Rainman67 Posted December 3, 2018 Share #1 Posted December 3, 2018 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo zusammen, noch habe ich ja eine E-M1 MK II, aber nachdem ich auch schon die G9 zum testen da hatte, beschäftigt mich jetzt noch folgende Frage: ist der "AFF" wirklich ein vollwertiger AFC? Nachdem ich sehr gerne Vögel fotografiere (statisch, sich leicht bewegend oder auch im Flug), würde mich interessieren, ob dafür die Einstellung "AFF" nicht vielleicht die ideale wäre? Kann die Automatik wirklich so schnell entscheiden und schaltet von statisch auf bewegt (also AFC) um? LG Michael UweS 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
sardinien Posted December 3, 2018 Share #2 Posted December 3, 2018 An allen meinen Panas ist Quick AF aktiviert. Das tangiert AFS, AFF und AFC und sollte bei meiner Erfahrungsbeschreibung berücksichtigt werden. Ich fotigrafiere nur im Serienmodus, deshalb ist bei mir AFF aktiviert. Weshalb Serienmodus: Oft weicht der AF minimal ab und durch stacking von 2-5 Aufnahmen kann eine sichtbare Verbesserung erzielt werden: Zunahme der Schärfe durch Fokusstacking (Landschaft, Mond, Gefieder......) Erhebliche Rauschminderung durch "Median Stacking" Lichtstacking (Astro....) AFF: Bei schwieriger Motiverfassung (Vogel, Schmetterling.....sitzt im Geäst oder vor unruhigem Hintergrund) hilft der AFF vs AFC. AFC: Bei leichter Motiverfassung greife ich zum AFC Allgemein AFF/AFC: gelbes Einfeld (Joystick + 6K s/s) kann den AF bei der Erfassung des Motives sensibel unterstützen, wie Quick AF ON. Fazit: Die Beurteilung AFF/AFC ist abhängig von der individuellen Cam Bedienung. Bei Libellen im Flug kombiniere ich AFF mit AF/AE Lock. Lichtstarke Objektive, wie das f/2.8 200 mm , beflügeln den Kontrast AF. Als f/4 280 mm nimmt die Treffsicherheit etwas ab. Link to post Share on other sites More sharing options...
sardinien Posted December 3, 2018 Share #3 Posted December 3, 2018 Michael, hier eine AF-F Aufnahme mit folgenden Parametern (PANAs individuellen Metadaten lassen sich via Lufthummel LR Plugin bequem anzeigen): 1/2009, f/6.3 400 mm ISO 800, AF Einfeld, SH2 Pre, Sequenz 31: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Hier Sequenz 5 + 6 einer SH2 Pre Aufnahme mit AFF: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! manifredo, gto, Warnr and 6 others 9 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Hier Sequenz 5 + 6 einer SH2 Pre Aufnahme mit AFF: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/125228-g9-einstellung-aff-auch-f%C3%BCr-fliegende-v%C3%B6gel-brauchbar/?do=findComment&comment=1574562'>More sharing options...
Prosecutor Posted December 3, 2018 Share #4 Posted December 3, 2018 Was spricht eigentlich dagegen, AFC permanent aktiviert zu lassen? Link to post Share on other sites More sharing options...
AlterSchwede62 Posted December 4, 2018 Share #5 Posted December 4, 2018 (edited) Also ich passe AF-S und AF-C auch immer an die abzulichtenden Objekte an. AF-F vertraue ich nicht wirklich, weil ich da öfters mal Dinge aus dem Fokus hatte und es mir nicht erklären konnte... war ja immerhin AF-F, der das ja immer sehr gut erkennen sollte. Passiert mir jetzt natürlich auch immer mal wieder, aber dann weiss ich wenigstens den Grund dafür, wie z.B. Objekt hat mit AF-S gerade noch im Fokus still gehalten und während man den Auslöser ganz durchdrückt, bewegt der Vogel den Kopf nach vorn. Alles klar. Und nochmal. Edited December 4, 2018 by AlterSchwede62 Link to post Share on other sites More sharing options...
sardinien Posted December 4, 2018 Share #6 Posted December 4, 2018 So sind die Einschätzungen unterschiedlich. Ich setze den AFF dort ein, wo der AFC zu nervös ist und zu schnell auf den Hintergrund wechselt. Ich bin eher der Schnellfotograf, der ungern eine Gelegenheit auslässt. Daher verwende ich kein AF-S. Bei mir liegt AFF auf C1 im A Modus. Auf C3 liegt AF-C mit Auto-ISO M mit 1/1300 Sek.. Alle 3 Aufnahmen mit AFF. Die Libelle ist mit Faktor 1,5 skaliert. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Insekt, tgutgu, Apertur and 6 others 9 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/125228-g9-einstellung-aff-auch-f%C3%BCr-fliegende-v%C3%B6gel-brauchbar/?do=findComment&comment=1574790'>More sharing options...
Rainman67 Posted December 4, 2018 Author Share #7 Posted December 4, 2018 (edited) Werbung (verschwindet nach Registrierung) Vielen Dank für Eure Beiträge! Mittlerweile hat sich das Thema erst mal für mich erledigt, weil ich mich nach langem hin und her entschieden habe, die G9 wieder zurückzugeben und meine E-M1 MK II zu behalten. Ich habe mir die Entscheidung nicht leicht gemacht und wirklich viel getestet und verglichen. Letztendlich ging es dann knapp zugunsten meiner Olympus aus. Ich hätte die Sache mit dem AFF gerne selbst getestet, hatte aber vom Händler für das eingeräumte Rückgaberecht die Auflage "maximal 100 Bilder" bekommen. Im übrigen war auch das Wetter nicht für solche Tests geeignet und fliegende Vögel sind bei uns auch nicht so häufig! 😏 Die G9 ist auf jeden Fall eine tolle Kamera mit einigen "Schmankerln", die mich sehr gereizt hätten (Sucher, Joystick, liegt noch besser in der Hand, Dual-IS mit meinem 100-40...). Auch das völlig ruckelfreie "Pre-Burst" hat mir sehr gefallen. Bei der E-M1 MK II ruckelt es bei "Pro-Capture" nämlich ziemlich heftig im Sucher. Dafür hat die Oly aber eben wieder andere Vorteile und so habe mich dann halt entschieden! 🙂 Edited December 4, 2018 by Rainman67 Johnboy and tgutgu 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Agfa Click Posted December 4, 2018 Share #8 Posted December 4, 2018 Gerd, das sind ja alles tolle Fotos die Du da gemacht hast. Alle Achtung! Dieter sardinien 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
manifredo Posted December 4, 2018 Share #9 Posted December 4, 2018 Hallo Gerd, wie kannst du den Drive Mode auf eine C-Taste legen? Der AF-Modus wird doch mit dem Schalter am rechten Daumen festgelegt und diese Einstellung gilt, egal, was ich zuvor im Custom Mode festgelegt habe. Ausser natürlich, ob es AF-S oder AF-F sein soll. AF-C kann ich aber nicht abspeichern. lg Manfred Link to post Share on other sites More sharing options...
AlterSchwede62 Posted December 5, 2018 Share #10 Posted December 5, 2018 Ja, da bin ich auch gespannt. Besonders der Eichelhäher ist Klasse geworden! Link to post Share on other sites More sharing options...
sardinien Posted December 5, 2018 Share #11 Posted December 5, 2018 Hallo Manfred, da ist mir ein Fehler unterlaufen. Im Rec Menü ist bei mir AFF aktiviert. Ein Wechsel von AFF zu AFC oder MF kann nur mit dem Fokusmodushebel der G9 durchgeführt werden. manifredo 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now