Vector Geschrieben 14. Juli 2014 Share #1 Geschrieben 14. Juli 2014 Werbung (verschwindet nach Registrierung) http://www.amazon.de/Walimex-Pro-10mm-CSC-Weitwinkelobjektiv-Gegenlichtblende/dp/B00JF0DBD4/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1405334088&sr=8-2&keywords=Walimex-Pro-10mm+e-mount Hat das hier jemand und ist es besser als das 12mmf2.0? Grüße Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Photourist Geschrieben 14. Juli 2014 Share #2 Geschrieben 14. Juli 2014 (bearbeitet) Das 2.8er ist 2,4 mal schwerer, ist lichtschwächer, hat kein Frontgewinde für Filter und eine fest eingebaute Streulichtblende. Durch die stark vorgewölbte Frontlinse könnte das 2.8er auch deutlich anfälliger für Flares sein. Mich könnten, wegen neun bis zehn Grad mehr Bildwinkel, keine zehn Pferde dazubringen, das 2.8er dem 2.0er vorzuziehen. Systemkameras verkörpern für mich die Idee des Leichten und Kompakten. Mit dem 10/2.8er SAMYANG ist die Idee dahin. Das 10/2.8 war im Dezember 2013 angekündigt worden: http://www.dpreview.com/products/samyang/lenses/samyang_10_2p8 Testbilder: http://www.lenstip.com/2091-news-Samyang_10_mm_f_2.8_ED_AS_NCS_CS_-_sample_images.html Das 12/2.0 ist hingegen zwar erst im März diesen Jahres angekündigt worden, dafür aber bereits deutlich besser verfügbar und auch schon mehrfach getestet worden: http://www.dpreview.com/articles/5700412557/samyang-announces-12mm-1-2-0-ncs-cs-wideangle-for-mirrorless Testbericht (mit Vergleich zum Zeiss Touit 12/2.8): http://petapixel.com/2014/06/04/review-rokinon-12mm-f2-0-great-option-astrophotogs-budget/ Nachfolgend mal die Spezifikationen im Vergleich. Manufacturer Samyang OpticsModel Samyang 10mm f/2.8 ED AS NCS CSLens type ultra-wide angle for cropped sensorsFocal length 10 mmMaximum aperture f2.8Min aperture f/22Angle of view 109.5 degrees on APS-C sized sensorsMin focusing distance 0.25mNo. of diaphragm blades 6Focus type MF (Manual Focus only)Lens construction 14 elements in 10 groups, including 2 aspherical AS lenses, 1 ED lens.Dimensions 86mm diameterWeight 600g (approx, dependant on mount)Lens hood: Built-inFilter Size: N/AAvailable mounts Canon EF, Canon M, Sony A and E mount, Pentax, Samsung NX, Fujifilm X-Mount, versions.Manufacturer Samyang OpticsModel Samyang 12mm f/2.0 NCS CS lensLens type wide angle lensSuitable for APS-C Mirrorless / CSC with Cropped SensorsFocal length 12mmMaximum aperture f/2.0Min aperture f/22Angle of view 98.9 degrees on on 1.5x crop APS-CMin focusing distance 0.2mNo. of diaphragm blades 6Focus type MF (Manual Focus only)Lens construction 12 lenses in 10 groups (2 aspherical lenses)Dimensions Length: approx 59.0mm (dependant on mount), 72.5mm diameterWeight 235g to 260g dependant on mountAvailable mounts Sony E-mount (NEX), Samsung NX, Fujifilm X, Canon M, MFTFilter Size 67mm bearbeitet 14. Juli 2014 von Photourist Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Philipp Reiter Geschrieben 15. Juli 2014 Share #3 Geschrieben 15. Juli 2014 Danke für die ausführliche Antwort, mich hatte der Unterschied auch mal sehr interessiert. Habe hier eine Adresse, wo es die besagten Objektive etwas günstiger als bei amazon gibt: http://www.foto-klik.si/en/lenses-for-sony/samyang-12mm-f/2.0-ncs-cs-sony-e-mount-black.html Ehrlich gesagt, habe ich von dort noch nichts bestellt, doch werde ich diesen Sommer zu dem Shop in Slowenien hinfahren und mich persönlich erkundigen. LG Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
0n3 70uch Geschrieben 15. Juli 2014 Share #4 Geschrieben 15. Juli 2014 (bearbeitet) Hallo, habe seit gut einem Monat das 12mm in der Videoversion für meine Panasonic und bin sehr zufrieden. Fast keine Wölbung am Bildrand. Kann das sehr empfehlen. Hatte vorher testweise das 7-14mm Panasonic um die möglichen Brennweiten zu testen. Mir waren 10mm schon zu "flach", daher der Rat zum 12mm. In der Videoversion ist die Blende stufenlos und die Ringe sind schön griffig ausgeführt. Auch perfekt geeignet für Remote Blende und Schärfe. Die Verarbeitung ist sehr edel aus hochwertigen Komponenten. Gruß Fabi bearbeitet 15. Juli 2014 von 0n3 70uch Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
joachimeh Geschrieben 15. Juli 2014 Share #5 Geschrieben 15. Juli 2014 Ich habe das mZuiko 12mm/2.0. Es gibt kaum etwas bessere in diesem Bereich LG, Joachim Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Photourist Geschrieben 17. Juli 2014 Share #6 Geschrieben 17. Juli 2014 (bearbeitet) Hallo, habe seit gut einem Monat das 12mm in der Videoversion für meine Panasonic und bin sehr zufrieden. Fast keine Wölbung am Bildrand. Kann das sehr empfehlen. Hatte vorher testweise das 7-14mm Panasonic um die möglichen Brennweiten zu testen. Mir waren 10mm schon zu "flach", daher der Rat zum 12mm. In der Videoversion ist die Blende stufenlos und die Ringe sind schön griffig ausgeführt. Auch perfekt geeignet für Remote Blende und Schärfe. Die Verarbeitung ist sehr edel aus hochwertigen Komponenten. Gruß Fabi Ich habe das mZuiko 12mm/2.0. Es gibt kaum etwas bessere in diesem Bereich LG, Joachim Ihr habt Euch wohl beide im Forum vertan; hier geht es um das SAMYANG 10/2.8 am SONY E Bajonett, d.h. an einem APS-C-Sensor. Am kleineren (Micro)-FourThirds-Sensor ergibt sich eine viel längere kleinbild-äquivalente Brennweite und ein viel kleinerer Bildwinkel als an APS-C. bearbeitet 17. Juli 2014 von Photourist Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
0n3 70uch Geschrieben 17. Juli 2014 Share #7 Geschrieben 17. Juli 2014 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Ihr habt Euch wohl beide im Forum vertan; hier geht es um das SAMYANG 10/2.8 am SONY E Bajonett, d.h. an einem APS-C-Sensor. Am kleineren (Micro)-FourThirds-Sensor ergibt sich eine viel längere kleinbild-äquivalente Brennweite und ein viel kleinerer Bildwinkel als an APS-C. Hab ich nach dem Beitrag auch gemerkt. Sieht man bei Tapatalk leider nicht so einfach. Gruß Fabi Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden