Jump to content

Empfohlene Beiträge

Naja, es wird kein Kauf zustande kommen denke ich. Der Account dient nur dem Zweck die Leute zu einer Bezahlung außerhalb von Amazon zu locken..

 

die Frage ist, ob eine Abbuchung erfolgt.

Aber so neugierig war ich dann doch nicht, dass ich es versucht hätte  ;)

Dafür ist mir der Betrag dann zu hoch gewesen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die Frage ist, ob eine Abbuchung erfolgt.

Aber so neugierig war ich dann doch nicht, dass ich es versucht hätte  ;)

Dafür ist mir der Betrag dann zu hoch gewesen.

 

Vielleicht gibt es eine Abbuchung, wenn über Amazon Payments abgewickelt wird. Ich vermute, Amazon sitzt mindestens zwei Wochen auf der Kohle und die "Händler" haben zudem keinerlei seriöse Bankdaten hinterlegt, daher geht das Geld nie weiter. Also kommt irgendwann eine E-Mail, dass es keine Transaktion gibt und der Account betrügerisch war. Also Geld zurück. Die Ware wird es bei diesen Accounts aber nie geben. Daher sinnloses Experiment.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gut, dass nicht alle Menschen so über's Experiment denken, sonst würden wir wohl noch auf Bäumen wohnen. Abgesehen davon, bei Amazon (und auch Paypal) hab ich solche Garantien schon eingelöst bekommen. Der Aufwand war nicht hoch. Aber immerhin, das geb ich gern zu, etwas Aufwand ist es schon.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Amazon: Sony-Aktion: 15% Rabatt auf Vollformatobjektive

 

Sie haben kürzliche eine Sony Alpha 7 gekauft? Dann sichern Sie sich jetzt 15% Rabatt auf ausgewählte Sony Vollformatobjektive. Alle teilnehmenden Objektive finden Sie unten.

Und so funktioniert es:

  • Wählen Sie aus den untenstehenden Aktionsprodukten einen Artikel und legen Sie diesen in Ihren Einkaufswagen.
  • Gehen Sie dann zur Kasse und geben Sie den Gutscheincode SONYXMAS ein.
  • Die Ermäßigung erscheint nach Eingabe des Gutscheincodes.

Das Angebot gilt nur solange der Vorrat reicht. Der Gutschein kann nur bis zum 31.01.2016 zum Kauf ausgewählter Sony Objektive mit Verkauf und Versand durch Amazon verwendet und nur von volljährigen Personen eingelöst werden. Angebote von Drittanbietern oder Warehousedeals sind ausgeschlossen. Eine Auszahlung in bar ist ausgeschlossen. Pro Person kann maximal ein Gutschein eingelöst werden. Weitere Hinweise zur Einlösung finden Sie unter: www.amazon.de/aktionsgutscheine

 

Link zur Aktionsseite: http://www.amazon.de/gp/browse/ref=pe_2520121_92024721_pe_10/?node=8987224031

 

 

 

Endlich. Die ganze Weihnachtszeit schaue ich schon nach, ob ich Glück habe und mir das 90mm verbilligt holen kann. Jetzt, einen Tag vor Weihnachten, ist es so weit :) :) :)

 

 

 

 

bearbeitet von RheinPiratNRW
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bemerke gerade erst, ein Objektiv ist ausgenommen und in einer eigenen Aktion:

 

Sony-Aktion: 150 EUR Rabatt auf Vollformatobjektiv: Sony SELP28135G, Vollformat-G-Objektiv, 28-135 mm, F4 G OSS, E-Mount Vollformat, geeignet für A7 Serie) schwarz

 

Sie haben kürzliche eine Sony Alpha 7 gekauft? Dann sichern Sie sich jetzt 150 EUR Rabatt auf das Sony 28-135mm Vollformat-G-Objektiv.

Und so funktioniert es:

  • Legen Sie das Objektiv in Ihren Einkaufswagen.
  • Gehen Sie dann zur Kasse und geben Sie den Gutscheincode SONY150E ein.
  • Die Ermäßigung erscheint nach Eingabe des Gutscheincodes.

