Walter808 Geschrieben 25. Oktober 2020 Share #1 Geschrieben 25. Oktober 2020 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo, ich möchte gerne Fotos samt einem darunterliegenden Schriftfeld ausdrucken bzw. belichten lassen. Dies kann ich zwar in MS Word oder MS PowerPoint erstellen, bekomme diese aber nicht wieder hochauflösend als JPEG abgespeichert. Hat jemand hierzu Tipps? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
JoeD Geschrieben 25. Oktober 2020 Share #2 Geschrieben 25. Oktober 2020 Saal-digital kann auch aus dem pdf-Format ausdrucken / belichten. Ich vermute, dass andere Dienste das auch können. Damit fehlt nur noch ein pdf-Ausdruck aus Word oder Powerpoint in passender Auflösung. Das habe ich aber noch nicht versucht, kann leider keine Tipps geben. Vielleicht geht es mit einem pdf-Druckertreiber? Ich nutze Scribus um pdfs zu erzeugen. Kommerzielle Desktop-Publishing-Programme können das natürlich auch. Wenn du es nur einmal machen willst, so lohnt der Einarbeitungsaufwand nicht. Mittlerweile layoute ich meine Fotobücher mit Scribus und gebe sie zum Belichten im pdf-Format ab. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
allkar Geschrieben 25. Oktober 2020 Share #3 Geschrieben 25. Oktober 2020 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb Walter808: Hallo, ich möchte gerne Fotos samt einem darunterliegenden Schriftfeld ausdrucken bzw. belichten lassen. Dies kann ich zwar in MS Word oder MS PowerPoint erstellen, bekomme diese aber nicht wieder hochauflösend als JPEG abgespeichert. Hat jemand hierzu Tipps? Die Arbeitsfläche bei dem JPG Bild nach unten vergrößern (nicht das Bild selbst). Auf der freien Fläche Text schreiben und alles zusammen als Bild ausdrucken bzw. belichten lassen. Hilfreich wäre es zu wissen, mit welcher Bearbeitungssoftware Du arbeitest. bearbeitet 25. Oktober 2020 von allkar Ergänzung Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wasabi65 Geschrieben 25. Oktober 2020 Share #4 Geschrieben 25. Oktober 2020 (bearbeitet) ...oder meinst du ein Wasserzeichen? Sonst, fall du wirklich Text unter einem Bild meinst, die meisten Printdienste haben eine Software/Webware mit der man Karten erstellen kann mit Freitext und Fotos. bearbeitet 25. Oktober 2020 von wasabi65 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Walter808 Geschrieben 25. Oktober 2020 Autor Share #5 Geschrieben 25. Oktober 2020 Ich nutze ACDSee als Bildbearbeitungssoftware. Das einfachste wäre jedoch mit PowerPoint zu arbeiten. Denn hier kann ich das Foto leicht einfügen und darunter ein Textfeld auch beliebig formatieren. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ivi G Geschrieben 25. Oktober 2020 Share #6 Geschrieben 25. Oktober 2020 Auf die Schnelle und wenn es nicht auf den mm genau sein soll geht es auch mit paint. Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Ich arbeite aber viel lieber mit Scribus. mausifant hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Walter808 Geschrieben 25. Oktober 2020 Autor Share #7 Geschrieben 25. Oktober 2020 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Ich möchte gerne beo Saaldigital Abzüge der Größe 13x19cm machen. Hier soll das Foto vollflächig die Breite abdecken, darunter dann in voller Breite das Textfeld. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RoDo Geschrieben 25. Oktober 2020 Share #8 Geschrieben 25. Oktober 2020 Oben hat es @allkar bereits gesagt: den Canvas Size/Leinwandgröße ändern. Geht mit ACDsee wohl nicht, mit GIMP ein Klacks! Den Weg über Powerpoint würde ich nicht gehen, weil dadurch Probleme mit der Bildqualität auftreten könnten. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
allkar Geschrieben 25. Oktober 2020 Share #9 Geschrieben 25. Oktober 2020 (bearbeitet) Hier gibt es folgendes zu beachten: - sofern mir bekannt ist, erlaubt Scribus keine Ausgabe als TIFF oder JPG - damit wird es schwierig direkt zum Ziel zu kommen. Vielleicht mit Konvertierung usw. aber ... - ACDSee bietet keine Möglichkeit die Seitengröße zu Ändern, ohne das Bild zu reskalieren. - Dein Wunschformat passt nicht zum gezeigten Bild, da Seitenverhältnis für 19cm (angenommen 100% auf die Breite) nicht zu der Höhe des Bildes + Textfeld passt. Photoshop, PhotoPaint (Corel) und viele andere Bildverarbeitungsprogramme erlauben es, Einfügen einer zus. Fläche, ohne am Bild etwas zu ändern. Dort könnte man ein Text platzieren, das ganze als JPG abspeichern und zu Saal schicken. Für 19x13 wäre folg. Seitenverhältnis korrekt: Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Da bleibt also wenig platz für Text, wenn das ganze Bild in der Breite rauf soll. Dem was RoDo schreibt, kann ich mich nur anschließen. PP, Word und alle andere "Mädchen für Alles" sind für Bilderausgabe suboptimal. bearbeitet 25. Oktober 2020 von allkar Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Walter808 Geschrieben 25. Oktober 2020 Autor Share #10 Geschrieben 25. Oktober 2020 Ok, ich werde GIMP mal installieren, da ich ca. 30 Fotos so bearbeiten wollte und diese dann auf Fotopapier bestellen wollte. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Walter808 Geschrieben 25. Oktober 2020 Autor Share #11 Geschrieben 25. Oktober 2020 Das Papier soll eine Größe von 13cm breit und 19cm hoch haben, da dieses in ein A5-Format-Buch eingeklebt werden soll. Das Foto selbst soll dann in 13x13cm beschnitten werden. Auf den unteren 6cm kommt das mehrzeilige Textfeld. allkar hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RoDo Geschrieben 25. Oktober 2020 Share #12 Geschrieben 25. Oktober 2020 6cm? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wasabi65 Geschrieben 25. Oktober 2020 Share #13 Geschrieben 25. Oktober 2020 Wieso nimmst du nicht einfach dies in 13x19? Einfach vorher in irgendeinem Programm (Powepoint, Gimp, Photoshop) den Text hinzufügen https://www.saal-digital.de/fotos/preise/ Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ivi G Geschrieben 25. Oktober 2020 Share #14 Geschrieben 25. Oktober 2020 vor 55 Minuten schrieb allkar: ... sofern mir bekannt ist, erlaubt Scribus keine Ausgabe als TIFF oder JPG - damit wird es schwierig direkt zum Ziel zu kommen. Vielleicht mit Konvertierung usw. aber ... Man kann eine Scribus-Datei als Bild (jpeg, png, bmp oder tiff) oder als pdf exportieren. allkar hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Walter808 Geschrieben 30. Oktober 2020 Autor Share #15 Geschrieben 30. Oktober 2020 Am 25.10.2020 um 19:48 schrieb wasabi65: Wieso nimmst du nicht einfach dies in 13x19? Einfach vorher in irgendeinem Programm (Powepoint, Gimp, Photoshop) den Text hinzufügen https://www.saal-digital.de/fotos/preise/ Genau das habe ich ja vor, aber eben nicht einfach Text auf dem Foto, sondern unter dem Foto. Wie gesagt, mit PowerPoint wird die Auflösung beim Exportieren zu gering, Photoshop habe ich nicht, ACDSee kann das nicht, jetzt werde ich GIMP probieren. Ich kenne mich mit GIMP zwar gar nicht aus, aber mal sehen, wie weit ich komme. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Walter808 Geschrieben 30. Oktober 2020 Autor Share #16 Geschrieben 30. Oktober 2020 Hier mal ein Beispiel, wie gesagt, dass ganze dann auf 13x19cm Fotopapier Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Johnboy hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wasabi65 Geschrieben 30. Oktober 2020 Share #17 Geschrieben 30. Oktober 2020 (bearbeitet) vor 3 Stunden schrieb Walter808: Genau das habe ich ja vor, aber eben nicht einfach Text auf dem Foto, sondern unter dem Foto. Wie gesagt. Das sollte bei den meisten Druckdiensten gehen. Ich druck häufig Einladungen oder Weihnachtskarten so aus. In CH zB ganz simpel bei iFolor. bearbeitet 30. Oktober 2020 von wasabi65 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Johnboy Geschrieben 31. Oktober 2020 Share #18 Geschrieben 31. Oktober 2020 vor 22 Stunden schrieb Walter808: Genau das habe ich ja vor, aber eben nicht einfach Text auf dem Foto, sondern unter dem Foto. Das verstehe ich nicht. Was soll noch unter dem Foto verlängert werden wenn das Format 13x19 fest vorgegeben ist ? 13x19+6 ? Das Beispiel von Walter 808 ist nach meiner Meinung das Richtige. Das Foto dafür muss aber gut vorbereitet sein mit großzügigen Rändern zum platzieren. Dazu eine weiße nicht transparente Textbox und einfach was reinschreiben. Alternativ eben der Tip von wasabi65. vor 22 Stunden schrieb Walter808: Hier mal ein Beispiel, wie gesagt, dass ganze dann auf 13x19cm Fotopapier Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Walter808 Geschrieben 31. Oktober 2020 Autor Share #19 Geschrieben 31. Oktober 2020 vor 42 Minuten schrieb Johnboy: ... Das Foto dafür muss aber gut vorbereitet sein mit großzügigen Rändern zum platzieren. Dazu eine weiße nicht transparente Textbox und einfach was reinschreiben. ... Was heißt gut vorbereitet, ich würde das Foto im Format 1:1 beschneiden, dann passen auf die Breite des Papiers (hier 13cm) skalieren und darunter eine Textbox (weiß o. farbig). So dass das Ganze das Format 13x19cm hat. wasabi65 und Johnboy haben darauf reagiert 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Johnboy Geschrieben 31. Oktober 2020 Share #20 Geschrieben 31. Oktober 2020 (bearbeitet) vor 35 Minuten schrieb Walter808: Was heißt gut vorbereitet, ich würde das Foto im Format 1:1 beschneiden, dann passen auf die Breite des Papiers (hier 13cm) skalieren und darunter eine Textbox (weiß o. farbig). So dass das Ganze das Format 13x19cm hat. Ja, ich hatte noch Ausschnitt verschieben im Kopf 1:1 ist ja viel einfacher. Edit: Da Acdsee ja vorhanden ist kann man das Bild gut vorbereiten und per drag and drop in ein Leerbild von Gimp ziehen. Dann Text dazu. Acdsee schreibt leider nur direkt auf das Bild (auch mit Effekten). Weiße Textbox oder Rahmen weiß füllen geht nicht. bearbeitet 31. Oktober 2020 von Johnboy Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden