteckt werden müssen.

Bin übrigens auf Win 10

Was kann ich machen um solche Dinge zu verhindern?
 

Besten Dak im voraus

Christoph

 

bearbeitet von Topilo
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Willkommen hier. Ich verstehe nicht so ganz, wie Du einer bestimmten Platte einen „festen“ USB-Anschluss und Laufwerksbuchstaben zuweist. Ich hätte gedacht, Windows behandelt das dynamisch, was die Ursache für Dein Problem sein könnte.

@wasabi65 Da waren wir gleichzeitig 😊

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Man kann in Windows in der Datenträgerverwaltung einer Festplatte einen fixen Laufwerksbuchstaben zuordnen, da ist es an diesm Rechner völlig egal, wo man die dann einsteckt.

Das ist in so einem Setup ein Muß!

Und damit nicht irgendwelche zufällig vorher eingesteckte Datenträger die Buchstaben blockieren, fängt man am Ende des Alphabets mit den festen Laufwerksbuchstaben an.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@kdww

Ich habe den 3 Festplatten in meiner Unwissenheit die Buchstaben F, G und H zugewiesen. Hätte ich X, Y und Z nehmen sollen?

1 Festplatte ist eigentlich immer am Laptop und da gibts keine Probleme.

Wenn ich die Laufwerkbuchstaben X, Y und Z verwende, ist es dann wirklich egal bei welchem der 3 USB Anschlüsse ich angeschlossen bin?

bearbeitet von Topilo
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 10 Stunden schrieb Topilo:

Wenn ich die Laufwerkbuchstaben X, Y und Z verwende, ist es dann wirklich egal bei welchem der 3 USB Anschlüsse ich angeschlossen bin?

Theoretisch ja, praktisch gibt es dafür keine Garantie.
Die einzige Möglichkeit es zu verhindern ist statt Laufwerksbuchstaben zu verwenden - die Platten in ein für die Platte vorgesehenes Verzeichnis zu binden. Eingestellt wird das über den gleichen Menüpunkt. Nur über diesen Weg gibt es eine 1:1 Zuordnung.

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Stunden schrieb Topilo:

ch habe den 3 Festplatten in meiner Unwissenheit die Buchstaben F, G und H zugewiesen. Hätte ich X, Y und Z nehmen sollen?

Windows vergibt automatisch den nächsten freien Buchstaben (basierend auf den im jeweiligen Moment vorhandenen belegten Buchstaben) und wenn z. B. F belegt ist, dann wird deine F Platte halt mit G eingebunden. 

Diesen Effekt vermeidet man, wenn man hinten oder wenigstens relativ weit hinten anfängt. 

Die Idee von DSLRuser habe ich noch nicht probiert, aber ich nutze aktuell keine externen Datenplatten, sondern nur Backupplatten, da ist es besser mit Buchstaben. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...