Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo,

vielleicht habe ich meine A7III ja nur falsch eingestellt, aber der Live-View ist bei mir irgend wie nicht live. Zuerst ist mir das bei Aufnahmen in die Sonne mit kleiner Blende aufgefallen. Von der A7 kannte ich das so, dass dort der durch die kleine Blende sichtbare "Sterneffekt" im Live-View nicht sichtbar war. Bei der A7III ist das nicht der Fall. Ich sehe das Ergebnis immer erst im fertigen Bild.  Fotografiere ich z.B. durch Äste mit grosser Blende ist das Ergebnis wie erwartet aber im Live-View sehe ich die Äste, die dort unscharf zu sehen sein sollten so gut wie nicht. Im fertigen Bild ist dann alles wie ich es erwarte. So kenne ich das nicht und so ist das meiner Meinung nach auch nicht im Sinne des Erfinders ... Selbstverständlich habe ich "Live View Display" auf "Setting Effect ON" gestellt.

Habe ich eine Einstellung übersehen? Kennt jemand das Problem?

TIA
Matthias

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Dynamik-Umfamg des Monitors ist geringer als der des Endproduktes - ich weiß jetzt nicht, um wie viele Stufen, hängt ja auch von Entwicklung und Monitor ab. Besondere Schwierigkeiten beim Photographieren auf Sonnensterne hatte ich bis jetzt nicht - ich konnte das Bild im Monitor immer so sehen, daß ich die Sternbildung beobachten und steuern konnte.

Berlin - Britzer Garten auf Flickr

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meine Schilderung war ein wenig unpräzise.

  1. Das Problem ist im Sucher und am Display das selbe.
  2. Das Problem tritt genau dann auf wenn der AF aktiv wird, also wenn ich entweder der Auslöser halb drücke oder den konfigurierten Backbutton nutze.
  3. Beim MF oder ohne aktiven AF ist alles normal und wie zu erwarten.
  4. Die Ergebnisse passen zu 100% und lassen sich sowohl im Sucher als auch am Display kontrollieren und werden dort korrekt angezeigt.

Meiner Meinung nach hat das nichts mit dem Dynamikumfang des Suchers oder des Displays zu tun. Es scheint mir eher ein Problem mit dem Objektiv SEL24240 zu sein. Nutzt jemand so eines an der A7III und wie sind die Erfahrungen damit?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich vermute dass die A7III bei AF Offenblendenmessung durchführt, also die Blende öffnet und dann ist in LiveView nichts anders mehr wie bei offener Blende zu sehen ist darstellbar. Kann gut sein, dass die A7 III sich da anders verhält als andere aus der A7 Reihe. Ist es in allen AF-Modi (AF-S,AF-C..) gleich? 

Hans

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die A7III zeigt da ein relativ komplexes Verhalten, wie ich gerade feststelle. Ob die A7III bei Offenblende oder Arbeitsblende misst, hängt meiner Erfahrung nach zunächst vom Objektiv ab:

  1. Alle meine adaptierten Linsen - egal, ob über LA-EA3, LA-EA4 oder Canon über MC-11 - schließen die Blende erst beim Auslösen.
  2. Alle meine nativen Objektive oder solche, die sich wie native Objektive verhalten (Sigma-Linsen über MC-11) blenden sofort bei entsprechender Einstellung auf die Arbeitsblende ab.
  3. Die nativen Objektive fokussieren...
    1. in AF-S immer mit Offenblende und...
    2. in AF-C bis f11 mit Arbeitsblende, aber...
    3. ab Blendenwerten >f11 wird die Blende zunächst geöffnet, fokussiert und dann sukzessive geschlossen und der Af korrigiert.

Das Warum erschließt sich mir noch nicht ganz. Wenn ich z.B. Sport oder andere bewegte Szenen fotografiere, verwende ich sinnigerweise AF-C und will den schnellsten AF, wobei ich möglicherweise bereit sein muss, ein wenig auf Präzision zu verzichten. Ich hätte jetzt getippt, dass die Kamera genau dann mit Offenblende fokussiert, die Blende dann schließt und direkt auslöst - also eigentlich den 1. Fall. Genau das macht sie aber nicht, sondern misst mit Arbeitsblende, wobei der AF langsamer arbeitet, da er mit weniger Licht auskommen muss.

Hmm, möglicherweise weiß da jemand mehr? 🤨

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Also, ich habe das mal kurz getestet. Ich nutzte nur das eine native Objektiv, wenn ich adaptiere, dann sind die rein manuell. Das tritt tatsächlich nur beim AF-C bei Blenden kleiner 11 auf. Beim AF-A und AF-S ist es so, dass die Blende ganz aufgemacht wird und dann wieder auf den eingestellten Wert zugezogen wird. Also ist das so, wie @thommy das beschreibt.

Danke für die Aufklärungsarbeit, das versöhnt mich jetzt wieder 😊

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...