Das Angebot gilt nur solange der Vorrat reicht. Der Gutschein kann nur bis zum 31.01.2016 zum Kauf des Sony 28-135mm Vollformat-G-Objektivs mit Verkauf und Versand durch Amazon verwendet und nur von volljährigen Personen eingelöst werden. Angebote von Drittanbietern oder Warehousedeals sind ausgeschlossen. Eine Auszahlung in bar ist ausgeschlossen. Pro Person kann maximal ein Gutschein eingelöst werden. Weitere Hinweise zur Einlösung finden Sie unter: www.amazon.de/aktionsgutscheine

 

Link zur Aktion: http://www.amazon.de/gp/browse/ref=pe_2520121_92024721_pe_20/?node=8988307031

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte mir ebenfalls das 24-70 bei der Warehouse Aktion geholt für 580 Euro. Aber nur weil ich gefrustet war und mein erhofftes objektiv, das 90mm, nicht bei der Aktion inbegriffen war. Außerdem war es verdammt günstig.

 

Ungeachtet der heutigen glücklichen Wendung, habe ich es aber schon wieder zurück geschickt. Einen wirklich spürbaren Mehrwert habe ich nach ein paar Tagen testen nicht feststellen können. Das Kit-Objektiv ist als Immer-drauf fast annähernd so gut.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Bei Fernabsatzverträgen steht dem Verbrauchern gem. § 312g BGB grundsätzlich ein Widerrufsrecht gemäß § 355 BGB zu. Innerhalb einer Frist von zwei Wochen kann der Verbraucher seine Willenserklärung ohne Angabe von Gründen widerrufen und ist dann nicht mehr an den Vertrag gebunden.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Bei Fernabsatzverträgen steht dem Verbrauchern gem. § 312g BGB grundsätzlich ein Widerrufsrecht gemäß § 355 BGB zu. Innerhalb einer Frist von zwei Wochen kann der Verbraucher seine Willenserklärung ohne Angabe von Gründen widerrufen und ist dann nicht mehr an den Vertrag gebunden.

 

 

Ich weiss das es moeglich ist und uns schuetzen soll.

Der steht aber nicht man kann sich ware zum testen kommen lassen.

 

Von der sache her mag es das gleiche sein, von der itention jedoch nicht.

Statt schutz, bekommen wir jetzt immer gebrauchte ware, oder?

Wird die ware wirklich immer von amazon ausgetauscht und als gebraucht verkauft, oder  nur wenn sie beschaedigungen/kratzer (etc) hat?

 

w

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde es gut das man auch mal etwas zurückschicken kann. Leider wird es von manchen Leuten schamlos ausgenutzt, die bestellen sich Dinge die sie wirklich nurmal Testen wollen und garnicht vorhatten es zu behalten. Oder da werden mal schnelle 5500 Bilder durch die Kamera gejagt, um sie dann zurück zu schicken..

Ich kenne auch jemanden der sich 3! Kameras + jeweils 2 Objektive gleichzeitig bestellt hat um sie dann 4 Wochen lang gegeneinander zu testen. Und am ende hat er nichtmal eine behalten..   :huh:

 

Ich persönlich vermeide es Dinge zurück zu schicken, wenn mir aber ein offensichtlicher Mangel auffällt (z.B. habe ich mal ein 19mm Sigma mit defektem Sonnenblendenbajonett bekommen) mache ich natürlich gebrauch davon.

 

Ansonsten zum neuen Deal, Ihr macht mich fertig..  Besinnliche Weihnachten, und da liegen schon wieder 680- in meinem Warenkorb, dann gibts nur Brot und Butter über die Festtage..  naja, vielleicht habe ich Glück und das SEL-55 ist ausverkauft bis ich mich entschieden habe...    :lol:

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

attachicon.gifARII.jpg

 

 

Ist noch da und sieht für mich seriös aus.

 

 

Solche Sachen habe ich schon sehr oft bei Amazon gesehen, wo ich mir dann denke, warum fällt das den Amazonern nicht selbst auf. Wenn da einer einen Artikel sehr weit unter dem üblichen Preis verkaufen will und noch dazu in seiner Anzeige eine Mail-Adresse angibt, mit dem Zusatz ihn vor der Bestellung darüber zu kontaktieren...."Kopfschüttel"

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe das Gefühl, dass das schon auch im Sinne von Amazon ist. Aus den gesetzlich vorgeschriebenen 14 Tagen wird bei Amazon gerne mal 4-8 Wochen.

 

Man bekommt im Rückgabeprozess angezeigt, wie lange man Zeit hat. Ich habe aktuell eine Bestellung vom 23.11. und kann bis 31.01. zurück geben. Habe aber auch eine Prime Mitgliedschaft, evtl. spielt das auch eine Rolle.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich Fachhandel kann ich alles ausprobieren und mir angucken. Deswegen ist es schon richtig, dass man im Fernhandel was zurücksenden kann, wenn z.B. der als kompakt angepriesene Blitz plötzlich Riesengroß ist. Amazon scheint aber auch kein Problem damit zu haben exzessive Retournier zu sperren.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da die Frage an meine Richtung adressiert war: Nein. Grundsätzlich bestelle ich nicht zu testzwecken, sondern mit der Absicht einen Artikel auch kaufen zu wollen.

 

Da der Gesetzgeber aber die Möglichkeit im Fernabsatzhandel eingeräumt hat, Ware, die man nicht physisch in Augenschein nehmen könnte zu begutachten, und sie dann ohne Angabe von Gründen vom Kauf zurücktreten kann, darf der Käufer auch von seinem Recht Gebrauch machen.

 

Das dann in meinem Fall einen Tag später plötzlich das von mir begehrte objektiv im Angebot war, hatte keinen Einfluss darauf, dass andere objektiv zurück zu schicken.

 

Außerdem kalkuliert Amazon sicherlich alle Rückläufer und damit einhergehende Minderwertverkäufe in seine Preisgestaltung ein. Wer glaubt der Artikelpreis setzt sich nur aus Einkaufspreis plus Gewinn zusammen, glaubt sicherlich auch noch an den Weihnachtsmann.

 

In diesem Sinne: Frohes Fest euch allen!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist das denn so? Oder landen nur einige (wegen ersichtlicher spuren) bei den angeboten und den rest schicken sie "als neu" raus?

Im Gegenteil. Hier macht Amazon keinen Murks. Ich hatte schon mehr als einmal sogar brandneue artikel, die Amazon aus irgendwelchen Gründen nicht mehr als neu verkaufen konnte (Beschädigung der Umverpackung oder Siegel beschädigt). Die Ware selbst war noch komplett verschweißt.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im Gegenteil. Hier macht Amazon keinen Murks. Ich hatte schon mehr als einmal sogar brandneue artikel, die Amazon aus irgendwelchen Gründen nicht mehr als neu verkaufen konnte (Beschädigung der Umverpackung oder Siegel beschädigt). Die Ware selbst war noch komplett verschweißt.

 

Siegel kaputt klar, kameras mit ausloesungen auch klar.

Objektive? Ist mir schon nicht mehr so klar, vielleicht ist es auch mal gefallen, das sieht man nicht unbedingt.

Ich wuerde schon gerne wirklich neue ware haben. (oder es wissen und sie billiger bekommen)

 

Und klar, zahlen tun es die anderen - da hast du recht. (ist im weihnachtsmann preis mit drinn.

 

Ich wuerde wirklich gerne wissen wie amazon das genau macht.

 

 

w

 

Ps.: Du musst dich nicht angesprochen fuehlen, meine frage war allgemein gedacht und ging an alle.

Pps.: ich finde es auch gut das man was zurueckschicken kann. Ganz besonders bei schlechter produktbeschreibung, aber auch weil man selbst doof war. Das ist aber immernoch was anderes wie "zum testen kommen lassen".

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...