Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo Zusammen,

 

ich habe mir die NIK C7 zum testen runtergeladen, ich suche eine Stand alone Lösung. Ich möchte das RAW im Luminar AI bearbeiten und dann weiter in NIK C7 bearbeiten.

Die ersten Versuche haben mir sehr gefallen, in Nicht ist eine Schärfe zu realisieren, wie ich es von Luminar AI nicht gewohnt bin.

Wenn ich eine bearbeitete NIK 7 Tiff Datei Speicher und anschließend öffne erhalte ich folgendes Bild:

Das kenne ich so von Luminar nicht. Zeigt die Datei das Bild vor und ich der Bearbeitung durch NIK, wir z.B. beim Erstellen eines Fotobuches das "große" Bild benutzt?

 

Grüße Arru

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also, ich hab nach der Bearbeitung mit NIK die Tiff Datei abgespeichert, öffne ich die selbe Datei im entsprechenden Ordner wieder, erscheint obiges Bild, in groß meine bearbeitete und abgespeicherte Version und links daneben die kleineren, mit 1 und 2 bezeichneten kleineren Bilder.

Das irritiert mich, da ich nicht sicher bin welche der drei Vorlagen verwendet wird wenn ich z.B. ein Positiv bestelle.

Ich hoffe ich hab mein Problem verständlich erklärt, falls nicht, bitte nochmal melden.

 Danke 

Arru

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Arru:

verständlich erklärt, falls nicht, bitte nochmal melden.

Stören dich die unterschiedlichen Farbtöne? Oder der Beschnitt? Erkläre doch in Worten, was dich stört. Aus den Bildern wird man nicht schlau.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Also, wenn ich bisher mit irgendwelchen Bildbearbeitungsprogrammen ein Bild bearbeitet habe, und habe es danach in einem separaten Ordner abgespeichert und es anschließend wieder geöffnet, habe ich bisher immer nur ein einziges Bild angezeigt bekommen. Bearbeite ich jetzt ein Bild mit der Software Nick Collection, speicher es ab, zum Beispiel unter dem Ordner Urlaub am Gardasee, Und öffne es am nächsten Tag erneut, erhalte ich, wie im Screenshot abgebildet, drei Bilder. Ein großes, wie auf dem Screenshot zu erkennen und zwei Links davon angeordnete, kleinere Bilder. Mich stört nicht der Bild Eindruck, ich weiß nicht welches Bild das unter dem Dateinamen „Garda.tiff“ abgespeicherte ist. Ich frage mich wenn ich die Datei Garda.tif z.B. an Saal digital  sende und einen Abzug in 20x30 bestelle, welches der 3 Bilder ich dann erhalte…

Anders formuliert, ihr seid einen Tag mit der Kamera im Wald unterwegs, ihr fotografiert zehn verschiedene Bäume, darunter eine Eiche. Dieses Foto bearbeite die abends mit Photoshop und speichern ab unter dem Dateinamen Eiche.tiff

Am nächsten Tag geht ihr in euren Ordner und öffnet das Bild Eiche.tiff,  wie viele Bilder seht ihr auf eurem Bildschirm, das eine der bearbeiteten Eiche oder wie ich drei Bilder der Eiche?

 

bearbeitet von Arru
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das kannst du doch mit einem einfachen filemanager sehen? Ich benutze Nik nicht, aber ich denke du hast nur zwei Fotofiles in deiner Sammulng, die beide in der kleinen Preview angezeigt werden. Du hast das obere ausgewählt (der graue Rahmen) und deswegen wird dieses in gross angezeigt. Das wird in allen Programmen ähnlich sein, wenn es einen Previewstreifen gibt. Du kannst dir sich im Programm (welches?) den filename und den Ordner im PC anzeigen lassen?

Für Druckdienste schicke ich meist jpg…ändert aber nichts an deiner Frage.

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Stunden schrieb Arru:

Bearbeite ich jetzt ein Bild mit der Software Nick Collection, speicher es ab, zum Beispiel unter dem Ordner Urlaub am Gardasee, Und öffne es am nächsten Tag erneut, erhalte ich, wie im Screenshot abgebildet, drei Bilder.

Weil es so gewollt ist.
Ich habe die Version nicht, meine gelesen zu haben, dass mit NIK 7 man eine Art "nicht destruktives" Arbeiten eingeführt hat. Heißt hier -  das original Foto bleibt so wie es ist und es wird eine "Neue Ebene" eingeführt die man bearbeitet.
Vielleicht habe ich das aus den Beschreibungen und YT Videos falsch verstanden.

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...