Eva Nöth Geschrieben 3. November 2022 Share #1 Geschrieben 3. November 2022 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo, mir ist etwas Blödes passiert. Ich habe versehentlich meine Lightroom Ordnerstruktur gelöscht. Die RAW Dateien sind allerdings zum Glück noch auf der externen Platte. Leider fehlen vermutlich deshalb nun die individuellen Entwicklungseinstellungen für jedes Foto im Entwickeln Tool. Gibt es eine Möglichkeit da wieder ranzukommen? Danke an Alle. PS: Ich arbeite mit LR Classic auf dem Rechner (MacBook Pro) Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrisspeed Geschrieben 3. November 2022 Share #2 Geschrieben 3. November 2022 https://www.chip.de/downloads/Recuva-Datenrettung-geloeschte-Dateien-wiederherstellen_23935261.html Wenn vor kurzen geschehen sollte sich das leicht retten lassen. Eva Nöth hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
haru Geschrieben 3. November 2022 Share #3 Geschrieben 3. November 2022 Naja, er hat ein Mac-System. Wenn der Papierkorb noch nicht geleert wurde sollte noch alles da drin sein. Sonst gibt es Für Mac änliche Tools wie Recuva. https://www.stellarinfo.com/de/gdc/papierkorb-wiederherstellen-mac.php?gclid=CjwKCAjwzY2bBhB6EiwAPpUpZn5rz2_8RXxsI06qGGIoVQiFzQ076TQNKvRqYCEvU5OMAcxoQsKPrBoC2jMQAvD_BwE mit Testversion zur Vorschau z.B. Eva Nöth hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DSLRUser Geschrieben 4. November 2022 Share #4 Geschrieben 4. November 2022 So wie ich die ganze Beschreibung verstanden habe, liegt das ganze Zeug auf der interner SSD. Da wird Eva doch sicherlich Time Maschine aktiv haben und somit das alles aus der TM zurückholen können (außer wie Vorredner schon meinten - liegt noch im Papierkorb) Eva Nöth hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wasabi65 Geschrieben 4. November 2022 Share #5 Geschrieben 4. November 2022 Backups sind genau dafür da. LrC macht ja auch selbst vom Katalog backups. Eins von beiden sollte gehen. Falls du sidecar files (xmp) hast, kannst du zumindest einen Teile von dort wieder importieren. Eva Nöth hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kdww Geschrieben 6. November 2022 Share #6 Geschrieben 6. November 2022 Ich nehme für solche Fälle meine Backupplatte, kopiere den Ordner zurück und das wars Eva Nöth hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eva Nöth Geschrieben 19. November 2022 Autor Share #7 Geschrieben 19. November 2022 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Herzlichen Dank an alle. Alle Daten sind wieder da. Glück gehabt. DSLRUser hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden