Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hi Leute,

 

ich hatte heute seit langem mal wieder mein Minolta AF 50mm 1,4 an der A99. Ich habe eine geteilte Meinung über das Objektiv. Für ein 1,4er finde ich es schrecklich. Bei 1,4 nicht zu verwenden und ab 2,5 ein gutes Objektiv

Aber was mich jedes mal aufs neue wieder UMHAUT sind die unglaublich tollen Farben und das Bokeh. Ist vielleicht auch ein Stück weit Geschmackssache aber diese Farben sind für mich im People Bereich einfach wunderbar und gefallen mir unheimlich gut.

 

Ich möchte mir demnächst eine A7 R, I oder II (welche genau ist noch nicht ganz klar) zulegen. Das Minolta könnte ich mit dem A-Mount Adapter ja problemlos benutzen. Werde ich vielleicht auch. Aber was mich daran stört:   erst ab 2,5 verwendbar. Und ich würde durch den durchlässigen Spiegel (den ich in dem Fall gar nicht brauche) Licht verlieren.

 

Meine Frage an euch:   Kennt ihr ein Objektiv, dass mir ähnliche oder am besten gleiche Farben liefert, ein tolles Bokeh hat und schon bei Offenblende nutzbar ist? Manuell fokussieren und Blende einstellen macht mir nichts aus. Im Gegenteil. 

 

Besten Dank!

bearbeitet von mrstrk
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meine Frage an euch: Kennt ihr ein Objektiv, dass mir ähnliche oder am besten gleiche Farben liefert, ein tolles Bokeh hat und schon bei Offenblende nutzbar ist? Manuell fokussieren und Blende einstellen macht mir nichts aus. Im Gegenteil.

 

Besten Dank!

Die alten Minolta Objektive waren farblich gleich abgestimmt. Satte Blautöne sowie angenehme Hautfarben waren deren Besonderheit.
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Leute,

 

ich hatte heute seit langem mal wieder mein Minolta AF 50mm 1,4 an der A99. Ich habe eine geteilte Meinung über das Objektiv. Für ein 1,4er finde ich es schrecklich. Bei 1,4 nicht zu verwenden und ab 2,5 ein gutes Objektiv

Aber was mich jedes mal aufs neue wieder UMHAUT sind die unglaublich tollen Farben und das Bokeh. Ist vielleicht auch ein Stück weit Geschmackssache aber diese Farben sind für mich im People Bereich einfach wunderbar und gefallen mir unheimlich gut.

 

Ich möchte mir demnächst eine A7 R, I oder II (welche genau ist noch nicht ganz klar) zulegen. Das Minolta könnte ich mit dem A-Mount Adapter ja problemlos benutzen. Werde ich vielleicht auch. Aber was mich daran stört:   erst ab 2,5 verwendbar. Und ich würde durch den durchlässigen Spiegel (den ich in dem Fall gar nicht brauche) Licht verlieren.

 

Meine Frage an euch:   Kennt ihr ein Objektiv, dass mir ähnliche oder am besten gleiche Farben liefert, ein tolles Bokeh hat und schon bei Offenblende nutzbar ist? Manuell fokussieren und Blende einstellen macht mir nichts aus. Im Gegenteil. 

 

Besten Dank!

 

 

Jetzt vom richtigen Rechner (vorhin war der Text wegen handy etwas knapp).

Mikt genau 50mm findest Du kein anderes Minolta AF ausser dem 50/1,7. Das soll angeblich bei Offenblende nicht ganz so schlimm sein wie das 50/1,4. Ich schätze aber, das Bokeh schaut ein wenig anders aus, war halt die preiswert-Variante der beiden.

Von Minolta nach Sony haben es noch zwei Festbrennweiten im groben Portraitbereich hinübergeschafft. Das 2,8/100 Makro und das 135 STF. Beide stammen aus dem Objektiv set mit den gleichartigen schönen Farben.

Beide sind gut, auch auf digital und offenblendtauglich. Das Makro (ich kenne nur das Minolta selbst, das Sony dürfte ähnlich sein) ist recht schwergängig zu fokussieren. Macht nicht soviel Spass und für FE mount gibts es ja ein neues 90er Makro, das besser sein dürfte.

 

Ich empfehle Dir, wenn das Budget reicht, das 135 er STF mit seinem super Bokeh. Ist zwar nicht 50mm, aber war früher die typische Portraitbrennweite. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Noch eine Ergänzung, da man ja Farben auch per EBV anpassen kann. 

Von Canon gibts die beiden L-Objektive 85/1,2 und 50/1,2, die Vorläufer in der MF Zeit hatten. Es gab dazu im Forum schon Berichte, beide sollen auch in der alten Version (mit altem Canon Bayonet) mit manuellem Fokus recht gut sein. Auch was das Bokeh betrifft. Das 85er ist diesbezüglich eine Legende.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die meisten alten 50er (die mit dem tollen Bokeh) waren so gebaut, offen mau aber ab 2,8 "stellar" wie ein amerikanischer Tester damals schrieb ... ich habe genau so ein Pentax FA 1,4/50 ... 

 

 

Die Farbwiedergabe wird vor allem durch die damalige Minolta Vergütung erreicht, die gleichen Farben wirst Du in einem modernen Objektiv nicht bekommen, ich würde bei dem alten Teil bleiben und damit leben. Durch genauere Fokussierung, als es dem PhasenAF möglich ist, gewinnen die alten Teile auch nochmal ein wenig.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Noch eine Ergänzung, da man ja Farben auch per EBV anpassen kann. 

Von Canon gibts die beiden L-Objektive 85/1,2 und 50/1,2, die Vorläufer in der MF Zeit hatten. Es gab dazu im Forum schon Berichte, beide sollen auch in der alten Version (mit altem Canon Bayonet) mit manuellem Fokus recht gut sein. Auch was das Bokeh betrifft. Das 85er ist diesbezüglich eine Legende.

 

 

das 1,2/85 L ist legendär und offenblendig noch verwendbar ... sogar an mFT oder APS mit und ohne Focalreducer .... aber hat nicht die gewünschten Farben.

 

Man bekommt die Farben auf elektronischem Weg über die Vorgabe "Deep" in der NEX 7 ganz gut hin (nur JPG natürlich dann) ich weiss aber nicht, welche Alpha diese Einstellung auch hat.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...